Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Margarete Luise Goecke-Seischab

    1 januari 1938
    Kirchenbaukunst
    Auf das Weihnachtsfest vorbereiten. 24 Gestaltungsvorschläge für 5- bis 12jährige.
    Der Kirchenatlas
    Von Klee bis Chagall
    Christliche Bilder verstehen
    Kirchen erkunden, Kirchen erschließen
    • Kirchenbauten sind beeindruckende Zeugnisse des Glaubens- und Weltverständnisses einer Epoche. Gleichzeitig sind sie Ausdruck der architektonischen und bautechnischen Möglichkeiten und des künstlerischen Vermögens ihrer Entstehungszeit. Dieses Handbuch vermittelt die Kenntnisse, die notwendig sind, um diese Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Neben einer Einführung in die Kirchenpädagogik bieten Textbausteine und Vorschläge zum kreativen Erkunden von Kirchenräumen eine Fülle von Material für viele spannende Entdeckungsreisen.

      Kirchen erkunden, Kirchen erschließen
    • Zwei Anliegen verknüpft dieses Buch: Es führt in die Kunst des 20. Jahrhunderts und zugleich in die wichtigsten Bildmotive der christlichen Kunst ein. Zunächst werden exemplarisch Werke von Falken, Geiger, Jawlensky, Kandinsky, Klee, Pankok und Zacharias zu den großen Themen christlicher Kunst - Gott, Schöpfung, Engel, Weihnachten, Christus, Wundertaten Jesu, Kreuz und Auferstehung - vorgestellt. Von diesen modernen Beispielen ausgehend, zeigt das Buch, welche verschiedenen Bildlösungen die christliche Kunst über die Jahrhunderte gefunden hat. Über 180 Nachzeichnungen bekannter Bildwerke illustrieren den informativen und lehrreichen Gang durch die Geschichte. Hinzu kommen ein Überblick über Stilepochen, ein Glossar mit wichtigen kunstgeschichtlichen Begriffen und praktische Anregungen zum kreativen Umgang mit Kunst.

      Christliche Bilder verstehen
    • Der praktische Kirchenführer für unterwegs, das ideale Nachschlagewerk für zuhause: Über 550 Zeichnungen und Fotos veranschaulichen die Stil- und Architekturgeschichte des Kirchenbaus und führen in die Symbolsprache christlicher Kunst ein. Fundierte Informationen, präzise zusammengefasst, lassen Kunstgeschichte und die reiche Bilderwelt des Christentums von der frühen Romanik bis ins 21. Jahrhundert lebendig werden. – Mit vielen Reise-Tipps zu bedeutenden und sehenswerten Kirchen auch abseits der bekannten Routen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ausstattung: mit zahlr. s/w-Illustrationen und Abbildungen

      Der Kirchenatlas
    • Die schönsten Kirchen Deutschlands

      1000 Kirchen und Kirchenschätze von der Nordsee bis zum Bodensee

      Dieses Buch lädt ein zu einer Entdeckungsreise der besonderen Art: Es schlägt die Pforten zu mehr als 1000 Gotteshäusern auf, erläutert deren Bauweise, Bildsprache und Geschichte(n). Deutschlands schönste Kirchen zeugen von der Kunstfertigkeit genialer Baumeister und bedeutender Maler und Handwerker. Neben den berühmten großen Kirchen stehen ausgewählte Dorfkirchen und Kapellen, die ihren ganz eigenen Charme haben und typische Merkmale einer Region in besonderer Weise zur Geltung bringen. Treten Sie ein und entdecken Sie beeindruckende Seemanns- und Rundturmkirchen, Bauerndome und Autobahnkirchen – sie alle lohnen es, erschlossen zu werden.

      Die schönsten Kirchen Deutschlands
    • Komm wir entdecken eine Kirche

      • 141bladzijden
      • 5 uur lezen

      Kirchen entdecken - das macht Spaß! Kirchen zu erkunden kann für Kinder und Erwachsene zu einem spannenden Abenteuer werden – wenn das wie in diesem Buch spielerisch und mit allen Sinnen geschieht. Geschickt haben die beiden Autoren neben kunstgeschichtlichen Hintergrundinformationen eine Vielzahl von praktischen Anregungen zusammengestellt, wie man mit Kindern eine Kirche entdecken und erspüren kann: ihre Ausdehnung, ihre Farbigkeit, ihren Geruch. Die Symbolik des Kirchenbaus, die Gestaltung des Raumes und wesentliche Einrichtungsgegenstände wie Altar, Kanzel, Orgel oder Taufstein werden so vorgestellt, dass alles leicht auf die konkrete Kirche vor Ort übertragbar ist. Das klar gegliederte Buch ist gut handhabbar und schön anzuschauen: Dafür sorgen auch die vielen Illustrationen.

      Komm wir entdecken eine Kirche
    • Über 100 kreative Vorschläge für zu Hause oder unterwegs, den Kindergarten und die Schule machen so richtig Lust, mit Stift und Papier loszulegen. Erwachsene entdecken in diesem Buch Ideen und Anregungen für Kinder ab dem Kindergartenalter. Und ältere Kinder, die schon lesen können, werden von den vielen kürzeren und reich bebilderten Texten direkt zum Kritzeln, Malen und Gestalten angeregt. Ob inhaltliche Vorschläge oder neue Gestaltungstechniken – alle Anreize lassen sich gut für die verschiedenen Altersgruppen umsetzen und versprechen jede Menge kreativen Spaß. Ein Ideenpool der Fantasie – für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren.

      Malen, Zeichnen, Kleben