Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Martin Krüger

    Martin Krüger, voormalig rechtenstudent, is een schrijver en muzikant wiens thrillers de donkerdere kanten van de menselijke natuur onderzoeken. Zijn werk wordt gekenmerkt door intense psychologische spanning en een meeslepende vertelstijl die de lezer onderdompelt. Krügers verhalen verkennen de complexe wisselwerking tussen spanning en karakterontwikkeling. Zijn kenmerkende stem biedt een boeiende reis in de menselijke psyche.

    Das Gesicht am Fenster
    Das Lied vom Winterschwert - Die Tür in den Berg.
    Das Semesterticket der Universität Potsdam: Nutzungsverhalten und Zufriedenheit der Studentenschaft
    Das Pfahlbürgertum Status einer doppelten Rechtsstellung
    Megametropole Paris
    Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise von 2007 bis dato
    • Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise von 2007 bis dato

      Entstehung, Folgen, Lösungsansätze und vorbeugende Maßnahmen

      Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Subprimekrise, die am 15. September 2008 mit dem Zusammenbruch des amerikanischen Finanzsystems begann. Zunächst wurde die Problematik international unterschätzt, doch als die Krise globale Dimensionen annahm, wurde klar, dass viele Staaten durch ihre Investitionen in den US-Immobilienmarkt betroffen waren. Der plötzliche Verlust von Kapital führte zu umfassenden Rettungs- und Konjunkturpaketen, um die Folgen der weltweiten Wirtschaftskrise abzumildern und die Stabilität der globalen Märkte zu sichern.

      Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise von 2007 bis dato
    • Megametropole Paris

      Einmaligkeit und Probleme räumlicher Verdichtung am Beispiel der Pariser Bürostadt "La Défense"

      Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen des räumlichen Verdichtungsprozesses in der Megametropole Paris, mit einem speziellen Fokus auf das Pariser Einzugsgebiet und die Bürostadt La Défense. Diese ist nicht nur das größte Dienstleistungszentrum Frankreichs, sondern auch ein bedeutendes europäisches Beispiel für die dynamische Entwicklung im tertiären Sektor. La Défense steht symbolisch für die zentrale Rolle, die Paris unter den europäischen Hauptstädten einnimmt, und wird als Stadt der Zukunft betrachtet.

      Megametropole Paris
    • Die Studienarbeit beleuchtet das Leben der Pfahlbürger, die als Bewohner außerhalb der Stadtmauern lebten und dennoch das Bürgerrecht einer Stadt erwarben. Trotz ihrer rechtlichen Stellung unter dem Grundherrn, von dem sie ihren Hof als Lehen erhalten hatten, profitierten sie vom Schutz der Stadtmauern in Krisenzeiten. Zudem konnten sie den Rechtsschutz der städtischen Gemeinde in Anspruch nehmen, um ihre Interessen, auch gegenüber ihrem Grundherren, durchzusetzen. Diese duale Rolle zeigt die komplexen sozialen und rechtlichen Verhältnisse im Mittelalter.

      Das Pfahlbürgertum Status einer doppelten Rechtsstellung
    • Die Einführung des Semestertickets an der Universität Potsdam im Jahr 2001 hat zu intensiven Diskussionen geführt, insbesondere aufgrund seines Solidarmodells, das eine Befreiung nur in Ausnahmefällen zulässt. In der Analyse werden drei Gruppen identifiziert: die Nutzer, die Nichtnutzer, die auf Autos zurückgreifen, und die Mischnutzer, die beide Optionen kombinieren. Diese unterschiedlichen Perspektiven spiegeln die Kontroversen wider, die das Ticket bis heute begleiten, und bieten einen Einblick in die Herausforderungen der studentischen Mobilität.

      Das Semesterticket der Universität Potsdam: Nutzungsverhalten und Zufriedenheit der Studentenschaft
    • Die wilde Jagd naht. Unsere Welt, wie wir sie kennen, steht kurz vor dem Ende.Wenn sie brennt, wird alles vergehen, was dir lieb und teuer ist. Tom Brandner begibt sich, begleitet von einer geheimnisvollen Fremden namens Sara, auf die Suche nach seinem verschwundenen Sohn. Durch ein seltsames Portal in einem alten Schweizer Armeetunnel beginnen sie eine Reise, die sie durch Parallelwelten, vorbei an Krieg, grauenhaften Kreaturen und unerwarteten Freunden bis zu den Grenzen ihres eigenen Verstandes führt, stets im Wettlauf gegen einen uralten Feind. In Norvald, einem nordischen Königreich, in dem noch immer Schwerter und Speere regieren, und man sich des Nachts an den Herdfeuern Geschichten von längst vergangenen Heldentaten erzählt, beginnt Tom zu begreifen, dass weit mehr als nur das Leben seines Sohnes auf dem Spiel steht: Der allvereinenden Realität selbst droht die Vernichtung, wenn er nicht lernt, seiner wahren Bestimmung zu folgen. Die Tür in den Berg -- Das Lied vom Winterschwert Band Eins Band Zwei erscheint Winter 2014/15.

      Das Lied vom Winterschwert - Die Tür in den Berg.
    • „Wo immer du auch hingehst“ ist ein beklemmender Psychothriller von Martin Krüger. Nach einem traumatischen Erlebnis ziehen Sophie und Colin Carter mit ihren Kindern ins Wallis. Die Nanny Agatha scheint perfekt, doch Sophie spürt, dass etwas nicht stimmt. Unerklärliche Ereignisse und Colin's Geheimnisse verstärken ihre Ängste.

      Das Gesicht am Fenster
    • Der Pakt des Seelensammlers

      • 372bladzijden
      • 14 uur lezen

      Ein Hotel in den Bergen Washingtons. Für Jack Carver, Schriftsteller und Lieferwagenfahrer, endet eine gewöhnliche Dienstfahrt im Chaos. Als ein Wintersturm heraufzieht und das Hotel mitsamt allen Gästen inmitten von Schneemassen einschließt, wird aus Urlaubsvergnügen ein tödlicher Kampf um das Überleben. Es wird kalt, eisig kalt. Stimmen flüstern im Sturmwind. Bald begreift Carver, dass dies kein gewöhnlicher Blizzard ist, der sie von der Außenwelt abgeschnitten hat. Etwas regt sich im dichten Schneegestöber. Und was auch immer dort draußen lauert, wird nicht ruhen, ehe sein Hunger gestillt ist ...

      Der Pakt des Seelensammlers
    • Atmosphärische Hochspannung vom Bestsellerautor der Winter-und-Parkov-Thriller: ein heißer Sommer auf dem Land, eine alte Sage, eine Leiche im Roggen. Der dreizehnjährige Max wird seit Tagen vermisst. Eines Abends taucht er teerverschmiert und ohne jede Erinnerung am Rand eines Roggenfeldes auf. Er scheint verändert und verwirrt. Als kurz darauf eine weitere Jugendliche entführt und ihre Mutter ermordet wird, steht die junge und entschlossene Kriminalkommissarin Ella Berger unter Hochdruck. Man erzählt sich, dass die Roggenmuhme aus der uralten Sage wieder umgehe, die Kinder stehle und als Wechselbälger zurückbringe. Die Bewohner des brandenburgischen Dorfes scheinen mehr zu wissen, als sie preisgeben. Es gibt nur einen Weg, das Mädchen zu retten und weitere Morde zu verhindern: Berger und die hinzugezogene LKA–Profilerin Aya Nakamura müssen das tödliche Geheimnis der Sage entlarven. Der packende Auftakt einer Serie mit zwei starken Ermittlerinnen: Berger nutzt ihr Einfühlungsvermögen, Nakamura hat als Profilerin ihre ganz eigenen Methoden. Martin Krüger hat mit der Bestsellerserie mit BKA-Ermittler Parkov und Hauptkommissarin Marie Winter bereits hunderttausende Leser:innen begeistert.

      Wer Angst sät
    • In dieser Arbeit wird eine neuartige Methode zur parametrischen Modellordnungsreduktion paretooptimaler Systeme vorgestellt. Mit dieser Methode können die komplexen Modelle, die im Rahmen selbstoptimierender Systeme auftreten, gezielt vereinfacht werden. Das herausragende Merkmal der entwickelten Methodik besteht in der engen Verzahnung der Verfahren der parametrischen Modellordnungsreduktion mit der hierarchischen Optimierung auf der einen Seite und dem Konzept der hierarchischen Strukturierung und Modellierung mechatronischer Systeme auf der anderen Seite. Es werden zwei Varianten der parametrischen Modellordnungsreduktion betrachtet. Die manuelle rationale Interpolation und die Matrix Interpolation in Kombination mit der H2-optimalen tangentialen Interpolation. Beide profitieren erheblich von der neu entstandenen Methode zur Interpolation paretooptimaler Systeme. Mit Hilfe geeigneter Parametrierungen und einer automatisiert durchführbaren Diskretisierung der Paretomenge werden die optimalen Systemkonfigurationen zusammen mit dem zugehörigen System zu einer Einheit gekapselt. Zudem verringert sich die Komplexität der parametrischen Reduktion, da die Anzahl beizubehaltender Parameter nur von der Anzahl der Zielfunktionen abhängt. Am Beispiel des Feder-Neige-Prüfstands, einem Prüfstand für die aktive Federung des Schienenverkehrssystems RailCab, kann die hohe Approximationsgüte der Reduktion nachgewiesen werden. ; ger

      Parametrische Modellornungsreduktion für hierarchische selbstoptimiernde Systeme
    • Die Kunst des Blutes

      Ein Winter-und-Parkov-Thriller 5 (Buchhandels-Edition)

      Rasant und geheimnisvoll: der neue Fall für Winter und Parkov von Bestsellerautor Martin Krüger. „Stellt euch den Konsequenzen. Stellt euch der Dunkelheit. Stellt euch mir.„ Ein Investmentbanker wird in seiner Frankfurter Penthousewohnung brutal ermordet, kurz darauf springt ein Obdachloser scheinbar freiwillig in den Tod. Die Verbindung zwischen beiden ist rätselhaft, doch Kriminalhauptkommissarin Marie Winter erkennt bald einen Zusammenhang: Der perfide Täter, der sich selbst der Großmeister nennt, übt grausame Rache an Angehörigen der wohlhabenden Oberschicht – und sammelt Anhänger um sich. Marie stürzt sich mit Hingabe in die Ermittlungen, als unerwartet der seit Jahren vermisste, exzentrische BKA-Ermittler Daniel Parkov wieder in ihr Leben tritt, mit dem sie mehr als nur Berufliches verbindet. Die Suche nach dem gnadenlosen Großmeister und seinen Anhängern fordert Opfer, und als sie seine wahren Motive erkennen, ist es fast zu spät ... Der neue Winter-und-Parkov-Thriller von Martin Krüger ist nicht nur hochspannend, er besticht auch mit seinen hervorragend gezeichneten Charakteren. “Die Kunst des Blutes" kann auch ohne Vorkenntnisse der Winter und Parkov-Reihe gelesen werden, das Buch bietet einen guten Einstieg in die Reihe.

      Die Kunst des Blutes