Thaddäus Troll Boeken
Hans Bayer, schrijvend onder het pseudoniem Thaddäus Troll, was een Duitse journalist en schrijver, gevierd als een van de belangrijkste moderne dichters in het Zwabische dialect. In zijn latere jaren werd hij een uitgesproken voorvechter van bibliotheken en zette hij zich in voor eerlijke omstandigheden voor schrijvers, waaronder pensioenrechten en billijke uitgeversovereenkomsten. Zijn werk wordt gekenmerkt door een diepe band met de Zwabische cultuur en het authentieke gebruik van het regionale dialect. Hij wordt herinnerd voor zijn bijdragen aan de regionale literatuur en zijn toewijding aan de ondersteuning van collega-auteurs.






Wo kommen die kleinen Kinder her?
Ein Aufklärungsbuch für junge Menschen
Dies ist ein Buch für junge Menschen, für Eltern, Erwachsene und Kinder. Es erzählt, wie Kinder gemacht werden und wie sie auf die Welt kommen, und es erzählt das alles so, dass Kinder es verstehen und Eltern ihre Freude daran haben. Alles wird beim richtigen Namen genannt und ohne Feigenblatt gezeigt - mutig und doch vorsichtig. Ein Kinderbuchklassiker seit 30 Jahren, jetzt leicht überarbeitet und modernisiert.
Der Klassiker ist endlich wieder zu haben! Thaddäus Troll war nicht der Erste und nicht der Letzte, der ein Charakterbild der Schwaben gezeichnet hat, doch sein Buch hat alle anderen Versuche in den Schatten gestellt. Halb im Scherz, halb im Ernst analysiert er die Denk- und Lebensgewohnheiten, die Schwächen und Empfindlichkeiten seiner Landsleute. »Schaffe, spare, Häusle baue, Hund abschaffe, selber belle« - Stammeseigenschaften dieser Art führt Troll vor Augen, durchaus schmunzelnd, aber ohne sie der Lächerlichkeit preiszugeben. Thaddäus Troll alias Dr. Hans Bayer (1914-1980) hat kurz nach dem Zweiten Weltkrieg die satirische Zeitschrift »Das Wespennest« mitbegründet und war Stuttgarter Korrespondent des »Spiegel« bevor er sich als freier Schriftsteller selbständig machte. Die Neuausgabe seines originellen Standardwerks im Silberburg-Verlag, der schon lange das Erbe von Troll pflegt, enthält vom Autor später hinzugefügte Randnotizen und Ergänzungen sowie die treffsicheren Karikaturen der Erstausgabe, die aus der Feder des Stuttgarter Zeichners Günter Schöllkopf stammen.
Where Did I Come From?
- 47bladzijden
- 2 uur lezen
A manual for teaching young children about the facts of life.
Der Entaklemmer
Luststück in 5 Aufzügen: d. ist auf Schwäb., L'Avare: oder, Der Geizige von Molière
- 122bladzijden
- 5 uur lezen



