Key Features And Benefits - First book by one of the most prominent teachers of indigenous spirituality in the West -Draws upon the ancient teachings of native Africa to give insights into the nature of intimate relationships. Explains the necessary foundation for healthy, lasting relationships: spirit, community and ritual. - Explores indigenous ideas of love, sex, marriage, childbirth, relationship renewal and conflict, and applies their teachings to the modem world. - Powerful insights into the nature of attraction, divorce and loss - Presents specific rituals, and group and private ceremonies, to help nourish relationships. -Suggestions for improving intimate life are based on seminars and workshops given by the author to thousands of students in the US and Western Europe. - Explores such topics as how to find a partner, how to maintain healthy intimate relationships, and the meaning of conflict. - Applies profound teachings of an indigenous people to a complex contemporary world. - Offers specific rituals for intimate partners and the community which supports them. - Discusses the nature and role of gay and lesbian sexuality.
Sobonfu E. Somé Boeken






Rückschläge und Misserfolge gehören zum Leben wie Tag und Nacht. Wir stecken in einem ständigen Weiterentwicklungsprozess, bei dem wir straucheln und uns wieder aufrappeln müssen. Wenn uns das Leben mal wieder einen Strich durch die Rechnung macht, gibt es zwei Möglichkeiten: klein beigeben oder gestärkt aus der Krise herauskommen. Das Geheimnis ist, das Scheitern anders zu deuten. Und oft stellt es sich im Nachhinein als das größte Glück heraus. Egal, ob wir von uns selbst oder von anderen enttäuscht wurden, Sobonfu Somé zeigt, wie wir Enttäuschungen durch Stärke, Kreativität und Vertrauen positiv nutzen können. Auch sie hat einige Fehlschläge und Brüche erlebt. Aber sie hat es geschafft, die Krisen in Chancen zu verwandeln – mit Sinn für Humor und der Liebe und Unterstützung von Familie und Freunden. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen zeigt sie, wie man lernt, das Scheitern als Antrieb zu sehen.
Die Dagara betrachten Kinder als die Seele eines Dorfes und ihre Rituale tragen dazu bei, Kindern einen ausgeglichenen, spirituell verwurzelten Lebensweg zu öffnen. Durch Rituale werden die Geburt, das Wachstum und der Platz von Kinder in der Gemeinschaft gefeiert und gefestigt. Alle, die eine Verbindung zu Kindern haben, können von diesen Traditionen viel lernen und neue Wege finden, ihre Kinder zu unterstützen und zu fördern. Sobonfu E. Somé erhielt von den Ältesten ihres Dorfes in Burkina Faso den Auftrag, die Weisheit des Dagara-Volkes in die westliche Welt zu tragen. Sie lebt in Kalifornien, schreibt Bücher und veranstaltet internationale Workshops und Seminare.