Die Sammlung vereint Beiträge von verschiedenen Fachwissenschaftlern, die sich mit einem breiten Spektrum an Themen auseinandersetzen. Die Autoren bringen ihre Expertise ein und bieten tiefgreifende Analysen und Perspektiven, die sowohl für Fachleute als auch für interessierte Leser von Bedeutung sind. Durch die Vielfalt der Ansätze wird ein umfassendes Bild des jeweiligen Fachgebiets vermittelt, das zum Nachdenken anregt und neue Einsichten ermöglicht.
Dieter Paffrath Boeken


Arzneiverordnungs-Report 2016
- 867bladzijden
- 31 uur lezen
Im seit 1985 als Buch erscheinenden Arzneiverordnungs-Report werden die Rezepte für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Methoden der evidenzbasierten Medizin analysiert. Seit dieser Zeit bietet der Report eine unabhängige Informationsmöglichkeit über die verschiedenen Komponenten der Arzneimittelverordnung und trägt damit zur Transparenz des Arzneimittelmarkts, zur Bewertung von Arzneimitteln und zu einer sowohl zweckmäßigen und sicheren evidenzbasierten als auch wirtschaftlichen Arzneitherapie bei.Die etablierte Gliederung des Arzneiverordnungs-Reports in vier Teilabschnitte wurde im neuen, größeren Buchformat beibehalten. Darüber hinaus werden weitere Komponenten des Arzneimittelmarkts in vier neuen Kapiteln über Zulassungsverfahren für neue Arzneimittel in Europa, das AMNOG-Erstattungsbetragsverfahren, Arzneimittelrabattverträge und einen europäischen Preisvergleich für patentgeschützte Arzneimittel dargestellt.