Am 13. März 2004, gegen 3 Uhr früh, verschied in seiner Wohnung im Wiener Altenheim der Barmherzigen Schwestern Kardinal Franz König. Ein wahrhaft großer Mann der katholischen Kirche, der weltweit Ansehen genoss, zugleich ein liebevoller, bescheidener Mensch, der von ganzem Herzen Seelsorger war, hellwach, umfassend gebildet und mitfühlend, kein engstirniger Dogmatiker, sondern ein treuer Priester Christi, der zuhörte und Verständnis zeigte, der Mut machte und half, wenn immer es nur möglich war. Sein neues Buch sollte im Verlag Styria erscheinen, noch einmal wollte er Stellung nehmen zu den Konflikten und offenen Wunden unserer Gesellschaft. Dieses Werk ist nicht mehr fertig geworden; sein großes Vermächtnis jedoch an uns Nachgeborene soll bewahrt werden: durch den vorliegenden Band, der seine Gedanken und Worte zu den Grundfragen des Lebens in repräsentativer Weise versammelt.
Franz König Boeken







Eine persönliche Begegnung mit Österreichs großem Kardinal: Sein spannendes Leben, in Kurzform authentisch dargestellt anhand von Gesprächsausschnitten. Im Frühjahr 2004 verstarb der große österreichische Kardinal Franz König im 99. Lebensjahr. Mit ihm verstummte eine allseits geachtete Autorität, ein einfühlsamer Priester und ein hellsichtiger Kirchenführer. Das Buch lässt zentrale Momente und Stationen seines Lebens lebendig werden. Die Ausschnitte aus diversen Interviews geben Einblick in die persönliche Entwicklung des Kardinals. So entsteht ein facettenreiches Bild dieser großen Persönlichkeit, deren Leben nicht nur im Dienst einer ehrlichen Wahrheitssuche im offenen Gespräch mit den Menschen ihrer Zeit stand, sondern das auch geprägt war von einem zutiefst seelsorgerlichen Hinhören auf die Anliegen der Menschen.
Lehrbuch der speciellen Chirurgie für Aerzte und Studirende
Dritte Auflage, dritter Band
- 704bladzijden
- 25 uur lezen
Der dritte Band des Lehrbuchs der speziellen Chirurgie bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung chirurgischer Techniken und Methoden, die für Ärzte und Studierende von Bedeutung sind. Diese unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1881 bewahrt den historischen Wert und die medizinischen Erkenntnisse der damaligen Zeit. Die Inhalte sind sorgfältig aufbereitet, um sowohl praktisches Wissen als auch theoretische Grundlagen zu vermitteln, und richten sich an Fachleute, die ihr Verständnis der Chirurgie vertiefen möchten.