Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Eduard Pechuël-Loesche

  • M. E. Plankenau
26 juli 1840 – 29 mei 1913
Die Loango-Expedition
Kongoland
Die Loango Expedition
Die Loango Expedition
Die Loango Expedition
Brehm's Life of Animals
  • Brehm's Life of Animals

    A complete natural history for popular home instruction and for the use of schools.

    • 632bladzijden
    • 23 uur lezen
    4,6(11)Tarief

    Offering a comprehensive natural history, this classic work from 1896 serves both popular home instruction and educational purposes. It delves into the diverse aspects of animal life, providing detailed insights and engaging content suitable for readers of all ages. The unchanged reprint maintains the quality of the original edition, making it a valuable resource for schools and animal enthusiasts alike.

    Brehm's Life of Animals
  • Die Loango Expedition

    Band 3

    • 320bladzijden
    • 12 uur lezen

    Das hier vorliegende Werk berichtet über die Loango-Expedition, die 1873 von der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Äquatorial-Afrikas ausgesandt wurde. Das Reisewerk bespricht die Verhältnisse der Loangoküste und ist in drei Abteilungen unterteilt, die jeweils von verschiedenen Autoren verfasst worden sind, dazu gehören Paul Güssfeldt, Julius Falkenstein und Eduard Pechuel-Loesche. Das Werk enthält zahlreiche Illustrationen und Abbildungen.

    Die Loango Expedition
  • Die Loango Expedition

    Zweite Abteilung:

    • 212bladzijden
    • 8 uur lezen

    Das hier vorliegende Werk berichtet über die Loango-Expedition, die 1873 von der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Äquatorial-Afrikas ausgesandt wurde. Das Reisewerk bespricht die Verhältnisse der Loangoküste und ist in drei Abteilungen unterteilt, die jeweils von verschiedenen Autoren verfasst worden sind, dazu gehören Paul Güssfeldt, Julius Falkenstein und Eduard Pechuel-Loesche. Das Werk enthält zahlreiche Illustrationen und Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1888.

    Die Loango Expedition
  • Die Loango Expedition

    Erste Abteilung

    • 272bladzijden
    • 10 uur lezen

    Das hier vorliegende Werk berichtet über die Loango-Expedition, die 1873 von der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Äquatorial-Afrikas ausgesandt wurde. Das Reisewerk bespricht die Verhältnisse der Loangoküste und ist in drei Abteilungen unterteilt, die jeweils von verschiedenen Autoren verfasst worden sind, dazu gehören Paul Güssfeldt, Julius Falkenstein und Eduard Pechuel-Loesche. Das Werk enthält zahlreiche Illustrationen und Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1888.

    Die Loango Expedition
  • Kongoland

    I. Amtliche Berichte und Denkschriften, II. Unterguinea und Kongostaat

    • 568bladzijden
    • 20 uur lezen

    Kongoland - I. Amtliche Berichte und Denkschriften, II. Unterguinea und Kongostaat ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Kongoland
  • Die Loango-Expedition

    • 792bladzijden
    • 28 uur lezen

    Das hier vorliegende Werk berichtet über die Loango-Expedition, die 1873 von der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Äquatorial-Afrikas ausgesandt wurde. Das Reisewerk berichtet über die Verhältnisse der Loangoküste, einem vorkolonialen zentralafrikanischen Staat an der Atlantikküste auf dem Territorium der heutigen Republik Kongo. Es ist in drei Abteilungen unterteilt, die jeweils von Paul Güssfeldt, einem deutschen Geographen, Forschungsreisenden und Leiter der Expedition, dem Arzt Julius Falkenstein und dem Geographen Eduard Pechuel-Loesche verfasst wurden. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1879. Mit zahlreichen Abbildungen.

    Die Loango-Expedition
  • Brehms Tierleben, Achter Band

    • 574bladzijden
    • 21 uur lezen

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

    Brehms Tierleben, Achter Band
  • Die Loango Expedition

    Dritte Abteilung

    • 320bladzijden
    • 12 uur lezen

    Das hier vorliegende Werk berichtet über die Loango-Expedition, die 1873 von der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Äquatorial-Afrikas ausgesandt wurde. Das Reisewerk bespricht die Verhältnisse der Loangoküste und ist in drei Abteilungen unterteilt, die jeweils von verschiedenen Autoren verfasst worden sind, dazu gehören Paul Güssfeldt, Julius Falkenstein und Eduard Pechuel-Loesche. Das Werk enthält zahlreiche Illustrationen und Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1888.

    Die Loango Expedition
  • Die Loango Expedition

    Band 2

    • 208bladzijden
    • 8 uur lezen

    Das hier vorliegende Werk berichtet über die Loango-Expedition, die 1873 von der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Äquatorial-Afrikas ausgesandt wurde. Das Reisewerk bespricht die Verhältnisse der Loangoküste - das Königreich von Loango war ein zentralafrikanischer Staat an der Atlantikküste auf dem Gebiet der heutigen Republik Kongo - und ist in drei Abteilungen unterteilt, die jeweils von verschiedenen Autoren verfasst worden sind, dazu gehören Paul Güssfeldt, Julius Falkenstein und Eduard Pechuel-Loesche. Das Werk enthält zahlreiche Illustrationen und Abbildungen. Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1888.

    Die Loango Expedition
  • Die Volkskunde von Loango

    • 516bladzijden
    • 19 uur lezen

    Die Volkskunde von Loango ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Die Volkskunde von Loango