Ein dramatisches Geheimnis, eine alte Schuld und eine neue Liebe in Ligurien Mit dem romantischen Familiengeheimnis-Roman »Schatten über der Casa Speranza« entführt Mia Löw nach Italien, in ein traumhaft schönes Ferienhaus heute und vor 20 Jahren. Seit 14 Jahren versucht Amrei Peters, das Ende ihrer Au-pair-Zeit bei Familie Podestà zu vergessen – obwohl sie sich an den Abend, der ein Leben gekostet hat, kaum erinnern kann. Amrei hatte einen Filmriss. Doch Inga, ebenfalls Au-pair-Mädchen, und Amreis Gastbruder Alfredo behaupteten in jener Nacht, sie sei Schuld an dem Vorfall und tarnten diesen schließlich als Unfall. Als Amrei überraschend zur Hochzeit von Maria Podestà eingeladen wird, beschließt sie, endlich die Wahrheit zu sagen. Doch in der »Casa Speranza« an der ligurischen Küste trifft sie nicht nur auf die Schatten der Vergangenheit, sondern stößt auf ein erschütterndes Geheimnis ... Spannend, dramatisch und wunderbar atmosphärisch: Mia Löws Familiengeheimnis-Roman ist die perfekte Urlaubslektüre für alle Italien-Fans.
Mia Löw Boeken






Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln Seit ihrer frühen Jugend wünscht sich Lilly nichts sehnlicher, als einmal nach Italien zu reisen. Abgeschreckt von den schlechten Erfahrungen ihrer Mutter Bella mit Lillys leiblichem Vater, von dem sie angeblich nicht einmal den Namen kennt, hat Lilly davon aber bislang Abstand gekommen. Doch als Bella überraschend stirbt, findet sie in deren Nachlass nicht nur ein Foto, das sie strahlend im Arm eines Mannes am Comer See zeigt, sondern auch eindeutige Hinweise auf ihren Vater. Die Neugier der jungen Frau ist geweckt, und so begibt sich Lilly auf eine mutige Suche nach den Geheimnissen ihrer Herkunft.
Ausgerechnet, als die New Yorkerin Olivia ihren Mann bei einem unverzeihlichen Verrat ertappt, erreicht sie die Mail eines Berliner Verlages mit einer Einladung nach Deutschland: Sie soll eine Biografie über ihre Großmutter, den deutschstämmigen Broadway- Star Scarlett Dearing, schreiben. Sie zögert, doch als ihr Mann einen tödlichen Unfall hat, den ihre Tochter Vivien traumatisiert überlebt, sagt sie zu. Sie reist mit Vivien nach Berlin, wo die beiden nicht nur auf ein unfassbares Familiengeheimnis stoßen, sondern auch zwei mysteriösen Männern begegnen.
Nach einer Trennung entschließt sich Julia zu einem Tapetenwechsel. Schon oft hatte ihr Schwager George sie in sein Haus nach Staten Island eingeladen, doch bislang hatte Julia sich gesträubt, da das Haus traurige Erinnerungen in ihr weckt: Hier hatte einst ihre Schwester Jennifer gelebt, bis sie 2001 tragisch ums Leben kam. Nun scheint Julia die Zeit reif, der Vergangenheit ins Gesicht zu blicken. Doch am Flughafen spielt der Verstand ihr einen Streich: Sie glaubt, Jennifer zu sehen. Julia merkt immer deutlicher, dass etwas nicht stimmt. Aber da ist es fast schon zu spät …
Seit ihrer Kindheit verbringt Adrienne jeden Sommer im bretonischen Ferienhaus ihrer Adoptivmutter Eva. Bis es dort zu einem dramatischen Zerwürfnis zwischen den beiden Frauen kommt, weil sich Adrienne ausgerechnet in Jannis, Evas Sohn, verliebt. Doch als Eva die junge Ärztin Jahre später zu ihrem sechzigsten Geburtstag in das Anwesen einlädt, reist Adrienne im Irrglauben, das Vergangene würde sie nicht mehr berühren, an die Côte de Granit Rose. Aber kaum angekommen, brechen alte Wunden auf, und sie kommt einem erschütternden Geheimnis auf die Spur …
Nach dem rätselhaften Tod ihrer Mutter reist die 25-jährige Hamburgerin Tessa nach Schottland, um herauszufinden, was diese dort gewollt hatte, unmittelbar bevor es zu einer grausamen Familientragödie kam. Doch im Land der sturmumtosten Küsten und der prachtvollen Herrensitze stößt sie nicht nur auf ein Familiengeheimnis, sondern auch auf ein Geheimnis um ihre eigene Person – das ihr Leben komplett verändern wird …
