Anne-Laure Bondoux is een gevierde Franse auteur wiens werken worden erkend om hun diepgang en emotionele resonantie. Haar schrijfstijl duikt vaak in ingewikkelde menselijke relaties en morele dilemma's met opmerkelijk empathie en inzicht. Bondoux gebruikt haar proza meesterlijk om rijke, meeslepende werelden te creëren die de lezers lang na de laatste pagina bijblijven. Haar onderscheidende stem en vermogen om de essentie van de menselijke ervaring vast te leggen, maken haar tot een belangrijke figuur in de hedendaagse literatuur.
Paolo Poloverdo woont met zijn ouders op een een boerderij in het onherbergzame zuiden van Chili. Angel Allegria is een moordenaar op de vlucht, op zoek naar een onderkomen. Het toeval brengt hem bij het huis van de Poloverdo's. Genadeloos doodt hij het ouderpaar, maar de jongen laat hij leven, zonder precies te weten waarom. Het is een begin van een bijzondere relatie, die vreemd genoeg uitgroeit tot iets wat op affectie of zelfs liefde lijkt
Princess Malva--the Princetta of Galnicia--flees her kingdom and an arranged marriage, only to find herself betrayed by the very man who promised to help her. Orpheus is the son of a sea-captain-turned-pirate and is determined to make a name of his own commanding a ship in Galnicia's royal armada. But when their paths cross on the high seas, so do their destinies. Together the Princetta and Orpheus will travel to edges of the Known World and beyond . . . a journey from which only one of them will return alive. Shipwrecks, shark attacks, barbarians, and mysterious archipelagos await readers in this lavish fantasy-adventure written by one of France's most celebrated authors.
This book is part memoir and part case studies drawn from the author's working life as a medical student, general practitioner, counsellor and psychoanalytical psychotherapist--a career made even more difficult than usual by ill health. Kidney disease started in her 20s, sight loss in her 30s, so that she was unable to carry on with clinical medicine and had to retrain as a psychotherapist, and heart disease in her 40s. In spite of all that, she battled on with great determination and humour, and became a loved and respected member of staff in a great teaching hospital. She worked extremely hard on 'my book', as she always called it, and finished it just two months before her final illness started.
Patnáctiletá princeta Malva, která má dědit galnicijský trůn, má být proti své vůli provdána za zkoro 45letého muže, aby jejich země uzavřeli mír, ale Malva odmítá se za něho provdat, a proto se svou služkou Filoménou utečou, ale neví jaké nebezpečí je čeká.
Patnáctiletá princeta Malva, dědička trůnu v Galnícii, mimořádně vzdělaná a sečtělá dívka, se má provdat proti své vůli. Ona však chce sama rozhodovat o svém životě a tak se rozhodne utéct. Bouřka zažene její loď daleko na východ k bojovným kočovným kmenům. Prožívá úžasné dobrodružství a s obrovskou vytrvalostí a houževnatostí překonává všechny překážky. Cestu ji zkříží odvážný kapitán Orfeus, do kterého se zamiluje a spolu s ním a dalšími členy posádky musí projít zkouškami, ve kterých poznávají cenu pravého přátelství a nalézají smysl života.
Wie das Leben spielt Seit dem Tod ihrer Eltern im vergangenen Herbst ist für die Schwestern Mado (15) und Patty (20) nichts mehr wie vorher. Die chaotische Patty ist jetzt Mados offizieller Vormund – auf Probe. Aber dann ist Patty schwanger, die Vormundschaft infrage gestellt, Mado droht das Heim. Was nun? Das wollen Mado und Patty nach dem Sommer entscheiden. Zunächst einmal geht es in das Ferienhaus ihrer Eltern, in die Ardèche. Wider Erwarten wird die Zeit dort wunderbar. Das Wetter ist herrlich und die Schwestern lernen zwei holländische Brüder kennen. Mado verliebt sich in Sander, Patty in Daan. Doch das Glück ist nicht von Dauer. Die Holländer reisen ab. Beide Schwestern sind unendlich traurig, Patty bekommt sogar Fieber und dann setzen plötzlich die Wehen ein ...
In einer nicht allzu fernen Zukunft teilt eine neue Gesellschaftsordnung die Menschheit in streng voneinander getrennte „Sphären“: Sphäre 1 bietet den Gebildeten und Wohlhabenden ein privilegiertes Luxusleben, während der Rest in den Sphären 2 bis 4 gnadenlos ausgebeutet wird. Wer in welcher Sphäre lebt, entscheidet ein Computertest, dem sich jeder mit vierzehn Jahren unterziehen muss. Das weitere Leben läuft dann in engen, vorbestimmten Bahnen es sei denn, es passiert ein Unfall. Als Linus kurz vor dem Test beginnt, seine als sicher geltende Zukunft in Sphäre 1 in Frage zu stellen, entdeckt er fasziniert, dass er nicht der Einzige ist, der das menschenverachtende System ablehnt: Es gibt ein Netzwerk von Widerständlern, die selbst über ihr Schicksal bestimmen wollen und dafür große Gefahr und ein Leben im Untergrund in Kauf nehmen! Doch ist auch Linus dazu bereit? Seine Entscheidung wird ein atemloser Wettlauf gegen die Geheimpolizei und die eigenen Eltern, gegen Angst, Zweifel und nicht zuletzt gegen die Zeit denn nach dem Test wäre alles zu spät. Was ist ein bequemes Leben wert, wenn man darin nicht sein eigener Herr ist? Und wenn es auf Kosten anderer geht? Ein zweifach packender Zukunftsroman, actionreich und voller spannender Fragen!
Einfach glänzend erzählt: der neue Roman von Anne-Laure Bondoux („Zeit der Wunder“) --- Feuerrotes Haar und Lebensmut – das ist Bella Rossa. Dabei kennt sie nichts als Sorgen, Nöte und Katastrophen. Als der Krieg Einzug hält in ihr Dorf, beschließt sie ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen. Denn sie hat einen Traum: mit dem Planwagen gen Westen ziehen, zu den Goldgräbern und vielleicht zu ihrer Mutter. Mit dem kranken Vater und einer Sammlung Töpfe macht sie sich auf den Weg. Sie wird viel erleben, Gefährliches und Großartiges, die Liebe, aber auch Verlust. Und am Ende steht fest: Das Glück hat viele Gesichter.
Blaise Fortune, mittlerweile erwachsen, wartet am Flughafen Roissy Charles de Gaulle auf seinen Flug in die georgische Hauptstadt Tiflis, wo er seine Adoptivmutter Gloria wiederzufinden hofft. Seine leibliche Mutter ist wie er französischer Herkunft. Da erinnert er sich an die ganze unglaubliche Geschichte, die im Alter von sieben Jahren beginnt, und er erzählt uns mit den Worten und aus der Sicht des Kindes von der Reise der Flüchtlinge, weg vom Krieg in Georgien nach Frankreich. Weiter und weiter, in Etappen von einer Zufluchtsstätte zur nächsten ein hartes Leben führen, das immer weitergehen muss. Le temps des miracles wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet: Le prix Sésame 2010, Le Prix Tam-Tam/Je bouquine 2010 und Prix des lycéens allemands 2012