Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Susi Biró

    Rund ums Eis
    Felix – seine neuesten Streiche
    Felix. Aus dem Tagebuch eines Terriers
    Das Pierer Kochbuch - Rezepte von der Teichalm
    Felix
    • DAS PIERER KOCHBUCH Rezepte von der Teichalm Kochbuch, 128 Seiten, erschienen im österreichischen Kochbuchverlag, Autorin: Susi Biro Fotos: Harald Eisenberger Layout: Peter Eberl Was ist untrennbar mit der guten frischen Luft auf 1.200 Meter Seehöhe inmitten herrlichster Almenlandschaft verbunden? Richtig, der g´sunde Appetit! Und auf der Teichalm, inmitten des steirischen Almenlandes, kann man beides so richtig genießen – gutes Essen und gute Luft! Im Vier-Sterne-S-Hotel „Pierer“ kocht ein junges Team um Ferdinand Bauernhofer, der sowohl Küchenmeister als auch Käsesommelier und diplomierter F& B Manager ist, für Sie das Beste, was die Region zu bieten hat. Und nur das! „Leben im Einklang mit der Natur“, lautet die Devise. Auf den Teller kommt nur, was in der Region gewachsen ist oder artgerecht gelebt hat. Und verarbeitet werden nach altem „Gesetz“ nur die ganzen Tiere – den jeder Teil des ALMO und des steirischen Schweinderls haben ihre Vorzüge. Gemüse und Obst bringen die Bauern aus der Gegend, und auch die köstlichen Wildspezialitäten stehen nur auf der Karte, wenn die Jaga aus der Region frisches Fleisch vom Reh oder Hirschen vorbeibringen. Oma´s Tradition trifft auf moderne Interpretation! Im Hotel Pierer verderben auch viele Köche den Brei nicht. Denn während Oma Maria Schätze aus der traditionellen steirischen Küche zubereitet, kocht die Jugend durchaus modern auf. Und die köstlichsten Kreationen sind nun im Kochbuch des Hotels zusammengefasst. Aber wer auf die Teichalm kommt, tut es nicht nur wegen des kulinarischen Genusses. Die Familie Pierer in ihrem 4-Sterne-S-Hotel sind besondere Gastgeber, die Almwellness mit urigem Charme bieten. Und seit fünf Generationen hier heroben im Einklang mit der Natur leben. Das Kochbuch ist deshalb auch zu einer Art Familienchronik und einem Landschaftsführer geworden. In dem sich auch die Hauptlieferanten vorstellen und Sie einladen, hautnah zu erleben, wie auf der Alm gelebt und gearbeitet wird. Weil Genuss eben nicht NUR durch den Magen geht.

      Das Pierer Kochbuch - Rezepte von der Teichalm
    • Loriot hat gesagt: Ein Leben ohne Hund ist zwar möglich, aber sinnlos! Und sind wir ehrlich – er hat‘s zwar dramatisch formuliert, aber im Grunde ist ihm nicht zu widersprechen. Seit eineinhalb Jahren begleitet Felix, ein Terriermischling aus dem Tierheim, seine Besitzer und die Leser der Kronenzeitung. Ebenso schnell wie leise hat er sich in deren Herzen geschlichen. Ganz vorsichtig hat er sich von einer kleinen gequälten Kreatur in einen Hund mit Charakter gemausert. Kein Tag ohne Abenteuer, ohne rührende Begegnung, ohne Lachen – mit Felix Seit seiner Rettung aus der Arche Noah, einem Tierheim in Graz, kann man in kleinen, regelmäßigen Kolumnen in der Kronenzeitung am Herdendasein mit Felix teilhaben. Mit dem Effekt: Der kleine Kerl ist eine lokale Berühmtheit geworden. Und auch sein Frauerl musste langsam erkennen: Die Leut‘ auf der Straße strahlen nicht sie an, sondern ihren Acht-Kilo-Begleiter an der roten Leine. Kein Tag, an dem er nicht erkannt wird. Für alle Fans von Felix gibt es jetzt seine Geschichten in Buchform.

      Felix. Aus dem Tagebuch eines Terriers
    • Wenn du glaubst, mehr frech geht nicht, dann kommt der Felix ganz sicher auf neue Ideen! Der kleine Terrier-Mischling, von Berufs wegen Krone-Kolumnist und privat der vielleicht süßeste Hund der Welt, hat noch immer jeden Tag neue Regie-Einfälle. Und manchmal denkt man, er wird immer menschlicher. Auf jeden Fall aber frecher, lustiger und liebenswerter …

      Felix – seine neuesten Streiche
    • Eis selber machen! Nicht nur, weil unser Klima sich ändert: Eis wird immer mehr zum Ganzjahresgenuss! Ob als Hit vieler Kinderpartys, als krönender Abschluss eines romantischen „Dinner for Two“ oder eines Abendessens mit Freunden. Das neue Eis-Buch von Susi Biró und Harald Eisenberger (Projektleitung: Petra Großschädl von „Sax Eis“ Graz) enthält Rezepte, köstliche Tipps und Wissenswertes rund um das gefrorene Vergnügen, das wir eigentlich den Chinesen verdanken … Das Eis-Buch mit vielen Rezepten und schönen Fotos zum Thema Eis! Ein Buch aus dem Leykam Verlag.

      Rund ums Eis