Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Melanie Hughes

    La Guerra Cambia Tutto
    Will ich ein Kind?
    • Will ich ein Kind?

      Ja - Nein - Vielleicht

      3,2(59)Tarief

      Mit Ende 30 ist Melanie Hughes immer noch unschlüssig, ob sie überhaupt Kinder haben möchte. Ihre biologische Uhr tickt einfach nicht so laut wie bei anderen. Und was spricht nicht alles gegen Kinder! Karrierestopp, Rolle des Hausmütterchens, keine Zeit mehr für sich selbst, Überforderung bei der Bewältigung des Alltags mit Kind, Job und Haushalt – attraktiv ist etwas anderes. Da sie sich von dem Gedanken aber auch nicht restlos verabschieden kann, beschließt sie, alles zusammenzutragen, was für und gegen das Kinderkriegen spricht. Wie stark würde sich ihr Leben in Bezug auf Karriere, Partnerschaft, Selbstverwirklichung und Gleichberechtigung verändern? Im Ergebnis spricht weiterhin sehr viel gegen Kinder - aber auch einiges dafür. Die vielleicht wichtigste Erkenntnis: Sich von Angst leiten zu lassen, ist keine Lösung, ebenso wenig wie abzuwarten, bis die Natur einem die Entscheidung abnimmt. Am Ende fällt sie eine Entscheidung, mit der sie vorher selbst nicht gerechnet hat … Ein Buch, das Frauen helfen und ermutigen soll, aktiver in die Kinderfrage einzusteigen und eine bewusste Entscheidung zu treffen, mit der man glücklich wird.

      Will ich ein Kind?
    • La Guerra Cambia Tutto si tratta del vero racconto di due donne eccezionali. Nita, nata durante la prima guerra mondiale è illegittima. Al liceo, incontra la vivace Yolanda, della comunità italiana londinese. Le due giovani diventano amiche di cuore e negli anni trenta, partecipano nella vita intellettuale della sinistra. Attraverso le loro esperienze durante quei tempi turbolenti, vediamo la comunità italiana spesso polarizzata e l'impatto profondo dei discorsi e delle idee politiche contemporanee. Nel frattempo, Nita incontra Rikh, attivo nell' Indian League. Quando scoppia la guerra si sposano in fretta, pero Nita si rende conto che non è felice... (This is the true story of two remarkable women. Nita, born during the First World War, is illegitimate. At grammar school (liceo) she meets the vivacious Yolanda from the Italian community in London. The two young women become best friends and involved in the left-wing intellectual life of the 1930s. Through their eyes, we see the often polarised Italian community in those turbulent times and its profound impact on the world of ideas and political thought. In the meantime, Nita meets Rikh, an activist in the India League. When war is declared, they marry in haste. But Nita realises she is unhappy...)

      La Guerra Cambia Tutto