Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Claudia Gürtler

    Das Loch
    Jetzt sterbe ich gerne
    Gespenstergeige
    Ernesto und Ernestine auf Schatzsuche
    Thema Schule. Tatsachen, Tips, Trends
    Farbe, Eule, Stift und Katze
    • Farbe, Eule, Stift und Katze

      Bilderbuch ab 3 Jahren, in dem Kreativität und Spaß an Kunst, Zeichnen und Malen an erster Stelle stehen, Üben will gelernt sein, Freundschaft schafft Selbstvertrauen und Fantasie kennt keine Grenzen!

      • 32bladzijden
      • 2 uur lezen

      Mina bekommt ein Buch mit vielen weißen Seiten geschenkt, dazu Stifte und Pinsel. Seite um Seite füllt sie, und bald sind Katze und Eule nicht nur auf dem Papier ihre ständigen Begleiterinnen. Es wird Sommer, dann kommt der Herbst, und Mina ist kritisch: Sind ihre Eulenschnäbel schief, haben ihre Katzen zu kurze Pfoten? Zeichnen kann leicht von der Hand gehen, doch der eigene Blick auf das Resultat steht einem immer wieder im Weg, so auch Mina. Als gute Freundinnen helfen ihr Katze und Eule, das Wesentliche wiederzuentdecken: die Freude an Papier, Stiften und Pinseln.

      Farbe, Eule, Stift und Katze
    • Paddy liebt die Unordnung in seinem Zimmer und kann gar nicht verstehen, warum seine Mama will, dass er sie beseitigt. Seine „Schatzhaufen“ sind doch so viel besser als ein blanker Boden - und machen auch so viel weniger Arbeit. Als er eines Tages ein großes Loch unter seinem Bett entdeckt, das begierig alles schluckt, was man ihm zuwirft, scheint die Lösung für das Aufräum-Dilemma gefunden. Zumindest vorerst … Ein rasantes Bilderbuch über das Aufräumen von Claudia Gürtler und Ralf Butschkow.

      Das Loch
    • Pferde stehen im Mittelpunkt im Leben der Isländer. Und es ist ein großartiges Ereignis im Leben eines Kindes, wenn es reiten lernt und schließlich so weit ist, dass es sein eigenes Pferd bekommt. Seit sie ein kleines Mädchen war, kommt für Finna nur ein Pferd in Frage – Garpur, der tapfere Hengst, der eine kleine Stute in allen Situationen beschützt und verteidigt, der sich sogar gegen seinen Eigentümer Einar stellt. Und das ist etwas, was der sture Einar gar nicht vertragen kann – ein Pferd, das ihm die Stirn bietet. Er muss den Willen dieses Pferdes brechen, wider besseres Wissen und gegen alle Ratschläge. Da ist sogar Stefanja, die Weise und Heilerin, machtlos. Einar treibt sein Training so weit, dass das Pferd fast daran zugrunde geht. Aber Garpur ist stark, und im Hintergrund arbeiten die anderen Pferdezüchter und Stefanja daran, den Hengst zu retten.

      Finnas Pferde
    • Außer Fischefangen, Aufs-Meer-hinaus-Starren und Mit-Steinen-Werfen gab es für den Grünen auf der kleinen Insel weit draußen im Meer nichts zu tun. Herrlich langweilig war das. bis eines Tages ein Boot am Horizont auftauchte. Ein Roter saß in dem Boot. Der wollte auf der Insel bleiben. Er brachte eine rote Kugel mit und er sprach eine seltsame Sprache. Was meinte er bloß, wenn er „Ula-Pula!“ sagte? Dem Buch liegen Übersetzungen ins Türkische und ins Russische bei.

      Ula-Pula! oder: meine Insel, deine Insel
    • Menschen führen Kriege. Überall auf der Welt. Und schon die Kinder fangen damit an - mit den kleinen Kriegen auf dem Schulhof. Was die Menschen zur Kriegsführung brauchen, erfinden sie selbst. Das geht so seit Jahrtausenden. Wie kann man das tödliche Muster durchbrechen? Kann man den Frieden erfinden? Dieser Fantasy-Roman zieht junge und erwachsene Leser in seinen Bann.

      Der kleine Harlekin oder die Erfindung des Friedens