Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Margit Schönberger

    1 januari 1948 – 7 augustus 2024
    Der Arsch auf dem Sessel
    Wozu Männer?
    Mein Chef ist ein Arschloch
    Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde mehr
    Die glückliche Leserin
    Das Diätenhasser-Buch
    • Wunderbar rund – na und?! Ach, wenn es doch so einfach wäre, zu seinen Pfunden zu stehen! Seit ihrer Kindheit ist Margit Schönberger eine Kandidatin für eines der umsatzstärksten Geschäftsfelder der westlichen Welt: die Diät-Industrie. Wochenlang hat sie Abführtee getrunken, nur noch Ananas gegessen, FdH praktiziert, kurz: Kaum eine Diät, die sie nicht probiert hätte – und die dann doch wieder so wenig zum Wunschgewicht führte wie alle anderen zuvor. Aber jetzt wird abgerechnet: Mit Schlankheitswahn und Gesundheitsterror. Mit Werbung und Nahrungsmittelindustrie. Mit Modediktat und falschen Ratgebern. Dabei plädiert Margit Schönberger natürlich nicht fürs Dicksein, sondern lediglich dafür, dass es jedem erlaubt sein soll, nach seiner Façon glücklich zu werden: »Man soll die Runden verdammt noch mal in Ruhe lassen – sie sind nicht weniger wert als Dürre!« Ob dick oder dünn: Jeder hat das Recht, sich in seinem Körper wohlzufühlen.

      Das Diätenhasser-Buch
    • Liebe, Sehnsucht, Abenteuer: Romane erzählen die schönsten Geschichten und vermögen Rat und Glück in allen Lebenslagen zu spenden. Mit ebenso viel Kennerschaft wie Augenzwinkern stellen die passionierten Vielleser Margit Schönberger und Karl Heinz Bittel 100 wunderbare, fesselnde, große Romane für jedes Problem und jede Verfassung vor. Angst vorm Fliegen? Lesen Sie „Der Lotse“ von Frederick Forsyth. Probleme mit der Mutter? Greifen Sie zu Marguerite Duras’ „Der Liebhaber“. Pech in der Liebe? Trösten Sie sich mit Margaret Mitchells „Vom Winde verweht“ …

      Die glückliche Leserin
    • SCHNELLHILFE FÜR MEHR ALS 4 MILLIONEN BERUFSTÄTIGE Wichtigtuer und Besserwisserin, Klugscheißer und Schmeichlerin … wie sie ticken und wie man mit ihnen auskommt. Pflichtlektüre für jeden Arbeitnehmer!

      Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde mehr
    • Haben Sie Ärger mit Ihrem Chef und auch ständig Frust? Fühlen Sie sich ausgebeutet, unterbezahlt und will man Ihnen noch dazu höhnisch weismachen, man wolle nur Ihr Bestes? Ist Ihr Vorgesetzter ein konfliktscheuer, eifriger Vollstrecker im Dienste des Nächsthöheren? Oder gehört Ihr Chef zu den schamlos Kühnen und erklärt seine ganz persönlichen Interessen zur unternehmerischen Kernkompetenz für alle? Wissen gegen den Frust: Von den Grenzen der Leistungsbereitschaft und wie man sie überwindet. • Mit großem Chef-Einstufungstest.

      Mein Chef ist ein Arschloch
    • Männer sind ein weites Feld. Auch wenn wir täglich mit ihnen zu tun haben, überraschen sie uns doch immer wieder aufs Neue. Mal verhalten sie sich wie unausstehliche Despoten, mal entpuppen sie sich als tatkräftige Stütze in höchster Not. Margit Schönberger hat es erforscht, das rätselhafte Wesen der Männer. Und aus der Perspektive einer erfahrenen Frau erklärt sie uns nicht nur ihre Schrullen, sondern weiß auch, warum wir sie trotzdem lieben.

      Wozu Männer?
    • Sie fahren große Autos, tragen teure Klamotten, sind meistens in Meetings und den Rest der Zeit genervt: Chefs. Ob Mann oder Frau, sobald sie was zu sagen haben, mutieren sie zu Befehlsgebern, die nichts mehr auf die Reihe kriegen. Kaffee holen, kopieren, eine Telefonnummer selbst wählen – die einfachsten Dinge des Lebens überfordern sie. Und während andere die Arbeit machen, schmusen sie mit ihren Blackberrys. Zeit, dass sie gestört werden: mit diesen Geschichten kommt die Wahrheit über Vorgesetzte ans Licht. Bärbel Schäfer, Hera Lind, Evelyn Holst u.v.a. machen ihrem Ärger überaus unterhaltsam und geistreich Luft. 15 bisher unveröffentlichte Geschichten von erfolgreichen deutschen Autorinnen als Originalausgabe. Ein wunderbares Geschenkbuch für alle, die ihre Chefs zum Teufel wünschen.

      Der Arsch auf dem Sessel
    • Leben, wie es uns gefällt Frauen über fünfzig müssen nichts mehr werden, denn sie sind schon was – und können endlich mal an sich selbst denken. Einzige Voraussetzung: Sie müssen sich trauen. Margit Schönberger hat sich getraut. Offen, ungeschminkt und mit dem Augenzwinkern einer Frau, die sich nichts mehr beweisen muss, geht sie auf Entdeckungsreise. Und zeigt, dass es jenseits der fünfzig nichts zu verlieren gibt, aber viel zu gewinnen. Eine neue Lebensqualität zum Beispiel. Eine große Gelassenheit. Die Kraft, zu sich selbst zu stehen. Oder die Freiheit, das zu tun, wovon Jüngere kaum zu träumen wagen. Es gibt tausend neue Chancen zu entdecken! Am besten, Sie fangen gleich damit an.

      Don't worry, be fifty
    • Querstreifen machen dick, aber wer isst schon Querstreifen? Wenn die Spiegel Trauer tragen und es der sprechenden Badezimmerwaage die Sprache verschlägt, dann hat die Stunde der Diät geschlagen! Fast jede(r) hat schon eine hinter sich, gerne auch gleich mehrere -denn die Hoffnung, 30 Kilo über Nacht zu verlieren, stirbt ja bekanntlich zuletzt. Hier schreiben sich 18 Autorinnen und Autoren in ebenso bissigen wie bösen Geschichten lustvoll ihren Diätfrust von der Seele. - Nach dem Erfolg von "Der Arsch auf dem Sessel"und "Das Schwein vom Dienst"jetzt eine Sammlung bitterböser Geschichten zum Dauerbrennerthema "Diät|(S0 |(B-Originalausgabe mit 18 bisher unveröffentlichten Geschichten von bekannten Autorinnen und Autoren Für alle Fans von Jürgen Schmieders Kolumne "Mein Bauch gehört mir"in der "Süddeutschen Zeitung".

      Ich werde nie mehr auseinandergehen
    • Das Schwein vom Dienst

      • 366bladzijden
      • 13 uur lezen

      Chefs bremsen nur für Tiere Fast jeder hat einen, fast jeder möchte seinen gelegentlich an die Wand klatschen, in den Allerwertesten treten oder gleich zum Mond schießen – die Chefs dieser Welt. Demokratie ist für sie, wenn alle tun, was sie wollen, Teamwork halten sie für reine Zeitverschwendung und eine Million Euro für Peanuts. Diese besondere Sorte Chef weckt übelste Rachephantasien – manchmal aber auch kreative Potentiale, so bei achtzehn Autorinnen und Autoren, die in vergnüglich-bissigen Texten die Schweine vom Dienst aufs Korn nehmen … Die belletristische Antwort auf „Und morgen bringe ich ihn um“ und „Der Arschlochfaktor“.

      Das Schwein vom Dienst
    • Die Zeit der frauenfreien Chefetagen ist vorbei, denn immer mehr Frauen werden Führungskräfte. Doch auch wenn eine Frau „ihren Mann“ stehen muss, können Charaktereigenschaften zum Tragen kommen, die vorher – oft aus guten Gründen – im Verborgenen lagen. Margit Schönberger erklärt uns nach ihrem Bestseller „Mein Chef ist ein Arschloch“ nun, welche Chefinnentypen landauf, landab ihr Unwesen treiben und wie wir den Büroalltag überstehen können. Wer lacht, hat noch Reserven!

      Meine Chefin ist ein Arschloch