Ordensschwester Silke-Andrea Mallmann bietet in diesem Buch einen neuen Blick auf Alltagsgegenstände und deren persönliche sowie spirituelle Bedeutung. Mit einfühlsamen Texten und passenden Illustrationen ist es ein meditativ-alltagstauglicher Fastenbegleiter und eine Inspirationsquelle über die Fastenzeit hinaus.
Silke-Andrea Mallmann Boeken


Schwester Silke Mallmann ist Ordensfrau an der Seite der Zu den Menschen, fur die sie da ist, gehoren Prostituierte, Fluchtlinge, HIV-Kranke. Eine Krebsdiagnose macht aus der Seelsorgerin fur Menschen am Rand selbst jemanden, dessen Existenz am Abgrund steht. Gut gemeinte Ratschlage und billige Vertrostungen helfen da nicht, auch kein naives Gottvertrauen. Doch in der Erschutterung erfahrt Schwester Silke, dass Gottes Gegenwart nicht nur an glucklichen Tagen zu spuren ist. Ihr Bericht ist ein beruhrendes Buch, das uns am ehrlichen, glaubwurdigen Ringen einer Ordensfrau mit ihrem Gott teilhaben lasst. Ich habe mein Leben nicht in der Hand. Ich nicht - aber jemand, der mein Leben einspannt mit goldenen Faden wie eine Raupe im Kokon. Ich bin nicht mehr dieselbe wie vor der Krankheit. Dafur lebe ich dankbarer, bewusster, intensiver. Ich versuche nicht zu sehr zu planen, sondern jeden Moment bis zum Brunnenpunkt zu durchleben, an dem alles aus Gott herausstromt. Und ich bemuhe mich, den Goldfaden zu vertrauen, die immer wieder in mein Leben hineingewoben werden und die Fadenkreuze bilden, die mir ermoglichen, das letzte Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.