Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Henning Zülch

    30 maart 1973
    International Financial Reporting Standards (IFRS) 2021/2022
    International Financial Reporting Standards (IFRS) 2024/2025
    International financial reporting standards (IFRS) 2016
    International financial reporting standards (IFRS) 2017
    International financial reporting standards (IFRS) 2018
    International financial reporting standards (IFRS) 2019
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind auf Grund einer Verordnung EU-weit von allen börsennotierten Unternehmen verbindlich anzuwenden. In Deutschland besteht für Konzernabschlüsse nicht-kapitalmarktorientierter Konzerne und für spezielle Jahresabschlüsse die Möglichkeit einer freiwilligen Bilanzierung nach IFRS. Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind auf Grund einer Verordnung EU-weit von allen börsennotierten Unternehmen verbindlich anzuwenden. In Deutschland besteht für Konzernabschlüsse nicht-kapitalmarktorientierter Konzerne und für spezielle Jahresabschlüsse die Möglichkeit einer freiwilligen Bilanzierung nach IFRS. Diese Textausgabe enthält alle International Financial Reporting Standards (IFRS) bzw. International Accounting Standards (IAS) sowie alle Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union (EU) gebilligt und so für kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend anzuwenden sind. Die Standards werden in englischer und deutscher Sprache synoptisch gegenübergestellt. Auf diese Weise wird ein Vergleich mit dem englischen Ursprungstext ermöglicht. Dieser hat besondere Bedeutung, da er in Auslegungsfragen herangezogen werden muss. Die Textausgabe enthält ein Vorwort und eine Einführung von Professor Dr. Henning Zülch, HHL-Leipzig Graduate School of Management, und Prof. Dr. Matthias Hendler, Münster. Die Ausgabe 2019 berücksichtigt alle Änderungen, die von der Europäischen Union bis zum 1. Februar 2019 übernommen wurden.

      International financial reporting standards (IFRS) 2019
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind auf Grund einer Verordnung EU-weit von allen börsennotierten Unternehmen verbindlich anzuwenden. In Deutschland besteht für Konzernabschlüsse nicht-kapitalmarktorientierter Konzerne und für spezielle Jahresabschlüsse die Möglichkeit einer freiwilligen Bilanzierung nach IFRS. Diese Textausgabe enthält alle International Financial Reporting Standards (IFRS) bzw. International Accounting Standards (IAS) sowie alle Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union (EU) gebilligt und so für kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend anzuwenden sind. Die Standards werden in englischer und deutscher Sprache synoptisch gegenübergestellt. Auf diese Weise wird ein Vergleich mit dem englischen Ursprungstext ermöglicht. Dieser hat besondere Bedeutung, da er in Auslegungsfragen herangezogen werden muss. Die Textausgabe enthält ein Vorwort und eine Einführung von Professor Dr. Henning Zülch, HHL-Leipzig Graduate School of Management, und Prof. Dr. Matthias Hendler, Münster. Die Ausgabe 2018 berücksichtigt alle Änderungen, die von der Europäischen Union bis zum 1. Februar 2018 übernommen wurden. Verkauf nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

      International financial reporting standards (IFRS) 2018
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind auf Grund einer Verordnung EU-weit von allen börsennotierten Unternehmen verbindlich anzuwenden. In Deutschland besteht für Konzernabschlüsse nicht-kapitalmarktorientierter Konzerne und für spezielle Jahresabschlüsse die Möglichkeit einer freiwilligen Bilanzierung nach IFRS. Diese Textausgabe enthält alle International Financial Reporting Standards (IFRS) bzw. International Accounting Standards (IAS) sowie alle Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union (EU) gebilligt und so für kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend anzuwenden sind. Neu aufgenommen wurden in die Ausgabe 2017 der IFRS 9 - Finanzinstrumente, ein äußerst umfangreicher Standard, der jetzt nach etlichen Jahren endlich von der EU gebilligt wurde und der IFRS 15 - Erlöse aus Verträgen mit Kunden. Die Standards werden in englischer und deutscher Sprache synoptisch gegenübergestellt. Auf diese Weise wird ein Vergleich mit dem englischen Ursprungstext ermöglicht. Dieser hat besondere Bedeutung, da er in Auslegungsfragen herangezogen werden muss. Die Textausgabe enthält ein Vorwort und eine Einführung von Professor Dr. Henning Zülch, HHL-Leipzig Graduate School of Management, und Prof. Dr. Matthias Hendler, Münster. Die Ausgabe 2017 berücksichtigt alle Änderungen, die von der Europäischen Union bis zum 1. März 2017 übernommen wurden. Verkauf nur innerhalb des EWR.

      International financial reporting standards (IFRS) 2017
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind auf Grund einer Verordnung EU-weit von allen börsennotierten Unternehmen verbindlich anzuwenden. In Deutschland besteht für Konzernabschlüsse nicht-kapitalmarktorientierter Konzerne und für spezielle Jahresabschlüsse die Möglichkeit einer freiwilligen Bilanzierung nach IFRS. Diese Textausgabe enthält alle International Financial Reporting Standards (IFRS) bzw. International Accounting Standards (IAS) sowie alle Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union (EU) gebilligt und so für kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend anzuwenden sind. Die Standards werden in englischer und deutscher Sprache synoptisch gegenübergestellt. Auf diese Weise wird ein Vergleich mit dem englischen Ursprungstext ermöglicht. Dieser hat besondere Bedeutung, da er in Auslegungsfragen herangezogen werden muss. Die Textausgabe enthält ein Vorwort und eine Einführung von Professor Dr. Henning Zülch, HHL-Leipzig Graduate School of Management, und Prof. Dr. Matthias Hendler, Münster. Die Ausgabe 2016 berücksichtigt alle Änderungen, die von der Europäischen Union bis zum 1. Februar 2016 übernommen wurden. Nur zum Verkauf innerhalb der Europäischen Wirtschaftsraums.

      International financial reporting standards (IFRS) 2016
    • International Financial Reporting Standards (IFRS) 2024/2025

      IAS-Verordnung, Rahmenkonzept 2003 und die von der EU gebilligten Standards und Interpretationen - deutsche Texte

      • 880bladzijden
      • 31 uur lezen

      Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind für alle EU-Staaten verbindlich und werden zunehmend in betriebswirtschaftlichen Studiengängen sowie Aus- und Weiterbildungen integriert. Diese Normen spielen eine zentrale Rolle in der Finanzberichterstattung und sind essenziell für das Verständnis der internationalen Rechnungslegung.

      International Financial Reporting Standards (IFRS) 2024/2025
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind aufgrund der sogenannten "IAS-Verordnung" von allen Staaten der Europäischen Union verbindlich anzuwenden. Auch in einem betriebswirtschaftlichen Studium oder in einer betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung stehen die IFRS mittlerweile regelmäßig auf dem Lehrplan. Diese Textausgabe enthält alle International Financial Reporting Standards (IFRS) bzw. International Accounting Standards (IAS) sowie alle Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union (EU) gebilligt und so für kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend anzuwenden sind. Zusätzlich enthält diese Ausgabe das Rahmenkonzept in der Fassung von 2003 und die sogenannte "IAS-Verordnung", mit der die Regelungen EU-weit verbindlich gemacht wurden. Das macht diese rein deutschsprachige Textausgabe zu dem perfekten Arbeitsmittel für Studierende, Schüler und alle anderen Lernende. Die Textausgabe enthält ein Vorwort und eine Einführung von Professor Dr. Henning Zülch, HHL-Leipzig Graduate School of Management, und Prof. Dr. Matthias Hendler, Münster. Die Ausgabe 2020/2021 berücksichtigt alle Änderungen, die von der Europäischen Union bis zum 1. Juli 2021 übernommen wurden. Aus rechtlichen Gründen darf dieses Buch nur innerhalb des Europäischen Wirtschsftsraums (EWR) verkauft werden.

      International Financial Reporting Standards (IFRS) 2021/2022
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind aufgrund der sogenannten IAS-Verordnung von allen Staaten der Europäischen Union verbindlich anzuwenden. Auch in einem betriebswirtschaftlichen Studium oder in einer betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung stehen die IFRS mittlerweile regelmäßig auf dem Lehrplan. Diese Textausgabe enthält alle International Financial Reporting Standards (IFRS) bzw. International Accounting Standards (IAS) sowie alle Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union (EU) gebilligt und so fÃ1/4r kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend anzuwenden sind. Zusätzlich enthält diese Ausgabe das Rahmenkonzept in der Fassung von 2003 und die sogenannte IAS-Verordnung, mit der die Regelungen EU-weit verbindlich gemacht wurden. Das macht diese rein deutschsprachige Textausgabe zu dem perfekten Arbeitsmittel fÃ1/4r Studierende, SchÃ1/4ler und alle anderen Lernende. Die Textausgabe enthält ein Vorwort und eine EinfÃ1/4hrung von Professor Dr. Henning ZÃ1/4lch, HHL-Leipzig Graduate School of Management, und Prof. Dr. Matthias Hendler, MÃ1/4nster. Die Ausgabe 2020/2021 berÃ1/4cksichtigt alle Änderungen, die von der Europäischen Union bis zum 1. Juli 2020 Ã1/4bernommen wurden. Aus rechtlichen GrÃ1/4nden darf dieses Buch nur innerhalb des Europäischen Wirtschsftsraums (EWR) verkauft werden.

      International Financial Reporting Standards (IFRS) 2020/2021
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind auf Grund einer Verordnung EU-weit von allen börsennotierten Unternehmen verbindlich anzuwenden. In Deutschland besteht für Konzernabschlüsse nicht-kapitalmarktorientierter Konzerne und für spezielle Jahresabschlüsse die Möglichkeit einer freiwilligen Bilanzierung nach IFRS. Diese Textausgabe enthält alle International Financial Reporting Standards (IFRS) bzw. International Accounting Standards (IAS) sowie alle Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union (EU) gebilligt und so für kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend anzuwenden sind. Die Standards werden in englischer und deutscher Sprache synoptisch gegenübergestellt. Auf diese Weise wird ein Vergleich mit dem englischen Ursprungstext ermöglicht. Dieser hat besondere Bedeutung, da er in Auslegungsfragen herangezogen werden muss. Die Textausgabe enthält ein Vorwort und eine Einführung von Professor Dr. Henning Zülch, HHL-Leipzig Graduate School of Management, und Prof. Dr. Matthias Hendler, Münster. Die Ausgabe 2023 berücksichtigt alle Änderungen, die von der Europäischen Union bis zum circa 16. Januar 2023 übernommen wurden.

      International financial reporting standards (IFRS) 2023
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind aufgrund der sogenannten "IAS-Verordnung" von allen Staaten der Europäischen Union verbindlich anzuwenden. Auch in einem betriebswirtschaftlichen Studium oder in einer betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung stehen die IFRS mittlerweile regelmäßig auf dem Lehrplan. Diese Textausgabe enthält alle International Financial Reporting Standards (IFRS) bzw. International Accounting Standards (IAS) sowie alle Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union (EU) gebilligt und so für kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend anzuwenden sind. Zusätzlich enthält diese Ausgabe das Rahmenkonzept in der Fassung von 2003 und die sogenannte "IAS-Verordnung", mit der die Regelungen EU-weit verbindlich gemacht wurden. Das macht diese rein deutschsprachige Textausgabe zu dem perfekten Arbeitsmittel für Studierende, Schüler und alle anderen Lernende. Die Textausgabe enthält ein Vorwort und eine Einführung von Professor Dr. Henning Zülch, HHL-Leipzig Graduate School of Management, und Prof. Dr. Matthias Hendler, Münster. Die Ausgabe 2022/2023 berücksichtigt alle Änderungen, die von der Europäischen Union bis zum 1. Juli 2022 übernommen wurden. Aus rechtlichen Gründen darf dieses Buch nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verkauft werden.

      International financial reporting standards (IFRS) 2022/2023
    • Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind aufgrund der sogenannten „IAS-Verordnung“ von allen Staaten der Europäischen Union verbindlich anzuwenden. Auch in einem betriebswirtschaftlichen Studium oder in einer betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung stehen die IFRS mittlerweile regelmäßig auf dem Lehrplan. Diese Textausgabe enthält alle International Financial Reporting Standards (IFRS) bzw. International Accounting Standards (IAS) sowie alle Interpretationen (SICs, IFRICs), die von der Europäischen Union (EU) gebilligt und so für kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend anzuwenden sind. Zusätzlich enthält diese Ausgabe das Rahmenkonzept in der Fassung von 2003 und die sogenannte „IAS-Verordnung“, mit der die Regelungen EU-weit verbindlich gemacht wurden. Das macht diese rein deutschsprachige Textausgabe zu dem perfekten Arbeitsmittel für Studierende, Schüler und alle anderen Lernende. Die Textausgabe enthält ein Vorwort und eine Einführung von Professor Dr. Henning Zülch, HHL-Leipzig Graduate School of Management, und Prof. Dr. Matthias Hendler, Münster. Die Ausgabe 2019/2020 berücksichtigt alle Änderungen, die von der Europäischen Union bis zum 1. Juli 2019 übernommen wurden. Aus rechtlichen Gründen darf dieses Buch nur innerhalb des Europäischen Wirtschsftsraums (EWR) verkauft werden.

      International financial reporting standards (IFRS) 2019/2020