Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Gottfried August Bürger

    31 december 1747 – 8 juni 1794

    Gottfried August Bürger was een Duitse dichter wiens ballades tot de mooiste in de Duitse taal behoren. Zijn aanzienlijke talent voor populaire poëzie blijkt uit zijn iconische balladekunst. Hoewel zijn puur lyrische gedichten misschien geen blijvende bekendheid hebben verworven, is zijn vaardigheid in het vastleggen van de geest van populaire vers onmiskenbaar. Bürger wordt gevierd om zijn onderscheidende stijl en gedenkwaardige bijdragen aan de Duitse literatuur.

    Gottfried August Bürger
    Klassiker der Deutschen Literatur. Bürger
    Gullivers Reisen. Münchhausen. Das Gespenst von Canterbury. Drei Geschichten in einem Band.
    Neverahodnyja padarožžy sušaj i moram, vaennyja parody i vjase͏̈yja pryhody Barona fon Mjunchhaŭzėna, pra jakija e͏̈n zvyčajna raskazvae butėlʹkaj u kole sjaboŭ
    Lean 'nora: A Resurrection
    Briefe von und an Gottfried August Bürger: Ein Beitrag zur Literaturgeschichte Seiner Zeit
    Lenore
    • Lenore

      • 44bladzijden
      • 2 uur lezen

      Bi-linguale editie van G.A. Bürger's ballade "Lenore", geschreven tussen 1771 en 1774. Jeroen biedt zijn eigen vertaling, na onvrede met eerdere versies, en voegt de originele Duitse tekst toe. Het verhaal volgt Lenore, die wacht op haar verloofde Wilhelm, terwijl een romantisch en luguber tafereel zich ontvouwt.

      Lenore
    • Lean 'nora: A Resurrection

      • 114bladzijden
      • 4 uur lezen

      Culturally significant, this work is a reproduction of an original artifact, preserving its historical integrity. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its importance in the knowledge base of civilization. This faithful reproduction allows readers to engage with a piece of history, showcasing the work's relevance and the scholarly efforts to maintain its authenticity.

      Lean 'nora: A Resurrection
    • Verschiedene Autoren und verschiedene Buchtitel unter der selben ISBN! Bitte bei jedem Buch die Buchbeschreibung von Amazon lesen! Dann erfahren sie, um welchen Titel es sich handelt!

      Klassiker der Deutschen Literatur. Bürger
    • "Svět chce být klamán", říká známé přísloví a kdoví, zda není jeho tvůrcem sám baron Prášil, nekorunovaný král všech lhářů. Byl-li pan baron z Münchhausenu - česky baron Prášil notorický lhář a šejdíř či jen blouznivý fantasta a rozený řečník, bohužel nevíme. Tak jako Haškův "Dobrý voják Švejk" by nebyl bez Švejkem bez Lady, tak pro dnešního čtenáře, citlivého stejně na obsah i úpravu knihy, přispívá k přitažlivosti a kouzlu historek prolhaného barona stejnou měrou i grafický doprovod Gustava Dobrého, nejpopulárnějšího z romantických ilustrátorů.

      Podivuhodné cesty po vodě i souši, polní tažení a veselá dobrodružství Barona Prášila, jak je vypravuje při víně v kruhu přátel
    • Münchhausen

      • 129bladzijden
      • 5 uur lezen
      3,9(332)Tarief

      Mit der Wahrheit nimmt er es nicht wirklich genau, der Baron Münchhausen. An einem gemütlichen Abend sitzt er mit Freunden zusammen und erzählt aus seinem Leben von äußerst merkwürdigen Jagderlebnissen, unglaublichen Schifffahrten, von Reisen auf den Mond und vielem mehr. Seit mehr als 300 Jahren amüsieren die Lügengeschichten große und kleine Leser. Sie basieren auf den Erlebnissen des echten Freiherrn von Münchhausen, die Gottfried August Bürger mit seinem Buch weltberühmt machte. Ein Lesevergnügen, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf!

      Münchhausen
    • Gottfried August Bürger (1747-1794) gelangte als junger Balladendichter zu einiger Berühmtheit, mußte sich dann aber als schlecht bezahlter Amtmann und Universitätsdozent in Göttingen durchs Leben schlagen. Seine Version der Münchhausiaden, von der Kritik verrissen, wurde vom Lesepublikum begeistert aufgenommen und bescherte ihm späte Popularität

      Gedichte
    • Gottfried August Bürger: Münchhausen | »Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt.« | Mit Illustrationen von Martin Disteli und Oskar Herrfurth | Neu editierte Ausgabe 2021 | Münchhausen gehört zu den bekanntesten literarischen Figuren aller Zeiten und geht zurück auf einen anonymen Text, der 1781 erschien. Es ist nicht auszuschließen, dass dieses Manuskript vom echten Baron Münchhausen, den es tatsächlich gab, stammt. Gottfried August Bürger adaptierte den Stoff für das vorliegende Buch, das zu einem Bestseller wurde. Bemerkenswert ist die geschliffene fein-ironische Sprache Münchhausens (oder Bürgers), die sich oft selbst genauso auf die Schippe nimmt, wie den Leser. - Ein bis heute unvergleichliches Stück Literatur, das riesig Spaß macht, zu lesen.

      Münchhausen: Wunderbare Reisen und Abenteuer, zu Wasser und zu Lande (Illustriert)