Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Uwe Schütte

    1 januari 1967
    Annäherungen
    W. G. Sebald
    Über W.G. Sebald
    Kraftwerk
    W.G. Sebald
    German pop music
    • German pop music

      • 276bladzijden
      • 10 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      The development of German pop music represents a fascinating cultural mirror to the history of post-war Germany, reflecting sociological changes and political developments. While film studies is an already established discipline, German pop music is currently emerging as a new and exciting field of academic study. This pioneering companion is the first volume to provide a comprehensive overview of the subject, charting the development of German pop music from the post-war period 'Schlager' to the present 'Diskursrock'. Written by acknowledged experts from Germany, the UK and the US, the various chapters provide overviews of pertinent genres as well as focusing on major bands such as CAN, Kraftwerk or Rammstein. While these acts have shaped the international profile of German pop music, the volume also undertakes in-depth examinations of the specific German contributions to genres such as punk, industrial, rap and techno. The survey is concluded by an interview with the leading German pop theorist Diedrich Diederichsen. The volume constitutes an indispensible companion for any student, teacher and scholar in the area of German studies interested in contemporary popular culture.

      German pop music
    • This accessible critical introduction, written by a leading expert, highlights W.G. Sebald's double role as writer and academic.

      W.G. Sebald
    • Kraftwerk

      • 336bladzijden
      • 12 uur lezen
      3,7(775)Tarief

      The story of the phenomenon that is Kraftwerk, and how one band revolutionized the cultural landscape of our time. 'We are not artists nor musicians. We are workers.' Ignoring nearly all rock traditions, experimenting in near-total secrecy in their Düsseldorf studio, Kraftwerk fused sound and technology, graphic design and performance, modernist Bauhaus aesthetics and Rhineland industrialisation--even human and machine--to change the course of modern music. What they created changed the course of pop music forever, influencing artists as diverse as Björk, Joy Division, David Bowie, and Kanye West. This is the story of Kraftwerk the cultural phenomenon, who turned electronic music into avant-garde concept art and created the soundtrack to our digital age.

      Kraftwerk
    • Über W.G. Sebald

      • 340bladzijden
      • 12 uur lezen

      Die Sekundärliteratur über W. G. Sebald hat in erstaunlicher Schnelle nahezu unüberschaubare Ausmaße angenommen. Allerdings bearbeitet der überwiegende Teil der Publikationen einen begrenzten Kreis an Themen, die man auf den Komplex Trauma–Holocaust–Intermedialität–Erinnerung–Melancholie reduzieren kann. Zumeist steht dabei der Roman Austerlitz im Fokus der Aufmerksamkeit, während – neben den anderen Prosabänden – ganze Werkbereiche vernachlässigt werden. Dazu zählen das Frühwerk und die Lyrik, aber auch das beachtliche Korpus literaturkritischer Schriften, sowie die weitgehend unbekannten szenischen Texte Sebalds. Angesichts dieser ungenügenden Lage fokussiert Über Sebald gezielt auf solche Themen und Texte, die bisher ignoriert oder nicht wirklich in ihrer grundlegenden Bedeutung für ein differenzierteres Verständnis dieses zwischen Literaturwissenschaft und Literatur, Deutschland und England, Verehrung und Ablehnung situierten Autors erkannt wurden. Bei den Beiträgern dieses zweisprachigen Bandes handelt es sich zumeist um internationale Sebald-Experten und Nachwuchsforscher sowie Privatgelehrte, die außerhalb des Wissenschaftsbetriebs stehen. Persönliche Erinnerungen von Sebalds Doktoranden runden den Band ab, der das bisher bekannte Bild dieses Schlüsselautors der Literatur des späten zwanzigsten Jahrhunderts wesentlich erweitert und über das geläufige Bild hinaus vertieft.

      Über W.G. Sebald
    • Uwe Schütte ist Sebald-Schüler und intimer Kenner von dessen Leben und Schaffen. Er bietet eine vollständige, gut lesbare, strukturierte und kritische Darstellung und Analyse der Werke W. G. Sebalds. Auch seine literaturkritischen Schriften sind einbezogen. Die zum Verständnis notwendigen biografischen Informationen werden dabei immer mitgeliefert. Ein Serviceteil schließt das Buch mit einer Zeittafel zu Leben und Werk, einer Auswahlbibliografie und einem Werkregister ab

      W. G. Sebald
    • Im Mai 2019 wäre W. G. Sebald 75 Jahre geworden. Ein ebenso kenntnisreiches wie persönliches Portrait des Schriftstellers in dem das widersprüchliche, komplexe Phänomen Sebald von einem seiner besten Kenner in sieben Zugängen ausgeleuchtet wird. W. G. Sebald starb im Dezember 2001 bei einem Autounfall im Alter von nur 57 Jahren auf dem Gipfel seines Ruhms. Sein unmittelbar zuvor erschienener Roman »Austerlitz« machte den früh schon nach England emigrierten Schriftsteller zu international wichtigsten deutschen Autor. Mit Prosabänden wie »Die Ausgewanderten« und »Die Ringe des Saturn« hatte er in den 1990er Jahren vor allem die englischsprachige Welt begeistert. In Deutschland hingegen wurde Sebald oftmals kritisch gesehen, insbesondere aufgrund seiner literaturkritischen Interventionen und besonders wegen seiner provokativen Thesen zu »Luftkrieg und Literatur«. Uwe Schütte hat bei Sebald studiert und kann auf persönliche Gespräche und Erlebnisse zurückgreifen, um ein kenntnisreiches Portrait dieses schwer zu fassenden Schriftstellers zu zeichnen.

      Annäherungen
    • Was darf in einem gutsortierten Plattenschrank aus den Bereichen Rock und Pop nicht fehlen? Uwe Schütte beantwortet diese drängende Frage. Inzwischen hat er seine erfolgreiche Empfehlungsliste überarbeitet und den Band um fünf Klassiker sowie Entdeckungen in neuen Einzelartikeln ergänzt: von Abba über Burial, Death Cab For Cutie und Tocotronic bis hin zu Wilco. Register der Platten und Gruppen erleichtern die Orientierung in diesem für den Musikfan unentbehrlichen Band.

      Basis-Diskothek Rock und Pop
    • Anlässlich des 50. Jahrestags von »Autobahn« erscheint die Biografie der einflussreichsten deutschen Popband Kraftwerk. Mit ihrem revolutionären Ansatz der elektronischen Musik prägten sie Klang, Technologie und Design und schufen den Soundtrack für das digitale Zeitalter. Kraftwerk bleibt relevant in der Ära der Künstlichen Intelligenz.

      Wir sind die Roboter. Kraftwerk und die Erfindung der elektronischen Pop-Musik
    • Der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard (1931–1989) zählt zu den bedeutendsten Romanschriftstellern und meistgespielten deutschsprachigen Dramatikern der Gegenwart. Dieses Studienbuch führt in Leben und Werk ein und organisiert das Material weitgehend chronologisch und nach Gattungen geordnet. Dabei wird den spezifisch österreichischen Aspekten seiner Sprachkunst besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Das Abschlusskapitel ist dem Kult um Thomas Bernhard gewidmet.

      Thomas Bernhard
    • W.G. Sebald

      Leben und literarisches Werk

      • 471bladzijden
      • 17 uur lezen

      Die umfassende Analyse von W.G. Sebalds literarischem Werk durch Uwe Schütte beleuchtet die Bedeutung des Autors als herausragenden Schriftsteller des späten 20. Jahrhunderts. Schütte, ein Experte auf diesem Gebiet, bietet eine kritische Auseinandersetzung mit Sebalds Prosawerk und untersucht die umfangreiche Sekundärliteratur, die seit Sebalds Tod im Jahr 2001 entstanden ist. Die Studie vermittelt tiefere Einblicke in Sebalds einzigartige Perspektive und seinen Einfluss auf die Literaturwissenschaft.

      W.G. Sebald