Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Maria Theotikou

    Die ekecheiria zwischen Religion und Politik
    Der Einfluss der griechischen Bildung und Erziehung bei christlichen Kirchenvätern
    Die Peraia von Samothrake
    • Diese Arbeit befasst sich mit dem Festlandbesitz des Inselstaates Samothrake, der die gegenüberliegende thrakische Küste, die sich von der Hebros-Mündung bis zur Stadt Maroneia erstreckte, umfasste. Die disparaten literarischen und epigraphischen Quellen lassen feststellen, dass Samothrake nicht immer die Kontrolle auf seinen Festlandsgründungen ausüben konnte, und dass die Peraia nicht immer den gleichen Umfang hatte. Die Peraia gehörte in hellenistischer Zeit zum Heiligtum der Großen Götter auf Samothrake und trug die Bezeichnung hiera chôra. Von Interesse ist der Einfluss, den Samothrake auf seine Peraia auf religiöser, politischer und wirtschaftlicher Ebene ausübte.

      Die Peraia von Samothrake
    • Die Frage der Bildung und Erziehung im frühen Christentum ist ein Thema, das die Forschung in den letzten Jahren sehr intensiv beschäftigt hat. In der Literatur gibt es zahlreiche Diskurse, die dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Trotz der umfangreichen Studien zu Bildungsthemen in der Spätantike und im frühen Christentum bildet die Frage des Einflusses der griechischen Bildung und Erziehung bei Eusebios von Cäsarea ein Forschungsdesiderat.

      Der Einfluss der griechischen Bildung und Erziehung bei christlichen Kirchenvätern