Berlin im Sommer 1961: Die Brüder Bernhard und Julius teilen sich eine Wohnung im Osten der Stadt. Während Julius mit seinem amerikanischen Freund Jack durch die Westberliner Jazzkeller tingelt, beobachtet Bernhard in einem brandenburgischen Wald sowjetische Soldaten dabei, wie sie mysteriöse Gegenstände verladen. Am nächsten Morgen findet er seinen Vater erhängt auf. War es wirklich Selbstmord? Bernhard und Julius beginnen, heimlich Nachforschungen anzustellen und geraten dabei zwischen die Fronten der Geheimdienste, die sich brennend für Bernhards Beobachtungen interessieren. Von der Stasi erpresst, beschließen sie, sich in den Westen abzusetzen. Doch in der Nacht ihrer Flucht versperren Stacheldraht und Wachposten ihnen den Weg: Von einem Tag auf den anderen ist Ostberlin zu einem Gefängnis geworden, in dem die Brüder keine ruhige Minute mehr haben. Ein neuer Fluchtplan muss her.
Michael Römling Boeken






Die Erfolgsserie geht weiter: Tankred kämpft weiter gegen die Wikinger zwischen Rhein und Maas, für seine Familie und für den Kaiser. Herbst 884. Tankred, inzwischen zum Grafen ernannt, lebt auf seinen Besitzungen bei Maastricht. Doch die Dänen fallen – mit Duldung des Fürsten Gottfried – immer wieder ins Binnenland ein und verwüsten ganze Landstriche zwischen Maas und Rhein. Als eine Bande eines Nachts Tankreds Anwesen überfällt und versucht, seine Kinder zu entführen, ahnt er: Dieser Anschlag galt ihm persönlich. Auf einem Kriegszug gegen ein dänisches Heer erfährt er, dass Ragnar dahintersteckt, der noch eine alte Rechnung mit ihm offen hat. Dazu deckt Tankred eine Verschwörung gegen den Kaiser auf. Die Rädelsführer aus den höchsten Kreisen haben sich mit Gottfried zusammengetan, um die Macht in Lotharingien an sich zu reißen. Kann Tankred den Thron für den Kaiser retten und auch Ragnar ein für alle Mal besiegen? Band 4 der packenden Reihe um Tankred, der mit dem Schwert in der Hand und den Getreuen an seiner Seite gegen Wikinger und verschwörerische Machenschaften kämpft. Die ersten drei Bände der erfolgreichen Tankred-Reihe wurden mit dem Goldenen Homer 2024 ausgezeichnet.
Der junge Römer Caius wird an der Seite eines engen Vertrauten des Kaisers Augustus mit einem Sonderauftrag zur Armee des Legaten Publius Quinctilius Varus nach Germanien geschickt. Dabei kommt er hinter ein ungeheuerliches Geheimnis: Varus führt etwas mit sich, das auf keinen Fall in die falschen Hände geraten darf. Als Varus trotz eindringlicher Warnungen mit seiner Armee aufbricht, um einen Aufstand abtrünniger Stämme niederzuschlagen, nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Drei Legionen sehen sich plötzlich von Feinden umgeben. Caius ist mitten im Geschehen. Und auf einmal liegt das Wohl des gesamten Römischen Reichs in seinen Händen.
Eine abenteuerliche Zeitreise – die Varusschlacht verpackt in eine fesselnde Geschichte Der junge Römer Caius reist auf Wunsch von Kaiser Augustus zum Heer des Statthalters Varus nach Germanien. Dabei kommt er hinter ein ungeheuerliches Geheimnis: Varus hat etwas im Gepäck, das das Imperium in seinen Grundfesten erschüttern könnte. Als das Heer trotz eindringlicher Warnungen aufbricht, um einen angeblichen Aufstand abtrünniger Stämme niederzuschlagen, werden drei Legionen plötzlich von Feinden umzingelt. In höchster Not weiht der Statthalter Caius in sein Geheimnis ein und vertraut ihm einen schweren Zedernholzkasten an, der auf keinen Fall in falsche Hände geraten darf …
Rom, 1570: Gazettenschreiber Michelangelo zieht als Mieter bei der reichen Kurtisane Mercuria ein. Bei einer Raubgrabung stößt er auf ein merkwürdiges Skelett und deckt einen Skandal auf, in dem ein zum Kardinal aufgestiegener Auftragsmörder die Hauptrolle spielt – und Mercuria selbst, die ein furchtbares Geheimnis mit sich herumträgt. Michael Römling entführt uns in das prachtvolle, chaotische, unheilige Rom der Renaissancepäpste und ihrer Kurtisanen. Starke Frauen, skrupellose Männer, Intrigen, Verführung und Gewalt – ein überwältigender Lesetrip.
Kämpfe und Abenteuer, Machtspiele und Intrigen, Liebe und Rache: die Wikinger an Rhein und Maas. Juli 882: Tankred hat noch eine Rechnung offen. Seine Stiefmutter Uta hat ihn vor Jahren um sein Erbe betrogen. Um endlich zu seinem Recht zu kommen und Uta zu Fall zu bringen, braucht er mächtige Unterstützung. Doch die bekommt er nicht ohne Gegenleistung: Im Auftrag des Kaisers soll der gebildete Kämpfer in einen erbarmungslosen Krieg gegen die Normannen ziehen, die sich unweit seiner Heimatstadt Maastricht verschanzt haben. Zusammen mit seinen Mitstreitern wagt er sich in die Höhle des Löwen und steht dabei plötzlich einem alten Widersacher gegenüber. Band 2 der spannenden Reihe um den Bibliothekar Tankred, der mit dem Schwert in der Hand gegen Wikinger, Intrigen und die Geister seiner Vergangenheit kämpft.
Mailand 1493: Der junge Pandolfo wird schwer verletzt und ohne Gedächtnis von dem Seidenhändler Bernadino Bellapianta auf der Straße gefunden. Nun arbeitet er für den reichen Unternehmer und Abenteurer. Auf der Suche nach seiner Vergangenheit steigt Pandolfo mit einem Flugmaschinenbauer in die Lüfte auf, stolpert über einen toten Osmanen, verliebt sich zum zweiten Mal in dieselbe Frau, überlebt einen weiteren Mordanschlag und kommt langsam dahinter, dass sein Wohltäter nicht ganz so tadellos ist, wie er scheint.
Kämpfe und Abenteuer, Machtspiele und Intrigen, Liebe und Rache: die Wikinger an Rhein und Maas. Januar 882. Die Normannen nähern sich brandschatzend dem Kloster Prüm in der Eifel. Die Mönche fliehen, doch einer bleibt: Tankred, der Bibliothekar. Während die Plünderer die Kirche stürmen, rettet er den berühmten Bücherschatz, bevor er aus dem brennenden Gemäuer entkommt. Tankred ist kein gewöhnlicher Bibliothekar, sondern ein im Kampf ausgebildeter Adelssohn. Er schlägt sich nach Aachen durch, wo seine Schwester Judith lebt. Doch er kommt zu spät. Das Mädchen wurde von den Normannen verschleppt. Damit beginnt eine Jagd voller Gefahren, bei der Tankred von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt wird: In einem unbeherrschten Moment hatte er vor Jahren seine Waffe gezogen – mit fatalen Folgen. Der kämpfende Bibliothekar ist ein Held, wie man ihn noch nie erlebt hat: ein verwegener Kämpfer, der Literatur und Wissenschaft genauso liebt wie sein Schwert.
Kämpfe und Abenteuer, Machtspiele und Intrigen, Liebe und Rache: Band 3 der spannenden Reihe um den Bibliothekar Tankred, der mit dem Schwert in der Hand gegen Wikinger, für Gerechtigkeit und für sein Erbe kämpft 882: Nach der Belagerung der Wikinger in Asselt fordert Tankred endlich Gerechtigkeit für seine Mutter ein, damit er sein Erbe antreten kann. Doch dafür braucht er die Unterstützung des Papstes. Es trifft sich gut, dass der Kaiser ihn für einen heiklen Auftrag nach Rom schickt. Und so begibt sich der weltgewandte Kämpfer mit seinen Weggefährten in doppelter Mission auf die gefährliche Reise nach Süden. Doch er weiß, dass der größte Kampf ihm nach seiner Rückkehr bevorstehen wird: Sein skrupelloser Halbbruder Gerold hat in Maastricht einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, um Tankred aus dem Weg zu räumen und das Erbe ein für alle Mal in die Hände zu bekommen.



