Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Elisabeth Wagner-Koch

    Elisabeth Wagner is een auteur die met passie droomt en verhalen bedenkt. Op aandringen van een vriendin schreef ze haar debuutroman en sindsdien zet ze al haar ideeën op papier.

    Quacki, der kleine freche Frosch
    Felix, das pfiffige Eichhörnchen
    Schwammerl richtig genießen
    Quacki, the cheeky little frog
    Elisabeth Wagner - Im Sprung
    The Individuality of Colour
    • The Individuality of Colour

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen
      5,0(4)Tarief

      "The path that Gerard and Elisabeth Wagner have set forth--which leads to experience of the spiritual basis of artistic activity and strengthens the human being's creative potential--can serve as the means for a renewal of the art of painting out of the eternal and inexhaustible sources of the spirit." -- Sergei O. Prokofieff "What is postulated here is not the dogmatic laying down of a way of working. Rather the aim is to make evident one possible means of access to an experience of the colour world...and guide actual practice to Rudolf Steiner's sketch motifs--to their eminent educational power--for we recognize in them a path that can become of great significance to the developing human soul." (from the introduction) This unique workbook describes the early stages of training for painters, teachers, as well as for beginners. The stages are based on recommendations by Rudolf Steiner for the development of a renewed art of painting for our time. The book draws on Steiner's indications for teaching painting in the first Waldorf school, his lectures on color and art, and sketches he made for painters. Together, they form a self-contained system of exercises for a new, spiritually alive art.

      The Individuality of Colour
    • Im Sprung ("Jumping") is a temporary state that changes when covering the distance from A to B in an in between. Nothing is permanent.The artist Elisabeth Wagner creates nothing for eternity, mostly of her objects are made of paper and cardboard and so the classic media of sculpture opposes their model. Her works accentuate the ephemeral in lasting simplicity. In this way Wagner devotes herself to the general major themes of her medium: the portrait, the monument, the fold as well as the special simplicity of form and object: pine cones, hangers, dogs, pearls or Bearskin. The publication Im Sprung also shows especially the artistic work process by Elisabeth Wagner and opens up a comprehensive insight into her work: sculpture, installation and work in public spaces and their cosmos of reference. The works shown, which spanned a period between 1979 and 2018, are added their models and inspirations visually, that illustrate their points of reference in art history.

      Elisabeth Wagner - Im Sprung
    • Quacki, der kleine freche Frosch, erblickte 1989 das Licht der Buchwelt. Seitdem ist seine Popularität bei Kindern, ErzieherInnen und MusikpädagogInnen ungebrochen. Grund genug, Quacki auch auf Englisch quaken zu lassen und damit unseren Kindern eine erste Begegnung mit der fremden Sprache zu ermöglichen. In den beliebten Klanggeschichten werden Sprache und Klang kreativ miteinander verbunden. So lernen Kinder neue Wörter very easy. Storytelling with Orff Instruments eignet sich für Kindergärten, Grundschulen, für zweisprachige Kitas oder „modern music lessons“. Altersstufe: 3 bis 8 Jahre

      Quacki, the cheeky little frog
    • Felix, das pfiffige Eichhörnchen

      • 102bladzijden
      • 4 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Klanggeschichten haben sich in der musikalischen Früherziehung bestens bewährt, denn das Zusammenspiel von Sprache, Musik und Bewegung entspricht dem kindlichen Bedürfnis nach ganzheitlichem Erleben und Handeln. Die neuen, liebenswerten Klanggeschichten von Elisabeth Wagner führen diese gute Tradition fort. Sie erzählen von Tieren, von Festen im Jahreskreis, von jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur und von kindlichen Erfahrungsfeldern wie z. B. erste Zähne, Urlaub und Kindergartenfest. Sie alle sind zur Verklanglichung mit leicht verständlichen, grafischen Symbolen zum Einsatz von Orff-Instrumenten versehen. Zu 11 der insgesamt 30 Geschichten gibt es zusätzlich Lieder mit Notensätzen, außerdem bereichern Vorschläge zu Tänzen diesen Band. Wie schon „Quacki, der kleine freche Frosch“ und „Blubberplop, der Wassermann“ lädt nun auch „Felix, das pfiffige Eichhörnchen“ zu vergnüglichen Entdeckungen im Reich der Klänge ein. Übrigens: Alle Lieder dieses Buches gibt es auch auf der MC: Quacki, Felix, Blubberplop. Die Lieder zu den beliebten Klanggeschichten von Elisabeth Wagner, 2 x 30 min, ca. DM 19.80, ISBN 3-7698-1101-1.

      Felix, das pfiffige Eichhörnchen
    • Mia glaubt, nichts könne sie aus der Bahn werfen, bis ein Schicksalsschlag ihr Leben verändert. Auf ihrer Reise trifft sie Samuel, der ihre Welt auf den Kopf stellt und sie zum Nachdenken bringt. Wird sie ihr Ziel erreichen oder wird er sie aufhalten?

      Bring mich heim
    • Die Mosse-Frauen

      Deutsch-jüdische Lebensgeschichten

      In "Die Mosse-Frauen" werden vier außergewöhnliche Frauen aus einer prominenten deutsch-jüdischen Familie vorgestellt. Emilie, Martha, Dora und Hilde Mosse prägten unterschiedliche Bereiche wie Verlagswesen, Polizei, Kunstgeschichte und Psychiatrie. Elisabeth Wagner beleuchtet ihre Lebenswege, Werte und ihren Einfluss auf die jüdische Geschichte.

      Die Mosse-Frauen