Margrit Jünemann Boeken






Margit Jünemann führt anhand zahlreicher illustrierter Beispiele in pädagogische und künstlerische Gesichtspunkte für das Zeichnen an der Wandtafel ein. Ihre Anleitungen können als ein methodischer Schulungsweg zu einem souveränen künstlerischen Gestalten an der Tafel genommen werden.
Der künstlerische Unterricht in der Waldorfschule
- 246bladzijden
- 9 uur lezen
Das Buch schildert den Aufbau des künstlerischen Unterrichts in der Waldorfschule mit genauen Angaben und Anregungen zur Arbeit, vom Kindergartenalter bis zum 12. Schuljahr. Die überarbeitete Neuauflage ist um viele Bilddarstellungen ergänzt und um ein Kapitel über das Hell-Dunkel-Zeichnen-im 11. Schuljahr erweitert worden. Die Licht- und Schattenverhaltnisse in der Schwarz-Weiß-Kunst Dürers werden mit den Zeichnungen und Radierungen von Rembrandt in Beziehung gebracht, wo Licht- und Schatten als Ausdruck von geistig-seelischen Zusammenhängen wirken. Auf diese Weise werden die Schüler in eine innere Wahrnehmung des Gegenständlichen hineingeführt. Sie lernen in ihren Schwarz-Weiß-Übungen die Formen aus der Fläche zu gestalten (Diagonal-Strichführung) und erreichen ein vertieftes Verständnis der Kräftpolarität von Licht und Finsternis.