Stellarium is a software project that allows people to use their home computer as a virtual planetarium. It calculates the positions of the Sun and Moon, planets and stars, and draws how the sky would look to an observer depending on their location and the time. It can also draw the constellations and simulate astronomical phenomena such as meteor showers or comets, and solar or lunar eclipses.
Ein amnesischer Mann erwacht neben einer verstümmelten Frauenleiche, während der Ehemann der Toten im Haus ist. Beide suchen nach Lösungen: der Mann nach seinem Gedächtnis, der Ehemann nach einem Weg, die Leiche verschwinden zu lassen. Ein erbarmungsloses Katz-und-Maus-Spiel beginnt, das die menschlichen Triebe beleuchtet.
Auf eigene Faust! Kurz vor seiner Pensionierung bekommt der Bulle einen neuen Fall auf seinen Tisch. Ein Prostituierten-Mord. Als er beginnt, mit seinen üblichen Methoden zu ermitteln, wird er von dem Fall entbunden. Auf eigene Faust macht er weiter und stößt auf einige Ungereimtheiten. War der Täter wirklich der Familienvater Andreas Steinhoff? Oder versucht jemand, ihm den Mord in die Schuhe zu schieben? Und was verschweigt der Zuhälter der ermordeten Nutte? Als ein weiterer Mord geschieht, wird der Fall noch komplizierter. Wird es dem Bullen gelingen, den wahren Mörder zu stellen?
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Wirtschaft hat die vielfältigsten Möglichkeiten von Events, der erlebnisorientierten und direkten Marketingkommunikation, für sich erkannt. Viele kleine und große Unternehmen setzen dieses Instrument mit zunehmendem Erfolg strategisch und taktisch in der Kommunikationspolitik ein. Die Vorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, fehlende Streuverluste, Effizienz und die direkte Ergebniskontrolle. Eventmanagement in Verbindung mit dem Eventmarketing sind junge Kommunikationsinstrumente, die in den letzten Jahren einen wahren Boom in der Wirtschaft und in der Gastronomie erlebt haben. Dieser Trend konnte sowohl in konjunkturstarken als auch in konjunkturschwachen Zeiten festgestellt werden. In der Praxis stellt sich somit berechtigterweise die Frage, worin dieser Erfolg begründet ist. Was kennzeichnet ein Event und welche Bedeutung wird ihm beigemessen? Welche Arten von Events gibt es, und was kann mit den jeweiligen Events erreicht werden? In welchem Rahmen und in welchem Ausmaß soll ein Event stattfinden? Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: ?Wie viel Event braucht ein Event?? In der vorliegenden Diplomarbeit will der Autor der Fragestellung nachgehen, worin das Besondere an einem Event liegt, wie die Vorbereitungen eines Events auszusehen haben, was die Gäste erwarten und wie sich die Ansprüche der Gäste ändern bzw. geändert haben. Gleichzeitig sollen Modelle der Kommunikationspolitik, die Problematik der Erfolgskontrolle und die verschiedenen Möglichkeiten der Eventdurchführung erläutert werden. In der Literatur sind einige Autoren zu finden, die sich bereits intensiv mit dem Eventmarketing und dem Eventmanagement auseinandergesetzt haben. Anhand der verschiedensten Ansätze, die es gibt, kann festgestellt werden, dass bis heute immer noch keine einheitlichen Standards für das Eventmanagement existieren. Dies liegt sicherlich in erster Linie daran, dass jeder Gast andere Vorstellungen bzw. Erwartungen mit einem Event verbindet. In der heutigen Zeit hat Essen gehen nicht immer etwas mit Hunger zu tun, und Trinken heißt nicht unbedingt den Durst zu löschen. Ein neuer Verbrauchertyp und eine neue Generation von erlebnisneugierigen und erlebnishungrigen Menschen betrachten die Bar, das Pub, das Restaurant und die Gaststätte als einen Ort zur Entfaltung von Lebensfreude. Durch diesen Einstellungswandel wird jeder Gastronomiebesuch, jede Veranstaltung zu einem Ereignis, einem Event ? ganz egal ob in der [ ]
Die Handlung dreht sich um einen spannenden Kriminalfall, der von einem engagierten Ermittlerteam gelöst werden muss. Die Charaktere sind vielschichtig und bringen unterschiedliche Perspektiven und Motivationen in die Geschichte ein. Zentrale Themen sind Gerechtigkeit, moralische Dilemmata und die Suche nach der Wahrheit. Die Erzählung ist geprägt von unerwarteten Wendungen und einem fesselnden Spannungsbogen, der die Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. Der historische Kontext verleiht der Geschichte zusätzlich Tiefe und Authentizität.