Die Kunst des Reisens in Kalifornien wird durch eine dreiwöchige Rundreise mit 21 Tagesprogrammen strukturiert. Die Route führt von den Steilufern des Nordens über Nationalparks bis zur Küste entlang des Highway One. Neben Landschaften und Stadtporträts werden auch nützliche Tipps und ein Serviceteil zur Reiseplanung angeboten.
Horst Schmidt-Brümmer Boeken






Eine 27-tägige Reise durch die USA, die von New York bis San Francisco führt. Die Route umfasst Weltstädte, Nationalparks und regionale Besonderheiten, mit Themen wie Kunst, Kulinarik und Dialekten. Stationen sind u.a. Washington, New Orleans, Las Vegas und der Grand Canyon.
Eine dreiwöchige Reise von Los Angeles über Las Vegas, südliches Utah, Colorado, New Mexico bis zum Grand Canyon und zurück nach Los Angeles. Der Tourplan entspricht dem Vista Point Reiseplaner "Südwesten USA".
Die amerikanische Ostküste zwischen New York und North Carolina bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, von historischen Stätten über beeindruckende Landschaften bis hin zu lebendigen Städten. Die vorgeschlagene Route verbindet städtische und ländliche Erlebnisse und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider.
Das Buch „Kalifornien & Südwesten USA“ von VISTA POINT präsentiert die vielfältigen Reiseziele dieser beliebten Region, von traumhaften Stränden bis hin zu Nationalparks. Es bietet Routenvorschläge, praktische Informationen und Tipps zu Einreise, Verkehrsregeln und Unterkünften, um die Planung zu erleichtern.
Road Atlas & Routenplaner
United States · Canada · Mexico
Ein Straßenatlas mit allen US-Bundesstaaten, Kanada und Mexiko, Klima-Karten, Übersichts- und Routenkarten der Nationalparks, Nordamerika-Reiseinformationen und Entfernungstabelle - eine ideale Planungsgrundlage und zugleich Orientierung vor Ort. Die flexible Bindung ermöglicht eine schnelle und handliche Orientierung unterwegs.
Vista Point Reisen Tag für Tag Route 66
- 272bladzijden
- 10 uur lezen
Attraktiv bebilderter, zuletzt in BA 1/08 besprochener Auto-Reiseführer, der die gesamte Reiseroute auf der Route 66 von Chicago nach Los Angeles in detaillierten Tagesetappen aufteilt und aufbereitet. Nach allgemeinen Infos zur Main Street USA gibt es Vorschläge zu Tempo und Timing sowie eine detaillierte Chronik der Route 66. Anschliessend folgen Vorschläge zu 14 Tagesetappen, die bei Bedarf mit Extratagen in den Start- und Zielstädten Chicago und Los Angeles sowie in St. Louis und in der Cowboy-Hauptstadt Oklahoma City eingeplant werden können. Die allgemeinen Infos sind seit der 5. Auflage weitestgehend unverändert, die touristischen Adressen und Empfehlungen weisen ebenfalls nur wenige Änderungen auf. Lediglich auf den Serviceseiten am Ende des Buches findet man Neuerungen, sodass mit leichten Einschränkungen sowohl die 5. als auch die 6. Auflage des praktischen und nützlichen Reisehandbuches aufgebraucht werden können. Als ebenfalls aktuelle, aber weniger umfangreiche Alternative ist nur I. Stein (Neuauflage 2012, zuletzt BA 7/09) lieferbar. (2)

