Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hans-Olaf Henkel

    Deze auteur richt zich op politiek en economisch commentaar, met name met betrekking tot het Europese monetaire beleid. Zijn analyses duiken vaak in de structurele uitdagingen van de eurozone en stellen aanzienlijke oplossingen voor om stabiliteit te bereiken. Via publicaties en publieke debatten beoogt hij de discussie over de toekomst van de Europese integratie te beïnvloeden. De schrijfstijl is direct en analytisch, gericht op de praktische implicaties van economische beslissingen.

    Jetzt oder nie
    Die Euro-Lügner
    NIEMCY NA KOZETKĘ DLACZEGO ANGELA MERKEL RATUJE ŚWIAT RUJNUJĄC SWÓJ KRAJ
    Vor der Operation
    Mut zum Handeln
    Deutschland gehört auf die Couch!
    • Deutschland gehört auf die Couch!

      Warum Angela Merkel die Welt rettet und unser Land ruiniert

      5,0(1)Tarief

      Die Wochenzeitung DIE ZEIT stellte die provokante Frage: »Sind die Deutschen verrückt?« in Bezug auf die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Hans-Olaf Henkel und Joachim Starbatty analysieren die vorherrschende Tendenz in Merkels Politik, alles und jeden retten zu wollen, und geben mit ihrem Titel die Antwort: »Deutschland gehört auf die Couch!« Sie identifizieren ein schwaches Selbstwertgefühl und ein »Helfersyndrom« der deutschen Eliten, das auf den Untaten des Naziregimes beruht. Die Autoren fordern, dass Deutschland seine Schuldgefühle durch eine Verantwortungsethik ersetzt. Henkel bringt die Perspektive eines internationalen Managers ein, während Starbatty als renommierter Wissenschaftler argumentiert. Ihr Urteil über Merkels Politik ist vernichtend: Sie sehen darin eine Selbstbeschädigung Deutschlands. Die Kosten für die spontanen Regierungsaktionen müssen andere tragen: Die Rettung des Weltklimas schadet dem deutschen Mittelstand, die Euro-Rettung belastet Deutschland und führt zu hoher Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa, während Negativzinsen die deutschen Sparer treffen. Der hastige Ausstieg aus der Kernkraft erhöht die Abhängigkeit von unsicheren ausländischen Atomkraftwerken und treibt die Stromkosten in die Höhe. Zudem beobachten die Autoren den Niedergang der großen Volksparteien und den Aufstieg der AfD als gravierende Folgen von Merkels Flüchtlingspolitik. Deutschland benötigt dringend Therapie, um sein sch

      Deutschland gehört auf die Couch!
    • Mut zum Handeln

      Wie Deutschland wieder reformfähig wird

      • 625bladzijden
      • 22 uur lezen

      Renommierte Politiker und Größen der Wirtschaft äußern ihre Ansichten zum Reformstau in Deutschland und rufen zu zweckmäßigen Lösungen auf.

      Mut zum Handeln
    • To prawda, że polski Czytelnik nie musi koniecznie interesować się sytuacją wewnętrzną Niemiec. Ale wobec głosu Hansa-Olafa Henkela i prof. Joachima Starbatty’ego nie można przejść obojętnie. Twierdzą oni, że Angela Merkel oraz większość Niemców cierpi na zaburzenie znane w psychologii jako syndrom pomocnika. Za wszelką cenę chcą oni ratować świat (uchodźców, zadłużoną Grecję, strefę euro itd.), a przez to popychają sprawy w bardzo złym kierunku. Efektem jest stagnacja gospodarcza i radykalizacja nastrojów społecznych na całym kontynencie. Nie wróży nic dobrego, także Polsce. Czy Merkel ma jeszcze szansę skorygować swoją politykę?

      NIEMCY NA KOZETKĘ DLACZEGO ANGELA MERKEL RATUJE ŚWIAT RUJNUJĄC SWÓJ KRAJ
    • Die Euro-Lügner

      • 272bladzijden
      • 10 uur lezen

      Das Debatten-Buch gegen das Märchen von der Alternativlosigkeit der Euro-Rettung, die präziseste Analyse der KriseWer sind die Politiker, die das Festhalten am Euro um jeden Preis und den Euro-Rettungsschirm als alternativlosen Heilsbringer propagieren? Sind sie selber von ihren Botschaften überzeugt? Was ist ihre wahre Agenda? Hans-Olaf Henkel macht es sich zur Aufgabe, den Finger auf die eklatanten Schwachstellen der Euro-Rettungspolitik zu legen, ihre Risiken klar zu identifizieren und mutige Wege aus der Krise zu suchen. Vor allem aber nennt er endlich die beim Namen, die uns über die wahren Gefahren zu täuschen versuchen, die durch das Klammern an die Währungs-Union drohen. Er nutzt seine persönlichen Einblicke hinter die Kulissen der europäischen Finanzpolitik, um ein klares Bild von Täuschung und Wahrheit zu zeichnen und um aufzuzeigen: Es ist noch nicht zu spät, um sich von Propaganda und Wunschdenken freizumachen und neue Wege zu gehen.

      Die Euro-Lügner
    • Forschung erfolgreich vermarkten

      Ein Ratgeber für die Praxis

      • 158bladzijden
      • 6 uur lezen

      Wissenschaftler sind darauf angewiesen, mehr und mehr Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen durchzuführen. Für den Erfolg dieser Kooperationen müssen sie sich und ihre Forschung vermarkten. Professionelles Marketing zu lernen, dazu blieb aber während des Studiums weder Zeit noch Gelegenheit. Der vorliegende Ratgeber füllt diese Lücke und vermittelt in die Inhalte einer Workshopreihe, die für Wissenschaftler aller Fachrichtungen entwickelt wurde. Ein Schwerpunkt des Ratgebers liegt auf der Vermittlung kommunikativer Kompetenzen, die entscheidend für den Erfolg von Marketing sind.

      Forschung erfolgreich vermarkten
    • Die Abwracker

      • 255bladzijden
      • 9 uur lezen
      3,0(2)Tarief

      Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht Es war einmal eine Krise. Doch schnell ist der Staat in die Rolle des Retters geschlüpft. Ist nun wieder alles gut? Die Politik tut so, als habe sie alles im Griff – dabei hat sie weiter keine Idee, als mit vollen Händen das Geld herauszuwerfen: Mit Milliarden wird ein Rettungsschirm aufgespannt über Banken und Unternehmen, als gäbe es kein Morgen. Aber die Folgen dieses Aktionismus werden uns unausweichlich einholen. Schonungslos beschreibt Hans-Olaf Henkel, wer versagt hat und warum. Und sagt: Höchste Zeit zum Gegensteuern! Denn: Verglichen mit dem Sturm, der uns bevorsteht, war die Finanzkrise nur eine leichte Bö.

      Die Abwracker
    • Die Macht der Freiheit

      • 294bladzijden
      • 11 uur lezen
      3,7(9)Tarief

      Hans-Olaf Henkel, eine der markantesten Persönlichkeiten Deutschlands, zieht Bilanz. Als Topmanager bei IBM und als BDI-Präsident konnte er die Entwicklungen unserer Gesellschaft nicht nur beobachten, sondern auch mitgestalten - als wirtschaftspolitischer Ideengeber wie als unbequemer Kritiker, der sich mit Bundesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden gleichermaßen anlegte. Und so sind seine Erinnerungen mehr als eine persönliche Autobiographie: Sie liefern sechzig Jahre Zeitgeschichte aus erster Hand, rekapitulieren die Erfolgsstory des Computers - und münden in ein leidenschaftliches Plädoyer für den gesellschaftlichen Neuanfang. Denn unser Land, so Henkel, stagniert in verkrusteten Strukturen, in denen »zu viel Gleichheit« und »zu wenig Freiheit« herrscht. Wenn Sie Hans-Olaf Henkel als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

      Die Macht der Freiheit