Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Otto Schönberger

    22 februari 1926
    Euripides Alkestis
    Pro Archia Poeta Oratio - Kommentar
    Lateinische Phraseologie
    Der Gallische Krieg /Bellum Gallicum
    Die Leihkatze oder wie man Katzen lieben lernt
    Physiologus
    • Physiologus

      • 250bladzijden
      • 9 uur lezen
      3,5(6)Tarief

      „Wundersame“ Geschichten über Tiere, Bäume und Steine, aber auch über Fabelwesen wie das Einhorn oder den Vogel Phoenix. Die Textsammlung wurde vermutlich im 2. Jahrhundert zusammengetragen und gehörte in Mittelalter und Renaissance zum allgemeinen Bildungsgut. Sie beschreibt die Natur in ihren damals bekannten Erscheinungsformen und versäumt es dabei nicht, auf biblische Parallelen und moralischen Nutzen hinzuweisen. Für die europäische Literatur und Kunst war der „Physiologus“ von herausragender Bedeutung.

      Physiologus
    • Der Gallische Krieg /Bellum Gallicum

      Studienausgabe - Lateinisch - Deutsch

      • 546bladzijden
      • 20 uur lezen

      Jeder, der Latein gelernt hat, kennt diesen Text, aber auch jedem Asterix-und-Obelix-Leser sind die paraphrasierten ersten Zeilen bekannt: Gallia est omnis divisa in partes tres... Caesar wurde das Aufgabengebiet Gallien im Verlauf des Jahres 59 v. Chr. zugesprochen; über seine zehn Jahre dauernde Kriegsführung legt er in den Commentarii belli Gallici Rechenschaft ab.

      Der Gallische Krieg /Bellum Gallicum
    • Euripides Alkestis

      Deutsche Übersetzung. Anmerkungen und Nachwort von Otto und Eva Schönberger

      Euripides Alkestis