Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hermann-Josef Schüren

    Mississippi - Maastricht
    Falsche Väter
    Junge Stiere
    Rührmichnichtan
    Tiefer als der Tag
    Tod eines Sofamelkers
    • Karl Heymanns bewirtschaftet seinen Hof in der Nähe von Kerken schon lange nicht mehr. Er geht lieber in Polen zur Jagd, als sich am niederrheinischen Vieh die Finger schmutzig zu machen. Trotzdem ist er der mächtigste Mann im Dorf, denn er verdient sein Geld im Schlaf und läßt andere für sich arbeiten. Kein Wunder, dass er unbeliebt ist und ihm niemand eine Träne nachweint, als er eines Tages tot aufgefunden wird. Alle wollen möglichst schnell Gras über die Sache wachsen lassen. Nur Conrad van de Loo, Privatdetektiv aus Geldern und kurz vor seinem Ableben von Heymanns engagiert, gibt keine Ruhe. Er glaubt nicht an einen natürlichen Tod. Obwohl sein Auftraggeber nicht mehr lebt, führt van de Loo seine Nachforschungen fort. Das Dorf zieht ihn in seinen Bann. Doch schon bald verliert sich van de Loo in einem undurchsichtigen Netz von Mutmaßungen und Intrigen. Seine Nachforschungen geraten ins Stocken. Als er dann ausgerechnet auch noch die Frau seines Lebens trifft, weiß er gar n icht mehr, wo ihm der Kopf steht.§Bildhaft und üppig erzählt Hermann-Josef Schüren nicht nur einen packenden Kriminalroman, sondern auch eine einfühlsame Liebeserklärung an seine Heimat: den Niederrhein.

      Tod eines Sofamelkers
    • Hochsommer in der Kaiserstadt: Warm, dick und klebrig lastet die Hitze über der Stadt, die Biergärten sind gefüllt, das Leben verläuft geruhsam. Jäh durchbrechen seltsame Vorfälle die Stille: Sorgfältig zerlegte Tierleichen werden im Stadtgebiet aufgefunden. Zunächst glaubt die Polizei an Bagatellfälle, doch symbolhafte Insignien hinterlässt der Täter als Unterschrift. Da muss mehr dahinterstecken. Als noch dazu ein erstochenes Fohlen ausgerechnet am Eröffnungstag des CHIO entdeckt wird, lastet der Druck auf der Polizei schwer. Und wieder hat der Täter seine rätselhaften Zeichen markiert. Er scheint ein bestimmtes System zu haben. Gorski, zwangsbeurlaubter Kripo-Beamter, zermürbt, müde und seit zwei Wochen von Freundin und Alkohol getrennt, heftet sich an die Spuren des Täters. Von Liebeskummer und der Angst vor Rückfällen geplagt, ahnt er allmählich die Zusammenhänge. Während er das Rätsel zu lösen beginnt, schließt sich der Kreis.

      Tiefer als der Tag
    • Ein Bauerndorf in den sechziger Jahren. Ein Leben, das geprägt ist von Härte, Sprachlosigkeit, kirchlichen Traditionen und dem alltäglichen Kampf ums Dasein. Und ein Junge, der in dieser kleinen Welt eine „glückliche Verlorenheit“ durchlebt und sich nicht abfinden kann mit der ewigen Wiederkehr von Säen und Ernten, Aufziehen und Schlachten, Geburt und Tod. Eine niederrheinische Elegie. Eine Hymne an das Leben. Ein Roman, der uns tief in eine versunkene Welt eintauchen lässt.

      Junge Stiere
    • Das 'Kleeblatt' kennt sich aus gemeinsamen Studienjahren – vier Männer, die damals einen schweren Fehler gemacht haben. Sie schließen ein seltsames Buß- und Schweigebündnis, das zeitlebens halten soll. Doch dann machen sie erneut Fehler, die Vergangenheit holt sie ein, und das Kleeblatt wird gerupft. Und bei jedem seiner Opfer hinterlässt der Mörder einen Hinweis auf das Motiv der Tat. Kriminalhauptkommissar Peters von der Kripo Kleve verfolgt mit seiner Kollegin eine heiße Spur und glaubt, das Rätsel bald lösen zu können. Conrad van de Loo schlägt bei seinen privaten Nachforschungen einen anderen Weg ein. Erst als die Wege sich kreuzen und van de Loo begreift, dass es Geschichten gibt, die mehrere Vorgeschichten haben, kommt Licht ins Dunkel der Geschehnisse. Doch da ist es schon zu spät.

      Falsche Väter
    • Man schreibt das Jahr 1583. Mit der Einführung des gregorianischen Kalenders soll in den katholischen Ländern endgültig eine neue Zeitrechung beginnen. Noch aber werden die Menschen von den starren Gesetzen der alten Zeit regiert. Agnieß, eine junge Frau erlebt, was Unruhe, Angst und Hexenwahn bedeuten. Sie findet eine Botschaft, wird aus der Zauberwelt ihrer Kräuter gerissen und gerät zwischen die Mühlsteine der Macht. Mutig steht sie zu ihren Überzeugungen und zu ihrer Liebe – die sich bewähren muss über den Tod hinaus. 'Zeit der Wölfe' ist ein spannender historischer Roman und zugleich eine Geschichte über die Zeit. Eindringlich wie schonungslos erzählt und dabei von magischem Bilderreichtum.

      Zeit der Wölfe