Three children go on a polar expedition in this thrilling adventure story that blurs realism and imagination. Ida, Max, and Jack go to the creek one winter's day. While playing on an ice floe, they suddenly find themselves floating away--all the way to Antarctica, with just a box, a branch, and some sandwiches. "You probably don't think it's true, and we didn't either, not even while it was happening . . ." They find an old hut--luckily filled with cans of fishballs--meet penguins, and see extraordinary things. They learn the art of occupying themselves and being bored. And after testing their resources in the world's most dramatic landscape, they come home safe at the end of the day. "What shall we say about where we've been?" asked Max. "Tell the truth," I said. "We don't know." This epic chapter book absorbs the reader in a real-life make-believe adventure.
Thomas Tidholm Boeken
Thomas Tidholm is een veelzijdige Zweedse kunstenaar wiens literaire werk poëzie, romans, toneelstukken en een productieve collectie kinderboeken omvat, vaak in samenwerking met zijn vrouw. Zijn werk toont een brede artistieke betrokkenheid, die zich uitstrekt tot fotografie, vertaling en muziek, wat een diepe nieuwsgierigheid naar diverse vormen van expressie weerspiegelt. Tidholms benadering duikt vaak in de wereld van de kindertijd met een scherp oog voor detail en fantasierijke verhalen. Zijn vroege betrokkenheid bij experimentele muziek en film benadrukt verder zijn innovatieve geest en zijn inzet om de grenzen van creatieve inspanningen te verkennen.




Kindliche Denkmuster sind die Grundlage für diese Geschichte. Da die Eltern auf die Fragen nach dem Verbleib des Opas nicht antworten, suchen die 2 Kinder nach eigenen Antworten, überschreiten dabei den einengenden Verstandeshorizont, überwinden die Grenzen von Raum und Zeit und kommen auf ihrem Weg zu dem Opa nach Ugri-La-Brek, wo sie eine Antwort bekommen; befriedigt kehren sie zurück, um den Alltag fortzusetzen. Die Themen Tod, Verlust, Kindsein heute sind immanent und werden den Kindern nicht übergestülpt. Die cartoonartigen Bilder sind eindrücklich in ihrer Beschränkung auf Wesentliches. Vorherrschend ist ein weiter, perspektivischer Blickwinkel, wobei die aktiven, neugierigen Kinder in Kontrast stehen zu einer abweisenden Umwelt. Ein modernes Bilderbuch, das existentielles Fragen von Kindern ernstnimmt.
Die Eisreise
Farbig illustriertes Vorlesebuch für Kinder ab 6
Für kuschelige Abende zu Hause … Eines Tages im Frühjahr gehen Ida, Max und Jock zum Vogelbach. Jock glaubt, am Ufer Spuren von Ottern gesehen zu haben, und die drei treten aufs Eis, um sie zu suchen. Da hören sie plötzlich ein Knacken. Und bevor sie wieder zurück an Land springen können, löst sich die Eisscholle und beginnt sich zu bewegen. Ida, Max und Jock treiben hinaus in den Fluss und schließlich in den Ozean, wo es nur Wasser und Eis gibt. So beginnt das große Abenteuer in Sturm und Eis, mit Fischbällchen in Dosen und Scharen von Pinguinen, aber auch mit schrecklichem Heimweh und noch einmal einer langen Reise, bis die Freunde wieder glücklich zu Hause sind. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Als um die Jahrhundertwende in Nordschweden die Schulpflicht eingeführt wird, freut sich der 7jährige Natan. Doch leider darf er nur einen Winter lang zur Schule gehen ...