Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Walter König

    Flüchtlingslager Wülzburg
    Beiträge zur siebenbürgischen Schulgeschichte
    Vererben und Verschenken
    Das Klima von Frankfurt am Main
    Vier Abhandlungen über die Elektrizität und den Magnetismus
    Die Geologie Altmühlfrankens
    • Reihe Gelbe Taschenbuch-FührerDer Autor, ein Diplom-Geograph, beschreibt in allgemeinverständlicher Form die Erd- und die Landschaftsgeschichte des geologisch interessanten Gebietes zwischen Nördlinger Ries und Eichstätt. Ein Schwerpunkt liegt bei der Entstehung der Solnhofer Plattenkalke und ihrer weltberühmten Fossilien. Aufgenommen sind neben Wander-, Rad- und Autotouren auch die Geologischen Lehrpfade, die Steinbrüche für Fossiliensammler und die einschlägigen Museen (mit Erreichbarkeit und Öffnungszeiten).

      Die Geologie Altmühlfrankens
    • Vier Abhandlungen über die Elektrizität und den Magnetismus

      von Charles Augustin Coulomb

      • 92bladzijden
      • 4 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Die vier Abhandlungen von Charles Augustin Coulomb bieten tiefgreifende Einblicke in die Grundlagen der Elektrizität und des Magnetismus. Diese wissenschaftlichen Arbeiten, die erstmals 1890 veröffentlicht wurden, sind ein bedeutendes Zeugnis der Physikgeschichte und beleuchten die grundlegenden Kräfte, die die Natur bestimmen. Der Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es heutigen Lesern, die Pionierarbeit Coulombs nachzuvollziehen und dessen Einfluss auf die moderne Wissenschaft zu würdigen.

      Vier Abhandlungen über die Elektrizität und den Magnetismus
    • Das Klima von Frankfurt am Main

      • 260bladzijden
      • 10 uur lezen

      Das Klima von Frankfurt am Main ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Das Klima von Frankfurt am Main
    • Von der idyllischen Bauern- und Fischerinsel Altenwerder vor den Toren Hamburgs blieben nach dem Bau des Container-Terminals nur der weit sichtbare Kirchturm und das überragend-zeitlose Werk ihres bedeutendsten Sohnes Johannes Holst (1880-1965). Er wurde bekannt als Maler, der die große Zeit der Windjammer mit ihren turmhohen Masten bei Kap-Horn festhielt, der den Ewern und Kuttern von Blankenese, Finkenwerder und Altenwerder ein Denkmal setzte und packende Regatta-Szenen malte. Er war stolz darauf, ein Autodidakt zu sein, dessen Lehrmeister die Natur war. Walter König kannte den Maler persönlich und hat sich intensiv mit seinem Werk befasst. Schon 1998 legte er einen ersten Band über Holst vor, der überaus schnell den Hafen der Liebhaber maritimer Kunst erreichte. Nun liegt ein Werk vor mit neuen Erkenntnissen über den Werdegang des Malers, mit ergänztem Text und Bildern über „den unbekannten Holst“, die manchen Holst-Liebhaber überraschen werden. Erstmals erstellt der Autor ein Werkverzeichnis über etwa 700 Bilder aus dem Gesamtwerk von etwa 2.000 Gemälden.

      Johannes Holst
    • Schola seminarium rei publicae

      • 391bladzijden
      • 14 uur lezen

      Daß die Schule ein seminarium rei publicae, eine »Pflanzstätte des Gemeinwesens« sei, gehörte zu den Überzeugungen der deutschen Bewohner Siebenbürgens. So bildete sich früh ein breit verankertes Schulwesen heraus, das alle entscheidenden europäischen Strömungen – von Humanismus und Reformation über die Aufklärung bis hin zur Bildungsrevolution des 19. und zur Ideologisierung des 20. Jahrhunderts – rasch rezipierte und dabei in der besonderen Situation eigene charakteristische Formen entwickelte. Der Erforschung dieser Bildungsgeschichte gilt das primäre Interesse Walter Königs, dessen Aufsätze hier vorgelegt werden. Es entsteht ein Kompendium zur Schulgeschichte dieser Region mit Schwerpunkten im 19. und 20. Jahrhundert, das mit einem Blick in die Zukunft der deutschsprachigen Schule in Rumänien abschließt.

      Schola seminarium rei publicae
    • Eine "integrierte Beziehungsmedizin" ist das Konzept f r die Krebsbehandlung der Zukunft. Autoren unterschiedlichster Berufsgruppen vermitteln die Zugangsweisen verst ndlich und praxisnah. Zu Wort kommen namhafte Krebsspezialisten, Psychotherapeuten und Ethiker, ebenso wie Patienten, Pflegende und Selbsthilfegruppen. Anleitungen zur F rderung der Lebensqualit t von Betreuern erg nzen die Informationen.

      Krebs