Die Erfindung der Rassen
Wissenschaft gegen Rassismus



Wissenschaft gegen Rassismus
Od prvej dobrodružnej výpravy na dvoch nohách v afrických stepiach až po jaskynné maľby, pyramídy, plavidlá, parlamenty a oveľa viac: mnoho sa popísalo o evolučnej ceste ľudstva vďaka práci paleontológov, archeológov a genetikov. Každý z nich má svoj podiel pri tvorbe veľkého obrazu našich dejín. Dnes sa nám však podarilo urobiť ďalší krok: vďaka nadobudnutej schopnosti čítať do dôsledkov DNA mnohých ľudí, minulých i súčasných a interpretovať rozdiely medzi nimi, ich pozostatky nám nielenže poskytujú obraz o migráciách, výmenách, procesoch adaptácie prostrediu, ktoré z nás urobili to, čím sme, ale umožnili nám aj zrekonštruovať vzhľad našich predkov.
Die Geschichte der Menschheit in 15 Porträts - Hochwertig ausgestatteter Band mit eindrucksvollen farbigen Abbildungen
Drei Millionen Jahre Evolution in 15 faszinierenden Gesichtern: Guido Barbujani erzählt anschaulich die Geschichte unserer Vorfahren und ihrer Lebensweisen Über die evolutionäre Reise der Menschheit ist schon viel geschrieben worden. Der italienische Genetiker Guido Barbujani blickt so tief hinein in den Alltag unserer Vorfahren wie niemand zuvor. Anhand von fünfzehn lebensechten Rekonstruktionen von Steinzeitmenschen entführt er uns in die Welt von Homo erectus, der als Erster das Feuer zu beherrschen wusste. Wir tauchen ein in das Leben der kleinen Hominiden der Insel Flores in Indonesien, die später als »Hobbits« bezeichnet wurden, begleiten einen Neandertaler bei der Großwildjagd und staunen über die einzigartige und vielfältige Ausrüstung, die sich in Ötzis Gürteltasche fand. Auf der Grundlage von fossilen Funden, jahrtausendealten Gebrauchsgegenständen und Genomanalysen gewährt Barbujani vollkommen neue Einblicke in die Lebensweisen dieser frühen Menschen und führt uns zugleich vor Augen, was uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind. In geschenkfähiger Ausstattung mit 15 Farbabbildungen.