Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gerd Schäfer

    "König der Könige", "Lied der Lieder"
    Politik ohne Vernunft oder die Folgen sind absehbar. Zehn streitbare Thesen
    Frag nach Mario
    Die Gauner
    Weihnachtscountdown ins Glück
    Villa Konfetti
    • Eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und das gute Gefühl, anderen zu helfen - voller Herzenswärme und Humor. Ein marodes Kinderheim steht am existentiellen Abgrund. Es bleiben sechs Monate Zeit für die Renovierung, doch statt des nötigen Kleingelds gibt es nur Schwierigkeiten. Die Hoffnung auf Rettung lastet auf Schultern, die unterschiedlicher nicht sein kö einem wohnungslosen Handwerker mit Feder im Haar, einem Ritter aus dem Seniorenheim, einer Prinzessin in Designerjeans und einem Straßenkind mit grünen Haaren und frecher Klappe. Wird es ihnen gelingen, das Zuhause der Kinder zu retten?

      Villa Konfetti
    • Christoph ist Soldat und leistet in Mali humanitäre Hilfe. Bei seinem letzten Einsatz am 1. Dezember wird er abgeschossen und erwacht ohne Gedächtnis in einem abgeschiedenen Dorf. Sein einziger Hinweis ist ein Foto mit einem Namen und einem Ort: Jessy, Cuxhaven, Schloss Ritzebüttel, Heiligabend, 20 Uhr. Jessy lebt in Cuxhaven an der Nordsee und hat sich online in den Soldaten Christoph verliebt. An Heiligabend wird sie ihn endlich treffen. Doch auf einmal bricht der Kontakt ab und zu Jessys turbulentem Alltag kommt die Sorge um Christoph. Die einzige Verbindung zu ihrem Geliebten ist ein Adventskalender voller Briefe und Geschenke von ihm für sie. Eine humorvoll abenteuerliche Weihnachtsgeschichte zum Lachen, Weinen und Mitfiebern.

      Weihnachtscountdown ins Glück
    • Frag nach Mario

      Ein bewegender Seelen-Roadtrip

      Eine ausgesprochen gelungene Mischung aus Seelen-Roadtrip, Liebesgeschichte, Lebensratgeber und Entwicklungsroman – unterhaltsam, einfallsreich und voller unvorhersehbarer Wendungen. Laura steht mitten im Leben: Sie ist in den Dreißigern, verheiratet, hübsch, erfolgreich im Job und lebt im pulsierenden Berlin. Dennoch ist sie unglücklich mit ihrem Leben. Sie steckt in einer persönlichen Sackgasse. Als sie sich keinen Rat mehr weiß, schaltet sie eine Suchanzeige auf einem Online-Portal. Auch hier nur Enttäuschungen und Flops – bis auf diesen geheimnisvollen Mario... Und so beginnt eine Selbstfindungsodyssee, die ihresgleichen sucht: Mario schickt Laura auf einen Roadtrip zurück in ihre Kindheit und Jugend – ins Innerste – und macht dabei auch vor ihren Ängsten nicht halt. Sie begegnet faszinierenden Menschen und lernt beeindruckende Orte kennen – aber das eigentliche Ziel ihrer Reisen ist sie selbst. Mario ist scheinbar immer präsent, aber doch nicht da. Wird sie ihn

      Frag nach Mario
    • Ein zarter Hauch von Himmel

      Hinterm Horizont und immer weiter - eine himmlische Liebesgeschichte

      Hinterm Horizont und immer weiter Eine Liebesgeschichte , ein Krimi , eine fantastische Story - alles gleichermaßen. Zum Eintauchen, zum Dahinschmelzen, zum Weinen, zum Lachen, zum Verzweifeln und zum Mut fassen . Ein ganz besonderer Roman, der die Grenzen der Realität leichtfüßig verlässt und doch ganz real im Hier und Jetzt spielt. Und eine Handlung, wie gemacht für Romantiker, Bücherfans, Liebende, Trauernde, Fantasie-Reisende und Menschen, die an das Übersinnliche glauben – oder auch gerade nicht... Lesemomente zum Dahinschmelzen

      Ein zarter Hauch von Himmel
    • Immer mehr Menschen wünschen sich, ihren Ruhestand unter südlicher Sonne verbringen zu können. Und immer mehr deutsche Ruheständler haben aufgehört, nur davon zu träumen, und machen ihre Träume wahr. Schließlich haben wir inzwischen ein offenes Europa mit Wohnsitzrecht in vielen Staaten der EU. Und gerade die Deutschen als Reise-Weltmeister haben im Urlaub schon festgestellt, dass es sich auch woanders gut leben lässt ... allerdings gab es auch schon im Paradies eine Schlange? Ganz ohne Probleme geht es auch im Ausland nicht zu. Wer bereit ist, ab und zu eine kleine Herausforderung anzunehmen – und sei sie auch nur sprachlicher Natur mit seinen neuen Nachbarn – wird in der Regel reichlich belohnt.

      Endstation Finca
    • Mein kleiner Alien

      Auf der Suche nach des Pudels Kern

      Humorvolle Suche nach dem Sinn des Lebens Auf dem Heimweg von der Arbeit verschwunden, aufgewacht an einem seltsamen Ort. Was zuerst wie die Entführung durch einen Psychopathen aussieht, wird zu einer schrägen Reise durch unendliche Weiten und die Seele – auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Glück und Zufriedenheit kann jeder finden. Man muss sich einfach auf die Suche machen. Und manchmal bekommt man Hilfe von ganz unerwarteter Seite. Eine ganz besondere Reise – merkwürdig, bizarr – und vor allem sehr witzig!

      Mein kleiner Alien
    • Das Neudenauer Häuserbuch

      • 304bladzijden
      • 11 uur lezen

      Zwischen 1985 und 2015 wurde in Neudenau an der Jagst ein Stadtsanierungsverfahren durchgeführt. Während in den ersten 15 Jahren dieser Maßnahme im Sinne der „städtebaulichen Erneuerung“ vorranig Altbausubstanz beseitigt wurde und an ihrer Stelle neu errichtete Häuser entstanden, schwenkte die Stadt zum anbrechenden neuen Jahrtausend mit einem neu gewählten Bürgermeister und einer damals ebenfalls neu besetzten Sanierungsberatung komplett um und stieg in die Erhaltung ihres bauhistorischen Erbes ein. Als neuen Sanierungsberater den Bauhistoriker Gerd Schäfer aus Schwäbisch Hall für die Neukonzeptionierung und die Sanierungsbetreuung zu gewinnen, stellte sich für Neudenau als Glücksgriff heraus. Als profunder Kenner der südwestdeutschen Fachwerkgeschichte hatte der Bauforscher erkannt, dass in Neudenau ein Altstadtensemble vorhanden ist, dessen heute vorbildlich sanierte Hausbauten aus Zeiten zwischen 1415 und 1800 eine landesweit einzigartige Vielfalt an Bauschmuckformen und Konstruktionselementen in rheinischer, mainfränkischer und unterländischer Handwerkskunst aufzeigen. „Vom Wandel des Bewahrens“ dokumentiert ein Ereignis, bietet detailreiche Informationen und stellt interessante Fragen an die Stadtgeschichte, an die Stadtbewohner und an die Stadtbesucher. Ein laienverständliches Fachbuch mit vielfältigen Sachtexten und ein Erinnerungsdokument.

      Das Neudenauer Häuserbuch