Hans-Joachim Haase Boeken






Die Behandlung der Psychosen des schizophrenen und manisch-depressiven Formenkreises
- 185bladzijden
- 7 uur lezen
Der Alkoholkranke in Klinik und Praxis
- 103bladzijden
- 4 uur lezen
Leben zwischen Gegensätzen und Polaritäten
- 117bladzijden
- 5 uur lezen
Das Buch stellt eine notwendige Ergänzung zum Haase-Buch „Zur Fixationsdisparation“ dar und entstand aus einer geplanten Stellungnahme zum Artikel „Standespolitische und sensorische Problematik der Prismenverordnung am Polatest“ von J. Lang. Außer der Darstellung der Grundlagen der MKH finden sich wesentliche Hinweise zur Zyklophorie und Aniseikonie sowie zur refraktiven Korrektion. Es ist ein Zeitdokument, in dem die Zweckmäßigkeit der Vollkorrektion binokularer Fehlsichtigkeiten begründet wird.
Eine erweiterte Theorie und praktische Folgerungen mit einem Nachtrag „Stereo-Sehgleichgewicht“ und einem Anhang „Ruhestellungsfehler mit sensorischen Anomalien“. Das vorliegende Buch „Zur Fixationstheorie“ ist mit Sicherheit keine leichte Lektüre; wer sich aber mit seinem Inhalt intensiv auseinandersetzt, der wird durch neue Erkenntnisse reichlich belohnt.