Mailin, autistisches Mathegenie aus China, ist ein Lockdownopfer und hat in der Quarantäne mehr bekommen als erwartet. Das Kind ist da und nun? Sie sucht den Vater in Deutschland. Das Wiedersehen nach einem Jahr ist so überraschend wie tränenreich. Der Blitz schlägt erneut ein und es wird mit allen Sinnen gefeiert. Doch bald steht man vor dem Ernst des Lebens. Entscheidungen müssen gefällt werden, Reisen vorbereitet und das im Jahr 2021. Ohne es zu ahnen, hat Hendrik auf einen Schlag eine Familie. Dass er mit den Triaden verbandelt ist, kommt erst Stück um Stück ans Licht. Das hätte er sich vorher überlegen sollen. Nun hängt er mittendrin. Zwischen seiner Mailin, ihrer kleinen Schwester und dem, der über allem thront, dem Drachenmeister. Wie wird der reagieren? Sein Enkel ein halber Deutscher! Einmal auf der Flucht spitzt sich die Lage zu. Tausende Kilometer Ungewissheit bis zur Grenze. Schlechte Nachrichten und gute Neuigkeiten im Wechsel wirbeln die Familie um die halbe Welt. Als alle endlich sicher sind und sie zur Ruhe kommen, bricht eine Katastrophe über sie herein. Ein Ereignis, welches die Wahrheit ans Licht bringt. Wahrheit, die viele Wochen lang nur rumorte. Wünsche sind nicht immer fromm und was in Erfüllung geht, ist nicht immer gottgewollt. Man weiß nicht, wie es am Ende ausgehen wird. Aber am Ende weiß man es.
Til Jørgson Boeken




- Eine Ekstase, zwei Liebende, drei Monate Planung; vier Minuten Hochspannung und fünf Stunden Flucht; sechs Batzen Geld für sieben Pfund Neugeborenes; acht Stunden bei der Mutter, neun Monate im Bauch, lebenslänglich beim Vater. Falls er damit durchkommt. Die Eltern zeugten sie in einem Moment des Taumels, der Euphorie, im Glauben, sie würden die Welt verändern. Und das Mädchen ist der Spielverderber. Die Schlacht um Henrike ist erbittert, die Polizei verlangt dem Vater alles ab und kämpft mit harten Bandagen. Das ist jedoch nichts gegen die Waffen der Mutter. Nie waren Annas schärfer als heute. Henning braucht alles Glück der Erde und jede Hilfe, die er bekommen kann. Er darf nicht wählerisch sein und muss sich einmal im Leben beherrschen. Schafft er das? Es wäre das erste Mal. Henning entführt seine Tochter aus Rache und weil er um das Kindeswohl fürchtet. In seinen Augen ist Anna zu labil. Sie beendete die Liebesaffäre mit ihm und hat somit das Recht auf ihr Kind verwirkt. Der Rest der Welt sieht das nicht so und tut alles dafür, die entführte Tochter zurückzuholen. Die Polizei setzt alle legalen Mittel ein, um ihn zu überführen, und je weiter die Ermittlungen voranschreiten auch ein paar nicht ganz so legale. Anna kämpft um ihre Tochter, ihr sind die Mittel gleich, doch alles, was sie hat, sind die Waffen der Frauen. So wie sie ihren Liebhaber behandelt hat, ist es fraglich, ob er ihrer Verführungskunst, ihrem Charme erneut erliegt, obschon er nie aufgehört hat, sie zu lieben. Auch sie wird alle Mittel einsetzen, um ihre Tochter wiederzubekommen. Weder ihr Mann, noch ihre Mutter stimmen sie um, Anna geht im Zweifelsfall über Leichen. Die Polizei kämpft an zwei Fronten, während der leitende Ermittler felsenfest von der Schuld Hennings überzeugt ist, und ihn um jeden Preis festnageln will, ist seine Assistentin anderer Meinung. Sie will lieber die Wahrheit herausfinden. Deshalb treibt sie ein riskantes Spiel und setzt dabei alles auf eine Karte. Das Baby ist derweil bei Annika untergebracht, einer Prostituierten, die in den Wochen mit dem Kind erfährt, was sie noch vom Leben (und von Henning) will. Mindestens ebenfalls einen dicken Bauch. Sie hat es sich alles schön zurechtgelegt. Jetzt muss nur noch der mitspielen, der sie in seinen riskanten Plan miteinbezogen hat. Hat er Annika überhaupt auf dem Schirm, oder entgleitet ihm die Kontrolle?