Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Regina Wildgruber

    Daniel 10 - 12 als Schlüssel zum Buch
    Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung
    • Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung

      Arbeitsbuch - Zugänge zum Buch Daniel - Texte zur Bibel 37 - Ökumenische Bibelwoche 2021/2022

      Das Bibelwochenmaterial unterstützt bei der Vorbereitung und Gestaltung der Ökumenischen Bibelwoche: Mit Exegesen, Bibelarbeiten für die Abende, Impulsen, Materialhinweisen und hilfreichen Texten. Ideal für Kirchen, Gemeinden und Gruppen. Dieses Jahr im Fokus: Das Buch Daniel. In der Bibelwoche geht es um die tröstliche und ermutigende Zusage von Daniels Bewahrung in der Löwengrube und weitere hochaktuelle Fragen: Hält Gott auch in Krisenzeiten die Fäden in der Hand? Und wie passt unsere gegenwärtige Krise zu Gottes Botschaft? Das Arbeitsbuch beleuchtet für jeden Abend die Themen der Bibelwoche aus unterschiedlichen Perspektiven. Es bietet vielfältiges Material: fachgerechte und verständliche Auslegung der Textabschnitte, weiterführende Impulse, eine komplett ausgearbeitete Bibelarbeit für jeden Textabschnitt, eine Bildbetrachtung für die Bilder der Bibelwoche sowie einen ausführlichen Gottesdienstentwurf für den Ökumenischen Bibelsonntag. Mit Download-Material zum Herunterladen: Darin enthalten sind viele unterstützende Materialien, z.B. für die Öffentlichkeitsarbeit oder den Ökumenischen Bibelsonntag. Passend zum Arbeitsbuch ist separat auch ein Teilnehmerheft, ein Gemeindeheft und ein Plakat zur Bibelwoche erhältlich.

      Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung
    • Ist die Schlussvision des Danielbuches visionäre Zukunftsschau oder historischer Rückblick? Bereits Hieronymus und Porphyrios diskutieren diese Fragestellung äußerst kontrovers. Ab dem 18. Jahrhundert steht der Lektüre von Daniel 10-12 als historische Quelle ein fundamentalistisches Verständnis des Textes gegenüber. Neuere Studien zu Antiochus IV. demonstrieren die Problematik einer historischen Deutung des Danieltextes. Mit Hilfe literaturwissenschaftlicher Ansätze zeigt Regina Wildgruber, dass sich die Schlussvision als Geschichtsdeutung im Kontext von biblischer Theologie verstehen lässt. Zugleich kommt der Text so als Abschlussvision des hebräisch-aramäischen Danielbuches zu neuem Recht.

      Daniel 10 - 12 als Schlüssel zum Buch