Im zweiten Band der „Griechischen Mythologie für Anfänger“ werden wir in die Welt der Helden entführt. Von Achilleus über Odysseus und Perseus, bis hin zum modernen Helden Spyridon Louis reicht die Palette. Humorvoll werden uns die Lebensgeschichten der großen Heroen nahegebracht.
Nicolas Fayé Boeken




Eine kurze Abhandlung über die griechische Mythologie, verfasst in mehreren kleinen Bänden. Im vorliegenden ersten Band erfährt der Leser grundlegende Einzelheiten über die griechische Götterwelt. Als Einstieg in die griechische Mythologie soll dieses Buch Freude am Thema wecken.
In der ausgehenden Bronzezeit erhält das Mädchen Alesha ein geheimnisvolles Amulett, dessen Stärke sie nicht kennt. Erst im Laufe ihres Lebens wird ihr bewusst, welche Macht sie in Händen hält. Gleichzeitig machen sich die drei Freunde Lorin, Gilgas und Amerus auf eine abenteuerliche Suche nach einem neuen Metall, das weit im Osten gefunden wurde und das die Herrschaftsverhältnisse auf der östlichen Steppe von Grund auf verändern würde. Immer wieder kreuzen sich die Wege Aleshas und der drei Freunde. Auch der geheimnisvolle Wanderer Thorai scheint ein starkes Interesse ans Aleshas Amulett zu besitzen.
Sie lieben historische Erzählungen? Oder Fantasy-Geschichten in historischem Ambiente? Die Elster gilt als diebisch, aber auch als neugierig und klug. Mancherlei Mythen ranken sich um sie, im Mittelalter war sie als Hexentier und Galgenvogel verschrien. Sie inspirierte sieben Autoren zu einer spannenden Anthologie. Begleiten Sie diesen faszinierenden Vogel durch die Jahrhunderte. Erleben Sie Abenteuer, Mystisches, Unterhaltsames, Phantastisches oder Rätselhaftes. Mit sechs Erzählungen von Ursula Dittmer und Markus Frost, Annette Hillringhaus, Anke Höhl-Kayser, Heidi Christina Jaax, Monika Kubach und Josefa vom Jaaga. Eine liebevolle Zusammenstellung unterschiedlicher Geschichten für kurzweilige Stunden!