Die Arbeit beleuchtet die ambivalenten Ansichten von Eltern und Experten zur Nutzung von Computern durch Kinder. Während einige Eltern Bedenken hinsichtlich sozialer Isolation und Realitätsverlust haben, sehen andere den frühen Kontakt mit digitalen Medien als notwendig an, um Kinder auf die moderne Gesellschaft vorzubereiten. Die Studie diskutiert das richtige Alter für den Umgang mit Computern und die Balance zwischen Kindheit und digitaler Welt. Letztlich wird der Computer als alltägliches Medium betrachtet, dessen Rolle im Leben der Kinder in Zukunft weiter zunehmen wird.
Doris Lindner-Lohmann Boeken






Linkshänder werden in der Gesellschaft oft übersehen und nicht als eigenständige Gruppe anerkannt. Die Arbeit beleuchtet die Diskriminierung, die sie erfahren, und thematisiert die weit verbreitete Annahme, dass Rechtshändigkeit die Norm sei. Statistiken zur Anzahl der Linkshänder sind unzureichend, da umgeschulte Linkshänder nicht erfasst werden. Zudem wird beschrieben, wie Kinder, die mit der linken Hand arbeiten, häufig dazu gedrängt werden, ihre Handhaltung zu ändern, was die Herausforderungen und Vorurteile verdeutlicht, mit denen Linkshänder im Alltag konfrontiert sind.
Legasthenie wird oft missverstanden, sowohl von Lehrern als auch von Eltern, die die Schwierigkeiten betroffener Kinder nicht ernst nehmen. In der Diplomarbeit wird der Begriff Legasthenie umfassend analysiert, einschließlich seiner Definitionen und der historischen Entwicklung. Die Autorin beleuchtet die Fortschritte in der Forschung und die Ursachen dieser Störung, um ein besseres Verständnis für die Auswirkungen auf Kinder zu schaffen. Zudem wird die Unterscheidung zwischen Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche thematisiert, um die verschiedenen Erscheinungsformen klarer zu definieren.
Die Studienarbeit untersucht zentrale Aspekte der Sozialen Arbeit und deren praktische Anwendung. Sie beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch aktuelle Herausforderungen im Berufsfeld. Durch die Analyse von Fallstudien und praxisnahen Beispielen wird die Relevanz sozialarbeiterischer Methoden und deren Einfluss auf Klienten verdeutlicht. Die Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Professionalisierung der Sozialen Arbeit und diskutiert deren gesellschaftliche Bedeutung.
Sozialarbeit in den Niederlanden
Ein Vorbild für europäische Nachbarn?
Das Buch untersucht die sozialen Leistungen des Königreichs Niederlande, das als Vorbild für staatliche Sozialleistungen in Europa gilt. Es analysiert spezifische Ansätze, Theorien und Methoden, die von anderen europäischen Ländern übernommen wurden und in sozialen Einrichtungen sowie Ausbildungsstätten Anwendung finden. Ziel ist es, die positiven Auswirkungen des sozialen Engagements der Niederlande auf die Gesellschaft und die Menschen, die von diesen Leistungen profitieren, herauszustellen.
Die Arbeit untersucht die komplexe und wandelbare Bedeutung des Begriffs "Familie". Sie beleuchtet, dass trotz der weit verbreiteten Annahme einer einheitlichen Definition, in der Literatur keine solche zu finden ist. Der Begriff hat sich über die Jahre verändert und variiert stark zwischen verschiedenen Kulturen. Zudem werden unterschiedliche Familienformen, wie traditionelle oder homosexuelle Partnerschaften, betrachtet, die jeweils unterschiedlich akzeptiert werden. Diese Vielfalt trägt zur Schwierigkeit bei, eine klare und universelle Definition von Familie zu formulieren.
Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit wird in dieser Studienarbeit hervorgehoben, wobei sie als grundlegende Voraussetzung für Wohlbefinden und Lebensqualität betrachtet wird. Besonders für Kinder ist eine gezielte motorische Entwicklung entscheidend, um optimale Entwicklungsreize zu bieten. Die Arbeit thematisiert die Förderung von koordinativen Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Reaktion, Orientierung, Differenzierung und Rhythmus, und betont die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen Schule, Verein und Elternhaus, um umfassende Übungsangebote zu schaffen und optimale Lernprozesse zu gewährleisten.
Interkulturelles Marketing
Kultur als zentrale Determinante des internationalen Marketing-Mix
- 140bladzijden
- 5 uur lezen
Die Problemstellung wird detailliert analysiert und untersucht verschiedene Aspekte, die zu den Herausforderungen führen. Es werden sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven berücksichtigt, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu ermöglichen. Durch Fallstudien und empirische Daten wird verdeutlicht, wie sich die Probleme in der Realität manifestieren und welche Lösungsansätze bereits diskutiert werden. Ziel ist es, die Leser zum Nachdenken anzuregen und neue Perspektiven auf die behandelten Fragestellungen zu eröffnen.
"Eure Armut kotzt mich an" - Die Nachhaltigkeit der Wohnungslosenhilfe in Linz
Am Beispiel ARGE für Obdachlose "WieWo"
- 108bladzijden
- 4 uur lezen
Die Arbeit untersucht zentrale Begriffe und rechtliche Rahmenbedingungen im Bereich der sozialen Arbeit, insbesondere im Kontext eines Vereins. Sie beleuchtet Ursachen und Lebensbedingungen von Klienten, analysiert Forschungsinstrumente und beschreibt die befragten Personengruppen. Eine statistische Erhebung liefert Einblicke in die Erfolgsquote des Vereins sowie demografische Daten und Gründe für Wohnungsverlust. Die Auswertung von Klienteninterviews ermöglicht das Nachvollziehen individueller Lebensgeschichten. Die Ergebnisse werden zusammengeführt, um die Hypothesen zu bestätigen oder zu widerlegen.
David und Doris Lindner präsentieren mit ihrem zweiten Reisebuch eine fesselnde Entdeckungstour durch Nordengland, einschließlich Northumberland und Yorkshire. Ihr Werk vereint Reisebericht, Bildband und Reiseführer und fördert die Völkerverständigung in Europa. Statt vieler Ziele fokussieren sie sich auf besondere Orte, die zum Eintauchen und Genießen einladen.