Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christa Windmüller

    Fremdes Ich oder
    Anne und die Macht der anderen
    • Anne und die Macht der anderen

      Aus dem Leben einer multiplen Persönlichkeit

      4,0(4)Tarief

      Mit "Anne und die Macht der anderen" gelingt es Christa Windmüller, den Alltag einer multiplen Persönlichkeit nachvollziehbar zu machen - in all seinen Facetten. So sind nicht nur die Krankheitssymptome beschrieben, sondern auch die konkreten Probleme Annes mit der Liebe, der Arbeit, dem Wohnen - ja sogar scheinbar Banales wie Kleidung ist ein Thema, den die eine Persönlichkeit kauft, was die andere niemals tragen würde. Im Vorwort spricht Traumaforscher und Facharzt Martin Sack über die besonderen Schwierigkeiten von Menschen mit dissoziativen Persönlichkeitsstörungen. Die Autorin Christa Windmüller war viele Jahre als Heilpraktikerin mit psychosozialen Schwerpunkten tätig. In ihren Büchern macht sie einer breiten Leserschaft auch schwierige und unbequeme Themen verständlich und verleiht ihnen eine Stimme. Von Christa Windmüller stammt auch "Fremdes Ich - Aus der zerrissenen Innenwelt eines schizophrenen Mannes".Annes Leben gleicht einem Psychothriller - ihre Welt ist parallel und kompliziert. Sie beherbergt verschiedene Persönlichkeitsanteile in sich, hört deren Stimmen und teilt ihren Körper mit ihnen. Und es gibt eine Macht, von der Anne, ohne es zu wissen, abhängig ist. Auf brutalste Weise wird sie gefügig gemacht und so ihr Denken und Handeln kontrolliert. Irritiert von ihrem inneren Erleben, geplagt von Angst und Depression wagt sie zu hinterfragen und aktiv zu werden. Doch die Macht ist stärker als Anne und überwacht jeden ihrer Schritte. Dieser Roman basiert auf wahren Komponenten - er ist das Ergebnis intensiver Recherchen und zahlreicher Gespräche der Autorin mit Betroffenen. Aus Annes Sicht macht sie die zerrissene innere Welt einer multiplen Persönlichkeit nachvollziehbar und verständlich. Anne ist Realität ...

      Anne und die Macht der anderen
    • Fremdes Ich ist kein gewöhnlicher Roman und kein klassischer Erfahrungsbericht, sondern die Einladung zu einem Ausflug in die zerrissene Innenwelt eines an Schizophrenie erkrankten Mannes. Lebensnah und auf wahren Komponenten basierend offenbart der Mann die Abgründe seiner gespaltenen Seele. Plötzlich felsenfest davon überzeugt, der Retter der Menschheit zu sein, beginnt für ihn ein weiter missionarischer Weg - er gewährt den Einblick in das Empfinden einer wahnhaften Liebe, wiederholter suizidaler Krisen, der familiären Erblast und nicht zuletzt seiner prägenden Vergangenheit.

      Fremdes Ich oder