Familie in Tieren
Die Familiensituation im Spiegel der Kinderzeichnung




Die Familiensituation im Spiegel der Kinderzeichnung
Das 'Handbuch der Beratung für helfende Berufe 1-3' bietet eine umfassende Sammlung von Informationen und praxisorientierten Ansätzen für Fachkräfte in sozialen und beratenden Berufen. Die Bände behandeln zentrale Themen wie Beratungstechniken, ethische Fragestellungen, sowie die Entwicklung von Beratungsprozessen. Sie bieten sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele, die für die tägliche Arbeit in der Beratung relevant sind. Jeder Band ist strukturiert, um verschiedene Aspekte der Beratung zu beleuchten, darunter die Rolle der Beraterin oder des Beraters, die Beziehungsgestaltung zwischen Klient und Berater sowie spezifische Methoden zur Problemlösung. Die Inhalte sind darauf ausgelegt, Fachkräften zu helfen, ihre Kompetenzen zu erweitern und ihre Beratungsansätze zu reflektieren. Das Handbuch richtet sich an Sozialarbeiter, Psychologen, Therapeuten und andere Berater, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Klienten verbessern möchten. Es dient als wertvolle Ressource für die Ausbildung und die kontinuierliche Weiterbildung in beratenden Berufen.
Der bewährte Zeichentest „Familie in Tieren“ ist für die Praxis der Erziehungs- und Schulberatung unverzichtbar. Er ermöglicht eine differenzierte Diagnosestellung und erleichtert die familienspezifische Hilfeplanung. Auf umfangreicher Datenbasis werden Kriterien vorgestellt, die von der Tierzeichnung eines Kindes auf sein spezielles Problemverhalten schließen lassen. Statistische Grundlagen, Durchführung, Auswertung und Anwendungsgebiete des Tests werden anschaulich beschrieben.