Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Abdulai Sila

    Abdulai Silá is de auteur van drie romans, waarvan de eerste de eerste roman was die in Guinee-Bissau werd gepubliceerd. Zijn werken duiken in diepe menselijke emoties en tragedies, en raken vaak maatschappelijke thema's aan. Silá brengt een uniek perspectief in de literatuur en zijn romans vormen een belangrijke bijdrage aan de Afrikaanse literaire traditie.

    Die Tage von Kubukaré
    Zwei Schüsse und ein Lachen
    Die letzte Tragödie. Roman
    • Ndani verlässt ihr Dorf, um einem Fluch zu entkommen, und arbeitet als Dienstmädchen in einer portugiesischen Familie in der Hauptstadt. Das Buch beleuchtet die Kolonialvergangenheit Afrikas, insbesondere in Guinea-Bissau, und kontrastiert die Mentalität der Kolonisatoren mit den Überzeugungen der Einheimischen. Ndani verkörpert das tragische Schicksal vieler afrikanischer Frauen.

      Die letzte Tragödie. Roman
    • Abdulai Silas Theaterstück führt uns in ein Land, das von Geldgier und Machthunger zerrüttet ist. Doch aussichtslos ist die Lage keineswegs. Denn wenn die Welt aus den Fugen gerät, ist es an den Ältesten, sie vom Kopf wieder auf die Füße zu stellen. Die Homens-grandes genießen in der Gesellschaft Guinea-Bissaus großen Respekt. Mit ihrer Weisheit und spirituellen Kraft ersinnen sie einen klugen Plan, der Versöhnung möglich macht und die natürliche Ordnung wieder in Kraft setzt.

      Zwei Schüsse und ein Lachen
    • Guinea-Bissau am Ende der portugiesischen Kolonialherrschaft: Eine willensstarke junge Frau beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam mit ihrer großen Liebe engagiert sie sich im Kampf für die Unabhängigkeit Guinea-Bissaus. Ihr Leben verläuft nicht immer nach Plan, doch sie weiß sich zu behaupten.

      Die Tage von Kubukaré