"Schlafende Mädchen spüren keinen Schmerz!" Als im Morgengrauen die schrecklich zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden wird, geht die Polizei zunächst von einem klassischen Tötungsdelikt aus. Zwei tiefe Stichwunden im Kopf und die Platzierung der Toten in einer anscheinend schlafenden Position geben dem Ermittlerteam um den Kommissar David Richter und die Gerichtsmedizinerin Dr. Nora Mors jedoch Rätsel auf. Als kurze Zeit später eine zweite junge Frau auf die gleiche bestialische Weise ermordet wird und Nora beginnt, die ebenso kranke wie medizinische Handschrift hinter den Taten zu entschlüsseln, wird klar, dass sie es mit einem skrupellosen Serienkiller zu tun haben. Gemeinsam dringen die Ermittler immer tiefer in die Welt menschlicher Abgründe ein, bis Nora schließlich selbst ins Visier des Killers gerät und er sie mit dem Schmerz ihrer eigenen dunklen Vergangenheit konfrontiert.
Gunnar Schwarz Boeken






Im Dunkel des Waldes lauert das Böse! --- Eigentlich sollen Henning Gerlach und seine Kollegin Lena Freyenberg nur im Vermisstenfall einer jungen Frau ermitteln. Als aber kurze Zeit später ihre übel zugerichtete Leiche am Rande eines unwegsamen Waldgebietes entdeckt wird, ist klar, dass es hier um Mord geht. Das mit Lippenstift verschmierte Gesicht und der offene Brustkorb der Toten geben Henning und Lena Rätsel auf. Schnell stellt sich heraus, dass das Opfer eine Bekannte ihres Ermittler-Kollegen Boris war, der sich zur gleichen Zeit ganz in der Nähe des Fundorts mit Freunden auf einer mehrtägigen Wanderung befindet. Als plötzlich weitere Teilnehmer der Gruppe ermordet aufgefunden werden, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Er will eine Familie - ganz für sich allein! --- Als die Leiche einer jungen Mutter mit aufgeschnittener Kehle gefunden wird, übernehmen die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper den Fall. Die Tote wurde sorgfältig am Esstisch ihres eigenen Hauses drapiert, neben ihr findet sich ein rätselhaftes Kärtchen mit dem Satz: "Sie wollte nicht gerettet werden". Von den Kindern fehlt jede Spur. Steckt der ebenfalls verschwundene Ehemann hinter der Bluttat? Und was ist mit den gemeinsamen Kindern passiert? Kurze Zeit später taucht eine zweite Leiche auf. Da das Opfer - wieder eine Mutter - auf die gleiche Weise ermordet wurde, müssen die Ermittler von einem Serienkiller ausgehen. Und der hat bereits seine nächsten Opfer im Visier - darunter ein ganz besonderes Sammlerstück...
Herzlichen Glückwunsch zum Tod deiner Mutter! Am Ufer eines Sees wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – sie hängt kopfüber an einem Baum. Als Kriminalkommissarin Lena Freyenberg und ihr Partner Henning Gerlach den Fall übernehmen, stehen sie vor einem Rätsel, denn das perfekte Familienidyll des Opfers lässt auf den ersten Blick kein Motiv für die grausame Tat erkennen. Während die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, taucht der geschundene Körper einer zweiten Frau auf. Und nur wenige Tage später wird die Leiche einer dritten Frau entdeckt. Die Gemeinsamkeiten der Opfer: Sie wurden vor ihrem Tod auf bestialische Weise gefoltert, sie sind Mütter, und sie hinterlassen ihren Kindern eine ganz besondere Botschaft …
Der dritte Band dieser Reihe:Ein neuer Fall für das Ermittlerteam mit Marc Wittman und Frieda Rubens. Eine weibliche Leiche mit unerklärlichen Schnitten auf dem gesamten Körper, bringt alle in Gefahr...
Sie sollen leiden – und jeder soll sie hören! Im örtlichen Kloster wird ein Mönch brutal ermordet. Als Frieda Rubens und Marc Wittmann am Tatort eintreffen, sind sie vom Anblick des Leichnams schockiert: Der Kopf wurde mit einer Axt zertrümmert, der Körper augenscheinlich schwer misshandelt. Außerdem hat der Täter eine Botschaft im Mund des Opfers hinterlassen – auf einem USB-Stick. Darauf zu hören sind die markerschütternden Schreie eines Mannes und eine persönliche Nachricht des Täters. Darin begrüßt er sein Publikum und kündigt weitere Morde an. Bis seine Mission erfüllt ist…
Sieh hin! Sieh genau hin! Und sieh, WIE sie sterben!Ein Serienkiller verziert seine weiblichen Opfer mit mysteriösen Zeichen und Botschaften. Anschließend tötet er sie und platziert die Körper an sorgsam ausgewählten Orten.Nach dem Fund der dritten Leiche muss Kriminalkommissar Marc Wittmann sich eingestehen, dass er mit seinen Ermittlungen nicht weiterkommt. Er wendet sich an die eine Person, die er eigentlich nie wieder sehen wollte: seine Ex-Freundin Frieda Rubens, die namenhafte Psychologin, Buchautorin und Expertin für abnorme Rechtsbrecher.Obwohl auch sie keinerlei Lust auf eine Zusammenarbeit verspürt, ist sie zu fasziniert, um abzusagen. Denn der Fall weist überaus interessante psychologische Komponenten auf, und die Botschaften des Killers legen nahe, dass er seine Mordserie noch lange nicht beendet hat. Vielmehr scheint er mit jedem Opfer einen immer enger werdenden Kreis um sein eigentliches Ziel zu ziehen. Zu spät erkennen Frieda und Marc, wie persönlich dieses Ziel tatsächlich ist...Zahlen, Symbole, Botschaften – Frieda Rubens & Marc Wittmann stehen vor einem scheinbar unlösbaren Fall
Und tot bist du (Thriller)
- 252bladzijden
- 9 uur lezen
In diesem spannenden Kinderbuch geht es um die aufregenden Abenteuer einer Gruppe von Freunden, die sich mit dem Thema Freundschaft und Mut auseinandersetzen. Die Protagonisten müssen Herausforderungen meistern und lernen dabei wichtige Lektionen über Zusammenhalt und das Überwinden von Ängsten. Mit einer Mischung aus fantasievollen Elementen und humorvollen Situationen wird die Geschichte lebendig und ansprechend für junge Leser. Die bunten Illustrationen ergänzen die Erzählung und fördern die Fantasie der Kinder.
Ein verstörendes Foto einer jungen Frau führt zu Mordermittlungen. Während das Ermittler-Team um Marc Wittmann und Frieda Rubens ein weiteres schockierendes Bild entdeckt, wird eine neue Leiche gefunden. Die Ermittler stehen vor einem rätselhaften Mörder, der sich noch in der Aufwärmphase befindet.
Ein grausamer Mord an einer Frau erschüttert die Mordkommission. Ermittlerinnen Charlotte Bekker und Stella Meislow müssen schnell handeln, als weitere Leichen auftauchen. Die Spur führt zu einer Organisation, bei der das Nicht-Sehen fatale Folgen hat: der Polizei. Ein spannender Thriller von Bestseller-Autor Gunnar Schwarz.
