Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Eduard von Keyserling

    14 mei 1855 – 28 september 1918

    Eduard Graf von Keyserling was een Baltisch-Duitse fictie- en toneelschrijver, een exponent van het literair impressionisme. Na aanvankelijke invloeden van het naturalisme plaatste zijn latere werk, met name novellen en romans na 1902, hem aan de frontlinie van het Duitse literaire impressionisme. Keyserling was een subtiele en elegante stilist, wiens proza onvergetelijk is door zijn suggestieve sfeer en 'gevoel'. Zijn werk deelt een zekere pessimistische verwantschap met auteurs als Ivan Toergenjev en Anton Tsjechov.

    Seine Liebeserfahrung
    Gesammelte Novellen I
    Beate und Mareile / Schwüle Tage
    Am Südhang
    Ein Fruehlingsopfer: Schauspiel in 3 Aufzügen
    Waves
    • 4,0(324)Tarief

      First published on the eve of the First World War, Keyserling's masterpiece offers a vivid portrait of a society on the verge of dissolution. A group of German aristocrats gathers at a seaside village on the Baltic Sea for a summer holiday in the early years of the twentieth century. The characters represent a cross-section of the upper classes of imperial Germany: a philandering baron, his jealous wife, a gallant cavalry officer, the elderly widow of a general, a cynical government official, a lady's companion. Their lives, even on holiday, are regulated by rigid protocol and archaic codes of honour. But their quiet, disciplined world is thrown into disarray by the unexpected presence of Doralice, a young countess who has rebelled against social constraints by escaping from an arranged marriage and running away with a bourgeois artist.

      Waves
    • Der junge Adlige Karl Erdmann verbringt den Sommer auf dem baltischen Gutshof seiner Familie. Eigentlich hatte er gehofft, wie jedes Jahr im Garten umherzuschlendern, auf den Wiesen zu liegen und ungestört »dieses süße Gefühlvolle« zu genießen, das man nur in alten Landhäusern findet. Es kommt anders: Er ist nicht der Einzige, der in die Freundin seiner Mutter verliebt ist. Plötzlich treten verborgene Sehnsüchte und gesellschaftliche Spannungen zutage. Eine atmosphärische Erzählung des baltisch-deutschen Autors Eduard von Keyserling (1855–1918), von dem Hermann Hesse sagte, niemand sonst verstehe Sommernachmittage mit ihrem »Glühen und Verdämmern« so zu beschreiben, dass man darin ein ganzes Leben findet. Mit einer Nachbemerkung.

      Am Südhang
    • Beate und Mareile / Schwüle Tage

      Erzählungen

      • 140bladzijden
      • 5 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Die Erzählungen von Eduard von Keyserling zeichnen sich durch eine feinsinnige Beobachtung der menschlichen Psyche und zwischenmenschlicher Beziehungen aus. In "Beate und Mareile" werden die inneren Konflikte und Sehnsüchte der Protagonistinnen thematisiert, während "Schwüle Tage" eine dichte, sommerliche Atmosphäre schafft, die die Emotionen der Charaktere verstärkt. Keyserling kombiniert eindrucksvolle Naturbeschreibungen mit tiefgründigen Charakterstudien und reflektiert die gesellschaftlichen Normen seiner Zeit. Seine Werke laden zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Gefühlswelt ein.

      Beate und Mareile / Schwüle Tage
    • Gesammelte Novellen I

      Band 1

      • 232bladzijden
      • 9 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Die Sammlung präsentiert die eindrucksvollsten Novellen von Eduard von Keyserling, einem Meister des Impressionismus. In Geschichten wie "Schwüle Tage" und "Am Südhang" entfaltet sich eine Welt voller lebendiger Bilder und emotionaler Tiefe. Keyserling gelingt es, durch subtile Beobachtungen und atmosphärische Beschreibungen das Alltagsleben und die Beziehungen seiner Charaktere eindrucksvoll darzustellen. Die Erzählungen laden den Leser ein, in eine facettenreiche und poetische Realität einzutauchen.

      Gesammelte Novellen I
    • Magnus von Brühlen macht seine erste Liebeserfahrung. Zu schüchtern, um sich seiner Geliebten anzuvertrauen, zu eitel, um seinen Konkurrenten ernst zu nehmen und zu arrogant, um eine andere Verehrerin zu beachten, geht er schließlich leer aus. Ein herrliches, von Keyserling mit viel Ironie angelegtes Porträt eines jungen Mannes, dessen Selbstüberschätzung eine Liebe unmöglich macht.

      Seine Liebeserfahrung
    • Bei diesem Werk handelt es sich um eine urheberrechtsfreie Ausgabe.Der Kauf dieser Kindle-Edition beinhaltet die kostenlose, drahtlose Lieferung auf Ihren Kindle oder Ihre Kindle-Apps.

      Die dritte Stiege
    • Fräulein Rosa Herz

      • 228bladzijden
      • 8 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Martha, sagte sich Rosa, geht mutig ihrer Liebe nach. Mir ist nie der Gedanke gekommen, meiner Liebe nachzugehen... ." Eduard Graf von Keyserling. Fräulein Rosa Herz. Eine Kleinstadtliebe. Erstdruck: Verlag Heinrich Minden, Dresden 1887. Neuausgabe, durchgesehener Neusatz, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

      Fräulein Rosa Herz
    • Feiertagsgeschichten

      • 173bladzijden
      • 7 uur lezen
      4,4(3)Tarief

      Sie tragen herrliche Namen: Gräfin Alexandrine, Helmar von Alderkaß, Baronin Sidonie. Und wir lesen von ihrem Herzenskummer - er wirkt seltsam unstofflich und zugleich betörend. Nach einer Weile gestatten sie Blicke hinter ihre vornehmen Fassaden, und wir schauen tief in ihre Seelen hinein: Keyserlings Helden wollen das ganz große Gefühl und landen in einer ganz schnöden Wirklichkeit. Unter einer zarten Schicht Sentimentalität ist ein Dichter zu entdecken, der Geschichten von zerplatzenden Träumen erzählt, radikal wie kaum jemand in seiner Zeit. In den süßesten Tönen stimmt Keyserling den Abgesang seiner Epoche an.

      Feiertagsgeschichten