Apologetic Lectures is a series of lectures delivered by theologian Christoph Ernst Luthardt that defend the fundamental truths of Christianity against critics. Topics include the existence of God, the divinity of Jesus, and the reliability of the Bible.
Christoph Ernst Luthardt Boeken






The Doctrine of the Churh
- 120bladzijden
- 5 uur lezen
An authoritative exploration of the doctrine of the Christian church, this book covers a wide range of theological topics, from justification to predestination to the nature of the sacraments. Written by three eminent theologians, it is an essential resource for anyone seeking a deeper understanding of the Christian faith.
Apologetic Lectures On The Saving Truths Of Christianity
- 196bladzijden
- 7 uur lezen
A series of lectures on the core doctrines of Christianity, presented in a clear and compelling manner. Written by Christoph Ernst Luthardt, a Lutheran theologian and professor at the University of Leipzig, this book provides a rigorous defense of the Christian faith against the challenges of modern skepticism and secularism.
St. John the Author of the Fourth Gospel
- 384bladzijden
- 14 uur lezen
The book is a reprint of a classic work originally published in 1875, preserving the historical significance and insights of its time. Readers can expect to encounter themes and narratives reflective of the era, offering a glimpse into the past while maintaining the original text's authenticity. This edition serves as a valuable resource for those interested in literature from that period, providing context and a connection to historical events or societal norms of the 19th century.
St. John's Gospel: - Described and explained according to its peculiar character is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1876. Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.
Die zweite Hälfte der "Geschichte der christlichen Ethik" bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung und die Grundsätze der christlichen Moral und Ethik seit den frühesten Zeiten bis zur Neuzeit. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1888 ermöglicht es, die historischen und theologischen Kontexte nachzuvollziehen, die das Denken und Handeln von Gläubigen geprägt haben. Diese umfassende Analyse beleuchtet die Einflüsse der christlichen Lehren auf die Gesellschaft und deren ethische Fragestellungen im Laufe der Geschichte.
Geschichte der christlichen Ethik
Erste Hälfte: Geschichte der christlichen Ethik vor der Reformation
- 352bladzijden
- 13 uur lezen
Die erste Hälfte der "Geschichte der christlichen Ethik" beleuchtet die Entwicklung der christlichen Ethik vor der Reformation. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1888 bietet einen detaillierten Einblick in die theologischen und moralischen Strömungen, die das Christentum prägten. Der Autor analysiert zentrale Themen und Denker, die die ethischen Grundlagen des Christentums formten und deren Einfluss auf die Gesellschaft und Kultur der damaligen Zeit. Diese umfassende Darstellung ist ein wertvolles Werk für alle, die sich mit der Geschichte der christlichen Moral auseinandersetzen möchten.
Die christliche Glaubenslehre wird in diesem Buch klar und verständlich erklärt, wobei es sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1898 handelt. Der Text bietet eine zugängliche Darstellung zentraler theologischer Konzepte und vermittelt die Grundlagen des christlichen Glaubens auf eine Weise, die auch für Laien nachvollziehbar ist.
Die antike Ethik in ihrer geschichtlichen Entwicklung
Als Einleitung in die Geschichte der christlichen Moral
- 200bladzijden
- 7 uur lezen
Die Entwicklung der antiken Ethik wird in diesem Werk umfassend dargestellt und bietet eine fundierte Einführung in die Geschichte der christlichen Moral. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1887 ermöglicht es, die historischen und philosophischen Grundlagen der Ethik zu erkunden und deren Einfluss auf die christliche Moral zu verstehen. Die Analyse zeigt, wie sich ethische Konzepte über die Jahrhunderte entwickelt haben und welche Bedeutung sie in der heutigen Zeit haben.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1863 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originale Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, der das Werk prägt. Die Veröffentlichung bewahrt nicht nur den historischen Kontext, sondern ermöglicht auch eine Rückkehr zu den Wurzeln der Literatur, die für heutige Generationen von Bedeutung ist. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung der Schriftstellerei nachvollziehen möchten.