Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

CBM Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.

    Fachpublikationsreihe Behinderung- Inklusion - Entwicklung/Inklusion - ein Gewinn für alle
    • Jeder siebte Mensch lebt mit einer Behinderung, wobei laut den Vereinten Nationen mindestens 80 Prozent dieser Gruppe in Entwicklungsländern leben und einen hohen Anteil an den ärmsten Bevölkerungsgruppen ausmachen. Trotz ihrer Zahl wurden Menschen mit Behinderungen in viele globale Armutsbekämpfungsinitiativen, wie die „Millenniumsentwicklungsziele“, oft nicht berücksichtigt. Die neuen „Sustainable Development Goals“ bieten jedoch die Möglichkeit, inklusive Entwicklungszusammenarbeit zu fördern. Es ist entscheidend, das Vorurteil zu widerlegen, dass inklusive Projekte finanziell untragbar seien. Die vorliegende Publikation stellt diese Ansicht infrage und basiert auf einer umfassenden Analyse von Forschungsergebnissen des „International Center for Evidence in Disability“ an der „London School of Hygiene & Tropical Medicine“. Empirische Daten untersuchen zentrale Fragen: Welche wirtschaftlichen Kosten entstehen durch die Exklusion von Menschen mit Behinderungen in Bereichen wie Gesundheit, Bildung und Arbeit? Können Regierungen es sich leisten, diese Menschen auszuschließen? Wie kann Inklusion die Kosten der Exklusion umkehren und wirtschaftlichen Gewinn für die Gesellschaft schaffen? Wie kann die internationale Entwicklungszusammenarbeit die Inklusion unterstützen? Das Buch ist auch in englischer Sprache erhältlich.

      Fachpublikationsreihe Behinderung- Inklusion - Entwicklung/Inklusion - ein Gewinn für alle