Kriminalkommissarin Andrea Mangfall von der Münchner Mordkommission wird nach einem Wiesn-Abend zu einem Mordfall gerufen: Die Frau eines Notars wurde ermordet. Während sie ermittelt, muss sie sich auch um ihren kleinen Bruder Paul kümmern, der bei ihr lebt und plötzlich selbst in die Ermittlungen verwickelt wird.
Harry Kämmerer Boeken
Harald Kämmerer schrijft boeiende misdaadromans die de duistere kanten van de menselijke natuur en de samenleving verkennen. Zijn stijl kenmerkt zich door scherpe humor en nauwlettende observatie, waarmee hij verborgen motieven en maatschappelijke ironieën blootlegt. Via meeslepende plots onderzoekt hij complexe ethische vraagstukken en menselijke zwakheden. Zijn werken bieden lezers een meeslepende en tegelijkertijd tot nadenken stemmende literaire ervaring.






Kriminalkommissar Klaus Hummel wollte eigentlich nur schnell ein Bier trinken gehen. Nach einem Filmriss wacht er im Führerhaus eines Lasters auf. Auf einem Parkplatz mitten im Bayerischen Wald. Und im gekühlten Laderaum liegen neun tote Frauen. Nur mühsam erinnert er sich, dass er zuletzt bei einem Puff in München war. Die Münchner Mordermittlern erwartet ein perfider Fall an wechselnden Schauplätzen zwischen München und Niederbayern. Auf der Reise ist der Tod ihr ständiger Begleiter.
Harry Kämmerer hat eine Neue: Andrea Mangfall, ihres Zeichens Kommissarin und hauptberuflich in der Münchner Kripo beschäftigt. Den Rest der Zeit wurschtelt sie sich durch ihr komplexes Privatleben in der bayerischen Landeshauptstadt – typisch Münchner Single eben. Warum sich neuerdings eine Frau sich mit den kleinen und großen Kriminellen des alltäglichen Mordsgeschäfts herumschlagen muss? Ganz einfach: Man darf das Feld nicht allein den einsamen traurigen Wölfen überlassen, die abends aus der kalten Wohnung an die nächste Theke fliehen. Alkohol trinkt Andrea zwar auch, aber nicht, um ihren Kummer oder ihre Einsamkeit zu betäuben, sondern weil sie im (noch) jugendlichen Überschwang manchmal das richtige Maß nicht kennt. Kein Wunder, dass ihr erster Fall zur Oktoberfestzeit beginnt – mit zwei Damen, die nach einem exzessiven Wiesnbesuch das Licht der Welt nicht mehr erblicken. Hinsichtlich der komatösen Dunstglocke über der Theresienwiese eigentlich nur ein Kollateralschaden. Oder sagt man das nur, wenn ganz viele …? Das ist jedenfalls der Anfang einer Geschichte mit geradezu erstaunlichen Windungen. Erst verschwindet Andreas Bruder spurlos, dann bleibt nach einem Musikfestival in Fürstenfeldbruck ein toter Rocker übrig und schließlich verblutet ein gehörnter Ehemann in einer Nobelvilla, nachdem ein massiver Aschenbecher seinen Hinterkopf touchiert hat. Viel zu tun für Andrea, bei der – wie meistens – Beruf und Privatleben etwas durcheinander geraten. Harry Kämmerer setzt zum nächsten großen Wurf an, denn nirgends wird schöner, skurriler, hintersinniger gemordet als in München.
Da, wo München richtig schwarz ist: ein toter Priester, dubiose Immobiliengeschäfte, das Ver-schwinden wertvoller Kirchenkunst, eine Frauenleiche im Säurebad. Ein neuer Fall für Mader, Hummel & Co., bei dem nur noch Beten hilft. Wie’s der Teufel will: Kaum hat Kriminalkom-missar Hummel sein Sabbatical beendet, schon fällt ihm ein neuer Fall vor die Füße. Und zwar aus dem vierten Stock eines Rokoko-Palais in der Kardinal-Faulhaber-Straße, der schönsten Straße Münchens: Ein Toter in schwarzer Soutane. Klar, dass Hummels Chef Mader und sein Team erst mal auf eine Mauer des Schweigens stoßen: Der tote Priester war für den Verkauf des wertvollen Palais zuständig; dabei war er wohl jemandem im Weg gewesen. Als im Ba-dezimmer seiner Zweitwohnung eine junge Frau tot in Beizlauge aufgefunden wird, spannen sogar Hummel, Mader & Co, dass der Gefallene ein gefährliches Doppelleben führte…
Eine Wasserleiche in der Isar, ein sauber filetierter Mann vor der Allianz-Arena: Die Mordserie, die offenbar viel mit Fleisch und Wellness und makabrer Phantasie zu tun hat, reißt Hauptkommissar Mader und sein Team aus dem Trott – direkt hinein in den klassisch-bayrischen Filz. Es könnte so schön sein. Die ersten Biergärten geöffnet, der Föhn lässt die Berge leuchten. Frühlingsstimmung. Auch in der Mordkommission I. Die Frauenleiche in der Isar beunruhigt Chefermittler Mader noch nicht sehr. So was kommt vor. Als aber an der Allianz-Arena ein grausam filetierter Mann gefunden wird, werden Mader und seine beiden Kollegen Hummel und Zankl dann doch unruhig. Dem Teufel sei Dank bekommen sie Unterstützung: die rustikale, rothaarige Doris „Dosi“ Rossmeier aus Niederbayern. Nur schade, dass sie optisch an das Sams erinnert. Doch die vier müssen sich zusammenraufen, denn das Arbeitspensum nimmt rasant zu: noch mehr verstümmelte Leichen, Menschen fallen aus Fenstern, ein russisches Inkassoteam stirbt im Kugelhagel. Und das alles wegen eines bizarren Wellnessprojekts im Isartal, in das allerlei Prominenz aus Politik und Wirtschaft verwickelt ist. Zwischen Pasing, Fröttmaning und dem Münchner Süden schlagen sich Mader und seine Kollegen mit schrägem Humor, bösen Witzen und bayrischer Gelassenheit durch.
Bisher zierte sie das Sommerloch der beliebtesten Boulevardzeitung und die berühmte Galerie Ludwigs I. in Nymphenburg: Die Schöne Münchnerin. Nun liegt sie leider auf dem Obduktionstisch von Gerichtsmedizinerin Dr. Fleischer: Die Frage, die sich alle stellen: Wurde die Schöne Münchnerin zum Schweigen gebracht, weil sie über die wahre Herkunft ihrer Nase Auskunft geben wollte? Chefinspektor Mader braucht die geballte Kraft seiner Assistenten Hummel, Dosi und Zankl, denn sein neuer Fall wird komplex...
Pressing ist kein Ort in Niederbayern, sondern heißt beim Fußball: alles nach vorn, Risiko, Tempo, Druck! Kommissar Hummel ist gerade mit dem Sohnemann seiner neuen Angebeteten Karla in der Allianz-Arena, da wird er unfreiwillig Zeuge eines spontanen Todesfalls. Und mit ihm das ganze Stadion: Denn Star-Fußballer Djuvic bricht vor der Südkurve – vor den Augen von 70.000 tobenden Fans – zusammen: tot. Erwartungsgemäß bleibt er nicht der einzige Tote... Eindeutig ein Fall für Mader, Hummel & Co., die so tiefe Einblicke in die schräge Halbwelt des Fußballs eigentlich gar nicht wollten.
In München geschehen gefährliche Vorfälle in der U-Bahn, als ein Mann ohne Grund eine Person ins Gleisbett stößt. Nach einem weiteren ähnlichen Vorfall übernimmt Andrea Mangfall von der Mordkommission die Ermittlungen und fragt sich, ob der Täter seine Opfer gezielt auswählt.
Hummel trifft am Tatort auf seine neue Kollegin Andrea Mangfall, die Zeugin einer Geiselnahme wird. Nach einem explosiven Vorfall gibt es drei Tote. Andrea äußert Zweifel am Tathergang, was nicht bei allen auf Zustimmung stößt. Als ihre Kollegin Christine verschwindet, setzen alle alles daran, sie zu finden.
Oh, Mama!
Tagebuch eines Nesthockers
Humorvoll, charmant, schräg – ein wunderbarer Unterhaltungsroman, perfekt zum Muttertag Was für ein Gespann! Ein leicht neurotischer Nesthocker und seine fürsorglich-dominante Mutter, die nochmal was erleben will, auch in der Liebe: Thomas »Tommy« Seidl, fast 40, wohnt immer noch bei seiner verwitweten Mutter Michaela in einer alten Villa im Münchner Nobelstadtteil Bogenhausen. Er ist Art Director in der gemeinsamen Werbeagentur, deren Buchhaltung Mama mit eiserner Hand führt. Was beruflich gut funktioniert, hat privat seine Tücken: Michaela findet, dass keine Frau gut genug ist für ihren Tommy. Ähnlich sieht Tommy das aber auch bei seiner Mutter. Als Mama plötzlich spurlos aus München verschwindet, sieht Tommy seine Vorurteile gegenüber ihrem neuen Partner York bestätigt. Dieser ist für Tommy ein Heiratsschwindler und Erbschleicher. Tommy setzt alle Hebel in Bewegung, um seine Mutter aufzuspüren und York das Handwerk zu legen. Blöd nur, dass er über York so gar nichts weiß und ihm erst mit großem detektivischem Einsatz auf die Fährte kommt...

