Während Kommissarin Leda Giallo ihren morgendlichen Cappuccino in Marios Bar genießt, wird sie unsanft von einem Anruf gestört: In der Via Volterra wurde ein Mann auf offener Straße erschossen, die tödliche Präzision verweist auf einen Auftragskiller. Erste Spuren führen in die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wo Roberto Denaro arbeitete und die Bilanzen eines römischen Unternehmensimperiums untersuchte. Oder könnte die Tat mit Denaros verworrenem Privatleben zu tun haben? Ein rätselhafter Fall für die couragierte Leda Giallo, der sie nicht nur ins Schwulenmilieu Roms, sondern auch in die Führungsetage eines Konzerns führt, wo offenbar nicht alles mit rechten Dingen zugeht
Andrea Isari Boeken





Mord auf der Baustelle! Der deutsche Bauleiter Karl Breuer wird in der Arena der neuen römischen Opernanlage tot aufgefunden. Zu ihrem großen Verdruß muß Kriminalkommissarin Leda Giallo ihren wohlverdienten Strandurlaub abbrechen und nach Rom reisen. Dort erwartet sie ein verwickelter Fall mit vielen möglichen Tätern, denn Breuer hatte Feinde wie Sand am Meer. Ein wahrer Sumpf aus Korruption, Spielsucht und Leidenschaft tut sich auf. Doch als Leda in der flirrend heißen römischen Sommernacht die bekannte Wahnsinnsarie der Lucia di Lammermoor hört, kommt ihr ein ganz neuer Verdacht. Ein weiterer Fall der couragierten und eigenwilligen Kriminalkommissarin vor den Kulissen der Ewigen Stadt.
Alessio Consorte, Mitinhaber eines italienischen Meinungsforschungsinstituts, wird tot aufgefunden. Alles sieht nach Selbstmord aus, doch seine Frau hat erhebliche Zweifel. Der Fall ist besonders brisant, denn Consortes TV-Sendung stand im Brennpunkt der Medien, während in Italien der Wahlkampf tobt. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf zwei Frauen: Consortes behinderte Gattin Federica und seine Geschäftspartnerin Rita. Zunächst scheint es, als hätte die drei eine enge Freundschaft verbunden. Aber beim Blick hinter die Kulissen eröffnet sich Leda ein ganz anderes Bild, und es verdichten sich die Hinweise darauf, dass die Mafia ihre Finger im Spiel gehabt haben könnte. Atmosphärisch und authentisch erzählt Andrea Isari von politischen Ränken und Intrigen und nicht zuletzt von der zerstörerischen Macht der Liebe.
Ein weiterer Fall für die couragierte römische Kommissarin Leda Giallo: Der Anführer einer rechten Schlägertruppe, die im Fußballstadion regelmäßig für Randale sorgt, wird tot aufgefunden, in den Sand ist ein Buchstabe gezeichnet. Noch während die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, ereignet sich der nächste Mord: Der Eigentümer eines Immobilienimperiums wird tot in seinem Bett entdeckt. Wieder hat der Täter einen mysteriösen Hinweis deponiert. Und schließlich eine alte, vereinsamte Frau, die in ihrer Wohnung erstickt wurde. Für Leda und ihr Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Werden sich weitere Morde verhindern lassen? Die Spuren des Täters führen die eigenwillige Kommissarin weit in die Vergangenheit zurück …
Intrigen, Korruption, Verrat, Mord bei seinen Ermittlungen auf Martinique stößt Untersuchungsrichter Jacques Ricou auf Verbrechen, die im Schatten politischer Machtkämpfe seit Jahrzehnten ungesühnt blieben. Und auf die verführerische Kreolin Amadée, die i