Les yeux de lumière
- 187bladzijden
- 7 uur lezen
Deze Franse monnik, op zoek naar een radicaler spiritueel bestaan, verhuisde in 1948 naar India. Door sannyasa aan te nemen volgens de Indiase traditie, werd hij een pionier van de hindoeïstisch-christelijke dialoog. Zijn diepgaande advaita-ervaringen, gevormd door ontmoetingen met vooraanstaande heiligen, leidden in de laatste jaren van zijn leven tot een definitieve erkenning van de waarheid van advaita.
Theologische Aufsätze zur Begegnung von Hinduismus und Christentum
Erstmals auf Deutsch: Das theologische Vermächtnis des Pioniers christlich-hinduistischer Begegnung Diese Aufsätze dokumentieren Etappen einer außergewöhnlichen „interreligiösen Existenz“. Der erste Teil spiegelt die existenzielle und theologische Verarbeitung der umwälzenden Erfahrungen des französischen Benediktiners wider, als er, herausgefordert durch die Begegnung mit dem indischen Weisen Sri Ramana Maharshi (1879-1950) sich darum bemühte, in die Spiritualität Indiens einzudringen. Der zweite Teil zeigt den großen Brückenbauer und seinen engagierten Einsatz für eine spirituelle Erneuerung des Christentums aus der fortgesetzten Erfahrung des Dialogs. Diese Texte geben auch heute noch wichtige Impulse für jede künftige Theologie der Religionen.