Bregenz kennt jeder. Bregenz hat Zukunft. Aber auch eine Vergangenheit. Und die kennt nicht jeder. Der Dreißigjährige Krieg ging auch hier nicht spurlos vorüber, hinterläßt so manch unterhaltsame Anekdote und tiefgründige Sage. Eine solche ist jene vom Goldenen Kegelspiel. Unter dem Schloß Hohenbregenz läge es in der Erde vergraben, heißt es da. Aus dem Norden einbrechende Horden Knäckebrot vertilgende Heerscharen säbelrasselnder Schweden bezahlten damit jenem ruchlosen Verräter seinen Lohn, der Zutritt zur Stadt am Bodensee verschaffte. Glücklich sollte der Judas aus Bregenz mit seinem Schatz nicht werden. War er bereits zu Lebzeiten dazu verdammt ergebnislos danach zu suchen, fand er selbst nach seinem Tode keine Ruhe. Müde der Sucherei, vermachte er ihn demjenigen, der ihn finden sollte. Als der Waldarbeiter Berthold von diesem vergrabenen Schatz erfährt, weiß er – seine kostspielige Freizeitbeschäftigung gesichert. Denn – davon ist er aus ganz bestimmten Gründen vollkommen überzeugt – nur er kann das verborgene Kegelspiel finden. Kein Ende im Gelände Daniel F. Huddersfield‘s Augenzwinkernde Beachtung einer Vorarlberger Sage
Daniel F. Huddersfield Boeken



Lassen sich entführen von mystischen Erlebnissen, tauchen ein in meine Welt bunter Erzählungen, erfahren, warum ein Staubsauger schuld an einer Entlassung sein kann, sind Zeuge, wenn mein Töchterchen Laurie Löcher in meinen englischen Rasen bohrt, glauben kaum, was Sie auf Kastanienbäumen außer den braunen Früchten fi nden, staunen, warum 1+1+1+1 nicht immer vier ergibt, wissen schon bald was += +>? bedeutet, lernen ein wenig Irisch und verstehen was CEAD MI LE FÁÍLTE ! heißt - MILLIONEN MAL WI LLKOMMEN IN MEI NEM LEBEN Viel Spaß bei der Lektüre dieses Buches und Lassen Sie sich durch die Bemerkung von Lauries Opa ( mein Vater ) über TUE ES GLEI CH nicht beeinfl ussen, er sagte kürzlich: Ein Buch von Dir ? Das fehlt grad noch in meinem Regal !
Augenzwinkernde, beinahe aus dem wirklichen Leben gegriffene, Betrachtungen menschlicher Eigenheiten Alltag in einem Hotel. Völlig uninteressant. findet Graffity - Joe die Einstellungen seiner Mitmen-schen. Hauptsache ist für ihn, seine kleine Welt Bridgewater fällt niemals in sich zusammen. Doch selbst dafür hat er seine spezielle Lebensphilosophie parat - Bridgewater ist überall ! Erlebnisse eines wahren Gentlemen. dieser Blödmann. stellt für den Erzähler der zweiten Geschichte eine Person dar, die ein jeder sein könnte, die sich getraut, seinem auserwählten Mädchen schöne Worte zuzuflüstern und noch schönere Augen zu machen. Das wäre ja noch schöner ! Wie der feste Glaube der Realität Flügel verleiht. zu deinen Füßen. mein tapferer kleiner Junge aus der dritten Geschichte liegt etwas ganz Besonderes, das zu erforschen Dir nach Jahres des Leides eines schönen Tages und völlig unerwartet auf wundersame Weise ermöglicht wird. Viel Spaß bei der Lektüre dieser drei Kurzgeschichten.