Die Lehrbuchreihe bietet eine umfassende Einführung in die Elektrotechnik für Studierende. Sie behandelt grundlegende Konzepte und Prinzipien, die für das Verständnis der Elektrotechnik unerlässlich sind. Jedes Buch der Reihe ist klar strukturiert und enthält zahlreiche Beispiele sowie Übungsaufgaben, um das erlernte Wissen zu vertiefen. Die Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an den aktuellen Entwicklungen in der Technik, um den Studierenden eine solide Grundlage für ihre berufliche Laufbahn zu bieten.
Leonhard Stiny Boeken






Passive elektronische Bauelemente
Aufbau, Funktion, Eigenschaften, Dimensionierung und Anwendung
- 504bladzijden
- 18 uur lezen
Das Buch bietet ein umfassendes Wissen über passive elektronische Bauelemente, einschließlich ihrer Herstellung, Eigenschaften und Funktionsweise. Es behandelt technische Daten und Berechnungsgrundlagen, die für die Anwendung dieser Bauelemente entscheidend sind. Theoretische und physikalische Grundlagen werden erläutert, während Einsatzbeispiele die praktische Anwendung verdeutlichen, insbesondere im Hinblick auf hochfrequenztechnische Merkmale. Es eignet sich sowohl für die Lehre als auch als Nachschlagewerk in der Praxis.
Grundwissen Elektrotechnik und Elektronik
Eine leicht verständliche Einführung
Das Buch bietet einen verständlichen Einstieg in Elektrotechnik und Elektronik, ideal für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Es enthält auch anspruchsvollere Abschnitte für Fortgeschrittene. Die klare Struktur und die schrittweise Erklärung erleichtern das Lernen, ergänzt durch zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen für Selbststudium.
Schnelleinführung Elektrotechnik
Zusammenfassung zur Vorbereitung auf eine Prüfung in Elektrotechnik
- 148bladzijden
- 6 uur lezen
Dieses Buch ist die ideale Zusammenfassung für die Vorbereitung auf eine Prüfung in Elektrotechnik. Von den Grundlagen der Gleich- und Wechselstromtechnik über die verschiedenen physikalischen Felder bis hin zu unterschiedlichen Berechnungsverfahren werden die Zusammenhänge in knappen, aussagekräftigen und leicht verständlichen Worten behandelt. Eine Prüfungsvorbereitung ist mit geringem Zeitaufwand durchführbar.
Schnelleinführung Elektronik
Zusammenfassung zur Vorbereitung auf eine Prüfung in Elektronik
Das Werk ist eine Kurzdarstellung des Stoffes für alle, die eine Prüfung in Elektronik vor sich haben. Abgedeckt werden die Grundlagen der Elektronik, wie sie in vielen technischen Studiengängen vermittelt werden. Der Schwerpunkt liegt auf einer zeitsparenden und trotzdem umfangreichen und verständlichen Zusammenfassung des Prüfungsstoffes.
Fertigung und Test elektronischer Baugruppen
Technologie, Fertigungskonzepte, Prüftechnik
Aktive elektronische Bauelemente
- 713bladzijden
- 25 uur lezen
Das Werk bietet ein umfangreiches Wissen über diskrete und integrierte Bauelemente der Halbleitertechnik. Beim Entwurf elektronischer Schaltungen sind gründliche Kenntnisse über eingesetzte Bauelemente erforderlich, um sowohl technisch als auch wirtschaftlich beste Lösungen zu finden und fehlerfreie Produkte zu realisieren. Als Basis werden die theoretischen und physikalischen Grundlagen der Halbleitertechnik vermittelt. Für alle Halbleiter-Bauelemente werden Aufbau, Wirkungsweise, Kenngrößen, Eigenschaften und Charakteristiken erläutert. Mögliche Anwendungen werden unter Bezug auf die Praxis aufgezeigt. Das Buch kann im Studium, in der Lehre sowie als Nachschlagewerk in der Praxis verwendet werden.
InhaltsverzeichnisDieses Buch ist für all diejenigen gedacht, die sich mit den Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik näher beschäftigen wollen oder müssen. Auszubildende elektrotechnischer Berufe, Schüler weiterführender Schulen, Berufserfahrene, die ihr Wissen auffrischen wollen, Hobbyelektroniker, aber auch Studierende der Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung finden hier alles, was sie über Theorie und Praxis der Elektrotechnik wissen sollten. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Einführung. Die theoretische Darstellung wird ergänzt durch zahlreiche Bezüge zur Praxis. Den einzelnen Abschnitten zugeordnet sind Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die der Vertiefung des Stoffes dienen. Zusammenfassungen am Ende der Kapitel heben das Wesentliche hervor. Von den Grundlagen der Elektronik bis zur Kenntnis elektrischer Schaltungen vermittelt dieses Buch die Grundzüge des Faches und kann zugleich als zuverlässiges Nachschlagewerk verwendet werden. Aus dem Inhalt:• Elektrische Größen, Schaltbilder, Quellen• Wirkungsweise und Verwendungszweck von Bauelementen• Gleich- und Wechselstromtechnik • Einschwingvorgänge• Analyse von Netzwerken• Komplexe Wechselstromrechnung• Fourier-Analyse, Übertragungsfunktion, Bodediagramm • Filter• Transformatoren, Übertrager• Schwingkreise, Drehstrom • Halbleiterdioden• Bipolare Transistoren, Feldeffekttransistoren• Digitaltechnik• Operationsverstärker
