Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Siegfried Flügge

    16 maart 1912 – 15 december 1997

    Siegfried Flügge was een Duitse theoretisch natuurkundige wiens werk op het gebied van kernfysica aanzienlijk heeft bijgedragen aan de ontwikkeling van kernwapens. Zijn onderzoek was cruciaal voor het Duitse kernwapenproject tijdens de Tweede Wereldoorlog. Na de oorlog gaf hij les aan Duitse universiteiten en was hij gasthoogleraar in de Verenigde Staten, wat de internationale wetenschappelijke uitwisseling bevorderde. Flügge speelde ook een sleutelrol bij de redactie van het prestigieuze 54-delige Handbuch der Physik, een baanbrekend naslagwerk op dit gebied.

    Rechenmethoden der Elektrodynamik
    Experimentelle Grundlagen der Wellenmechanik
    Mathematische Methoden der Physik I
    Lehrbuch Der Theoretischen Physik. Band II · Klassische Physik I Mechanik Geordneter und Ungeordneter Bewegungen
    Practical Quantum Mechanics II
    Practical quantum mechanics
    • Practical quantum mechanics

      • 624bladzijden
      • 22 uur lezen
      5,0(4)Tarief

      Originally published in 1947 in German, this work aimed to assist both students encountering quantum mechanics for the first time and experimental scientists unfamiliar with its applications. While many excellent texts have since emerged to explain the theoretical framework, the practical aspects have been somewhat overlooked, aside from numerous specialized monographs on narrow topics. This gap indicates a need for a comprehensive introduction to the practical use of quantum mechanics. The author, responding to the publishers' request, has updated the earlier German editions to enhance their utility for the global community of science students and researchers by producing a new English edition. Recognizing the necessity for significant expansion, the author has incorporated new approximation methods and advancements, particularly in scattering. Additionally, the updated work includes discussions on relativistic quantum mechanics and offers insights into radiation theory as an example of wave field quantization. This revised edition aims to provide a more complete resource for those seeking to apply quantum mechanics in practical scenarios.

      Practical quantum mechanics
    • Practical Quantum Mechanics II

      • 304bladzijden
      • 11 uur lezen

      It seems that you have provided "Inhaltsverzeichnis," which translates to "Table of Contents" in English. Unfortunately, without additional context or details about a specific book, I'm unable to create a summary. Please provide more information about the book or its description, and I would be happy to help!

      Practical Quantum Mechanics II
    • Der zweite Band des Gesamtwerks schließt die Lücke in der klassischen Physik. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung der Atomphysik und der mathematischen Ähnlichkeit zwischen Kontinuumsmechanik und elektromagnetischen Phänomenen. Die Thermodynamik wird hinter die Statistik gestellt, um ein besseres Verständnis zu fördern. Blockdiagramme erleichtern das Verständnis von Kreisprozessen.

      Lehrbuch Der Theoretischen Physik. Band II · Klassische Physik I Mechanik Geordneter und Ungeordneter Bewegungen
    • Lehrbuch der Theoretischen Physik

      In Fünf Bänden Band IV · Quantentheorie I

      • 458bladzijden
      • 17 uur lezen

      Erst mit dem vorliegenden vierten Bande dieses Lehrbuches wird dessen Gesamtanlage deutlich erkennbar und ein wesentliches Stuck jenes Programms erftillt, das ich im Vorwort des erst en Bandes skizziert habe: Die Quantenmechanik ist das eigentliche Herzsttick des Ganzen, und der Aufbau der klassischen Physik bahnt den Weg, urn zu ihr hin zu gelangen. Auch dieser vierte Band ist auf zahlreiche, vom Verfasser gehaltene Vorlesungen aufgebaut, begonnen mit den ersten, auf Anregung MAX VON LAUES unternommenen Versuchen des Berliner Privatdozenten zu An fang der vierziger Jahre und den unter RICHARD BECKERS und HANS KOPFERMANNS Auspizien in der kritischen Atmosphare der erst en Nach kriegszeit gehaltenen Gottinger Vorlesungen, sind diese Kollegs in fort wahrender Wiederholung und Ausgestaltung in Marburg ausgereift, teil weise durch speziellere Gastvorlesungen in Amerika und Frankreieh erweitert und an anderen Horerkreisen tiberprtift, schlieBlich im ver gangenen J ahr in einem zusammenhangenden Zweisemesterkurs von vier Wochenstunden in Freiburg zu einem gewissen AbschluB gebracht worden. 1st dadurch eine Verzogerung in der schon ein Jahr frtiher ge planten Veroffentlichung eingetreten, so ist sie doch gewiB der Qualitat des nunmehr vorliegenden Bandes zugute gekommen. Wie in den vorhergehenden Banden sind auch hier Stoffauswahl und Darstellungsweise so gewahlt, daB ein moglichst groBer Kreis angespro chen wird."

      Lehrbuch der Theoretischen Physik