Helga Anton Boeken






- 'Not lehrt beten', heißt es im Volksmund. Es ist also eine existenzielle Erfahrung von Millionen von Menschen, dass Notlagen nicht einfach hingenommen werden müssen, sondern dass es einen Ausweg gibt, eine Stelle, an die man sich wenden kann. Und die höchste Instanz, die man anrufen kann, ist Gott. Beten ist ja nicht einfach eine kirchliche Pflicht, sondern ein innerer Aufschrei. Auch wenn man nicht gläubig ist, ergreift man doch gar zu gerne jeden sich bietenden Strohhalm. Und dann erinnert man sich plötzlich auch an Gott und ruft ihn um Hilfe an. Durch ihren Gebetsdienst und in ihrem näheren und weiteren Umfeld ist Helga Anton immer wieder Menschen in derartigen Notlagen begegnet. In ihrem neusten Buch erzählt sie nun von solchen und anderen Begegnungen und Erfahrungen. Sie will Mut machen, auf die Macht und die Liebe Gottes zu vertrauen und ihn um Hilfe zu bitten. Das aber eben nicht nur als Notnagel, sondern in einer bereinigten Beziehung und mit neuer Hingabe zu ihm. 
- Unzähligen Menschen ist Helga Anton durch ihren Gebetsdienst, durch ihre Vorträge und auch durch ihre bisherigen sechs Bücher schon zum Segen geworden. Und auch in ihrem neusten Buch möchte sie ihre Leserinnen und Leser liebevoll, aber doch eindringlich dahin bringen, das alte Leben hinter sich zu lassen und mit Jesus Christus ein neues Leben zu beginnen. Dazu bringt sie in gewohnter Manier viele Beispiele aus ihrem Gebetsdienst. Ob es nun Depressionen, Ängste, Schmerzen, Krankheiten, Belastungen oder unvergebene Schuld sind: Das alles kann man getrost Gott überlassen und mit ihm ein neues, befreites Leben in seiner Vergebung beginnen. Doch was sich in ein paar Worten so spielerisch leicht anhört, ist immer wieder mit großen inneren Widerständen und einem latenten Aufbegehren verbunden. Wir finden immer wieder tausend Gründe, um uns vor diesen Schritten zu drücken und stattdessen unsere eigenen Wege zu verfolgen, die allerdings nur selten in heilsame Gefilde führen. Helga Anton, die schon viele Menschen mit Gebeten und Ratschlägen begleitet hat, kennt diese Hemmnisse nur allzu genau. Und manchem Leser werden ihre Erzählungen auch äußerst vertraut vorkommen! 
- Lass das Sorgen: Bete!- 160bladzijden
- 6 uur lezen
 
- Unter Gottes Augen leben- 150bladzijden
- 6 uur lezen
 
- Helga Anton hat Musik studiert, und Musik ist nach dem Tod ihres Mannes ihr Leben. Doch dann stellt ihr der Pfarrer ihrer Gemeinde eines Tages die Frage, die ihrem Leben eine ganz neue Wendung gibt: „Frau Anton, sind Sie bereit, in unserer Kirchengemeinde den Gebetsdienst hauptamtlich zu übernehmen?“ Helga Anton sagt ja zu dieser Berufung und erlebt seither mit ihren Gebetshelfern auf überwältigende Weise die helfende und heilende Macht Gottes.