„Besser kann man Geschichte nicht erzählen.“ Nürnberger Nachrichten Spannend und mit schillernder Anmut erzählt Lisa Huang die Geschichte einer starken Frau vom Ende des chinesischen Kaiserreiches bis zum Sieg Mao Tse-tungs. Das exotische China zu Beginn des Jahrhunderts. Das Mädchen Jade führt als Tochter eines hohen kaiserlichen Beamten ein behütetes Leben. Der Tod des Vaters markiert das jähe Ende ihrer Kindheit. Jade versucht sich in den unruhigen Zeiten in den Schutz einer neuen Familie zu begeben. Sie heiratet, doch stellt sich ihr angeblich wohlhabender Mann als opiumsüchtig und bettelarm heraus. Jade ist auf sich allein gestellt. Inmitten der revolutionären Wirren versucht sie, am Leben zu bleiben - bis sie endlich den Mann kennenlernt, der sie wahrhaft liebt. Doch ausgerechnet er scheint auf der anderen Seite zu stehen. „Lisa Huang bringt diese Welt dem deutschen Leser auf anrührende Weise näher.“ Die Welt
Lisa Huang Boeken
Lisa Huang Fleischman creëert verhalen die duiken in de complexiteit van erfgoed en culturele interсекtualiteit, geïnspireerd door een leven gevormd door een multiculturele opvoeding en ervaringen in Azië en Afrika. Haar schrijven is vaak doordrenkt van persoonlijke geschiedenis, waaronder haar betrokkenheid bij demonstraties in Beijing en haar latere carrière als federaal aanklager. Fleischman blinkt uit in het creëren van romans die voorouderlijke nalatenschappen verkennen en tegelijkertijd mondiale gebeurtenissen en persoonlijke mysteries behandelen. Haar werk biedt een boeiende mix van culturele perspectieven en diepgaand psychologisch inzicht.
